Gelöst

Rufnummernanzeige am All IP Anschluss ändern

vor 9 Jahren

Ich habe den All-IP Anschluss der Telekom beauftragt, da mir bei Vertragsabschluß zugesichert wurde, dass ich die Rufnummer, die ich signalisiere manipulieren kann.

Ich kenne dieses Feature bereits von meinem easybell Trunk, über den ich auch Rufnummern meines Telekom Anschlusses signalisieren kann, so dass ich ggf. auf der richtigen Rufnummer zurückgerufen werde.

Bei easybell muss ich dies im Kundenportal konfigurieren (anonym, feste Rufnummer des Vertrages, oder Geräteabhängig).

Bei meinem All IP Anschluss kann ich aber nur von Anzeige auf Anonym wechseln.

Egal was ich in der Telefonanlage (Grandstream UCM, Asterisk) konfiguriere, entweder wird dioe ALl IP Nummer, oder keine übermittelt, aber nicht die konfigurierte.

 

Hat mir der Telekom Vertrieb da telefonisch eine falsche Auskunft gegeben, oder muss ich da noch etwas beachten?

Ich bin mir sicher, dass ich mich beim Vertrieb ganz klar ausgedrückt habe, da dieses Leistungsmerkmal sehr wichtig ist. Vodafon hatte mir dazu z.B. bestätigt, dass sie es nicht können, 1&1 kann es auch nach eigener Aussage.

MfG, JHWas.

1865

3

    • vor 9 Jahren

      Hallo @jh.wassermann,

      in den Routern, den Telekom Speedports und gewiss auch in den Fritz!Boxen, lässt sich das konfigurieren, trifft dann aber im Zweifel eine dauerhafte Festlegung.
      Bei der Nutzung von ISDN-Telefonen an geeigneten Routern (z.B. Speedport W 921/922 V) lässt sich fallweise die ausgehende Rufnummer am Telefon auswählen.
      Insofern ist die Aussage der Telekom nicht fehlerhaft, aber hardwareabhängig.

       

      Gruß

      tt

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      @jh.wassermann

      Der  @timotaeuser hat Deine Frage nicht richtig verstanden.

       

      Nein, es ist nicht möglich mit der Telekom IP-Telefonie freie "fremde" Rufnummern dem Angerufenen anzeigen zu lassen. Dafür musst Du weiter ggf. easybell oder sipgate nehmen, wo das geht.

       

      Du kannst im Rahmen der Telekom Flatrates nur unter den von der Telekom bereitgestellten Rufnummern auswählen.

       

      Auch ist es so, dass weder Speedports noch Fritzboxen bei Rufweiterleitungen clip-no-screening unterstützen - die Digitalisierungsbox Premium soll das aber unterstützen (wenn Du einen passenden anderen VoIP-Account einträgst)

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Toll, dann habe ich nun für 24 Monaten eine "Leitung", die ich nicht wie vorgesehen verwenden kann.
      Die Rufnummern liegen ja bereits bei easybell, da die Telekom nach eigenen Angaben Durchwahlen (wie am Anlagenanschluß) am All IP Anschluss nicht zur Verfügung stellen kann.
      Daher habe ich meinen Rufnummernblock zu easybell portiert und wollte nun abgehend die Flatrate der Telekom nutzen und dabei natürlich auch meine Rufnummern übermitteln, damit die Telefonbücher mich erkennen.

      Ich bin mir zu 100% sicher, das Thema der Rufnummernanzeige positiv von der Telekom Hotline bestätigt bekommen zu haben, sonst hätte ich das so nie beauftragt. Nur durch die Flatrate und Magenta 1 Vorteil konnte die Leitung mich überzeigen.

      1&1 hat mir vorher sogar schriftlich bestätigt, dass die Anzeige eine anderen Rufnummer möglich ist, bei der Telekom habe ich das nur telefonisch abgefragt
      Das mit den 2 MBit Upload hat auch nicht geklappt, die neue All IP Leitung ist schlechter als meine alte Business DSL Leitung :-(.

       

      Wenn ich den Ärger, den mit diese Umstellung gemacht hat und noch machen wird, dann bin ich geheilt, was DTAG angeht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      445

      0

      4

      Gelöst

      672

      0

      5

      vor einem Jahr

      in  

      110

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      230

      0

      2