Solved

Rufnummern übernehmen bei Umzug

2 years ago

Hallo,

 

meine Tante hat ein kleines Häuschen gekauft (Nachbarort, aber anderes Ortsnetz) und nimmt ihren Anschluss mit. Ihr Sohn wird wohl hier im Haus bleiben. Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ? Weil einen eigenen Anschluss bräuchte mein Cousin nicht.

Von meiner Großmutter die (sechsstellige) Rufnummer habe ich damals übernommen, weil sie auch keinen eigenen Anschluss mehr braucht

 

Grüße

478

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern

      Im Formular ist ersichtlich, unter welchen Bedingungen die Übernahme der Rufnummer möglich ist.

      0

    • 2 years ago

      ML86

      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?

      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?
      ML86
      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?

      Ja, aber nur über Umwege.

      Die eng abgesteckten Voraussetzung der Telekom kennst du ja mittlerweile.

      Es gibt nun noch die Option, dass deine Tante die Rufnummer zu einem reinem VoIP-Anbieter portiert.

      Dann müsste man lediglich einen solchen Anbieter finden, der Rufnummernübertragungen oder Vertragsinhaberwechsel auch unter weniger strikten Bedingungen umsetzt. Mir ist da mindestens einer bekannt, der sich nicht dagegen sperrt, wenn zwei erwachsenene Personen mit Wohnsitz im selben Vorwahlbereich übereinkommen, dass eine Rufnummer von einem zum anderen wechseln soll. Werbung für Mitbewerber werde ich aber hier nicht machen - auch wenn es um einen Vertrag mit 79 Cent Grundgebühr monatlich geht.

       

      0

    • 2 years ago

      ML86

      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?

      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?
      ML86
      Kann ich ihre (sechsstelligen) Rufnummern übernehmen ?

      Wohnst Du auch dort in der Wohnung im bisherigen Haus, und das schon seit mindestens 12 Monaten?

      Dann möglicherweise "ja".

       

      Wenn es eine andere Wohnung im selben Haus ist, dann ist es m.E. formell zumindest schon grenzwertig.

       

      Die Bundesnetzagentur ist EIgentümerin der Rufnummern, die gibt die Regeln vor. Eigentlich zumindest.

       

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      ML86

      Dann könnte ich als Grund die Nutzung in einer gemeinsamen Wohnung angeben ?

      Dann könnte ich als Grund die Nutzung in einer gemeinsamen Wohnung angeben ?
      ML86
      Dann könnte ich als Grund die Nutzung in einer gemeinsamen Wohnung angeben ?

      Wenn man mindestens ein Auge zudrückt, dann könnte das gehen.

      SIcher sagen kann ich Dir das aber nicht - ich bin auch nur Kunde (allerdings vermutlich mit ein bisschen mehr Erfahrung)

      Answer

      from

      2 years ago

      Bei meiner Großmutter hat es damals geklappt (2017).

       

      Ich denke auch nicht, dass die Rufnummern neue Rufnummern blockieren

      Meine Großmutter hat eine Rufnummer (sechsstellig), die Rufnummerngasse wird seit 25 Jahren nicht mehr vergeben.

      Meine Tante hat Rufnummern aus einer anderen Rufnummerngasse (auch sechsstellig), die wird seit 23 Jahren nicht mehr vergeben - das waren damals sogar ISDN (DSS1)-Rufnummern (95xxxx)

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @ML86,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Eine Rufnummer Übernahme ist nur über folgendes Formular möglich https://t1p.de/qmygk.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. 

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from