Gelöst
Rufnummern umleiten in anderen Ort
vor 8 Jahren
Wir (Firma) ziehen um in einen Ort mit anderer Vorwahl. Unsere jetzigen Telefon-/Faxnummern sollen noch für einige Monate erhalten bleiben und an die neuen Nummern weitergeleitet werden. Eine 'Mitnahme' der Telefonnummern in eine andere Ortsvorwahl ist ja bekanntlich nicht möglich. Welche Möglichkeiten gibt es?
Kann der komplette Telefonnummernblock als "Anschluss" irgendwie erhalten bleiben, auch wenn kein Standort/Büro mehr im alten Ort existiert (sozusagen virtuell)? Es geht dabei nur um die Erreichbarkeit. Der Anrufer kann ruhig 'merken', dass wir inzwischen woanders sitzen.
1098
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
212
0
2
Gelöst
vor 5 Monaten
239
0
2
224
0
5
vor 5 Monaten
119
0
1
vor 8 Jahren
Da gibt es Möglichkeiten.
Das sollte dich am besten jemand vom Team beraten.
Wenn Du eine Antwort vom Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
Kontaktdaten im Profil hinterlegen
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Die Daten sind hinterlegt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich würde mir überlegen, wie meine Kunden mich erreichen sollen.
Szenario A
Komfortabel und schnell.
Hierfür würde ich den neuen Anschluss neu errichten lassen und den alten Anschluss noch eine Weile laufen lassen. Vom alten Anschluus wird eine
Rufumleitung/Anrufweiterschaltung [sofort] auf eine spezielle (nur hierfür genutzte Nummer) des neuen Anschlusses eingerichtet. Die Sekretärin erkennt (am Telefon das klingelt), dass der Kunde die alte Nummer gewählt hat, und verbindet ihn direkt zum neuen Ziel. Per E-mail weist sie den Kunden nochmals auf die neue Nummer hin. So muss der Kunde nicht erst lange Ansagetexte hören, ggf. im Auto eine gehörte Nummer mitschreiben und neu wählen.Nach einer festgelegten Zeit wird auf dem alten Anschluss die Ansage geschaltet.
Szenario B
Die harte Tour.
Alle Kunden sind schriftlich oder per E-Mail von der neuen Nummer unterrichtet. Es wird auf der alten Nummer, bzw. für den alten Block NUR die Ansage geschaltet. Wer seine Kontaktliste / pers. Telefonbuch nicht updatet hat halt Pech. Nach einer vorgegebenen Zeit wird die Ansage abgeschaltet und es gibt nur noch die neuen Nummern.
Wer suchen muss hat die gelben seiten, das Internet und hoffentlich die Software 40cm direkt vor dem Bildschirm.
Wie lange die alte Nummer oder die Ansage laufen kann, hängt von den Kündigungszeiten ab. Evtl kann man ja eine Vereinbarung treffen, dass der physische Anschluss abgeschaltet und der physische Anschluss von einem neuen Nutzer genutzt werden kann, aber die alten Nummern im Amt weiterhin Euch zugeordnet sind und erst nach Ende einer vereinbarten und bezahlten Zeit abgeschaltet werden.
Frag mal nach beim Business-Kundenservice oder, falls vorhanden, im T-Punkt-Business.
Gruß
Holger
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Marketer,
Du kannst eine Ansage schalten lassen, dass sich Deine Rufnummer geändert hat.
Aber wichtig! Das muss ganz am Anfang des Umzugs eingerichtet werden. Danach ist dies technisch nicht mehr möglich.
Also daher gleich sagen, dass Du eine solche Ansage benötigst, noch bevor irgendwas ins System getippt wurde.
Viele Grüße
16
Antwort
von
vor 8 Jahren
In Ihrem Anschlussbereich wird das Netz auf IP umgestellt. Daher wurde die Kündigung des Anschlusses zum Ende der Vertragslaufzeit ausgesprochen.
Damit Sie die Rufnummern weiterhin nutzen können, muss eine Tarifumstellung vorgenommen werden. Die einzige Option ist, unter Abstrichen, auf einen Tarif mit einer Laufzeit von 12 Monaten zu wechseln. Hierbei würde jedoch die Telefonflat ins deutsche Festnetz wegfallen.
Ich kann verstehen, dass Sie meinen telefonischen Vorschlag intern erst besprechen möchten. Ich warte nun Ihre Rückmeldung ab, wie sie sich entschieden haben.
Viele Grüße
Regina K.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Regina K.,
wir möchten das 12-Monatsangebot annehmen.
(Falls es zu diesem Tarif eine Tarif-Option/Zusatz für günstigere Handy-Gespräche gibt, bitte ich um Info. Ansonsten die 'Normal-Version'.)
Danke.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Eurem Wunsch entsprechend werde ich jetzt die Tarifumstellung vornehmen und die bereits vorliegende Kündigung stornieren. Leider bieten wir in diesem Tarif keine Zubuchoption, damit die Handy-Gespräche günstiger werden.
Die Auftragsbestätigung werde sende ich an die uns hinterlegte E-Mail-Adresse.
Liebe Grüße
Regina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Da Sie Ihre T-Online-E-Mail-Adresse nicht verwenden, hat sich dieser Punkt erübrigt. Die Kündigung kann beruhigt vorgenommen werden und für den neuen Anschluss erhalten Sie neue Zugangsdaten.
Wenn Sie wissen, wann der Anschluss an neuer Adresse benötigt wird, kann ich den Auftrag zum Wunschtermin schreiben. Sobald Ihnen die schriftliche Auftragsbestätigung vorliegt, können Sie Ihre Kunden über die neue Rufnummer informieren.
Falls Sie auf Nummer sicher gehen möchten, kann der Festnetzanschluss auch früher erteilt werden, sodass beide Anschlüsse für einen gewissen Zeitraum paralel laufen.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da.
Viele Grüße
Regina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von