Rufnummernanzeige
10 years ago
Seit Dezember 2014 bin ich nun wieder Kunde bei der Telekom. Seit diesen Zeitpunkt versuche ich in unzähligen E-Mails und telefonaten mit der Hotline zu erreichen das mein Telefonanschluß das von mir auch gebuchte Leistungsmerkmal der Rufnummernanzeige von ankommenden Anrufen funktioniert. Auch bei meinen dirkten Nachbarn war dies nach langen hin und her dann möglich. Die von Ihnen in einen Mail an mich erwähne unabänderbare Leitungsführung kann ich nicht nachvollziehen, da es ja bei meinen Nachbarn funktioniert. Der Anschluß wird von mir auch monatlich pünktlich bezahlt, aber das mir zustehende Leistungsmerkmal wird mir nicht freigeschaltet. Ich verlange hiermit das mein Anschluß auf einen digitalen Port angeschlossen wird.
Note:
Note:
527
0
This could help you too
6 years ago
349
0
2
6 years ago
600
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Hallo,
was für einen Anschluss hast du ? Analog, ISDN oder IP ?
Normalerweise ist die Rufnummernazeige bei allen Anschlussarten freigeschaltet.
Kann dein Telefon eventuell keine Rufnummern anzeigen ?
Gruß
M.Götzmann
0
10 years ago
Also früher war es so, dass man beim Service (080033010000) anruft und sich die Clip Funktion schalten lässt. Nach 24 Stunden dürften dann alle Anrufer engezeigt werden.
0
10 years ago
Hallo,
wenn Du seit Ende 2014 einen Anschluss hast, dann hast Du vermutlich einen IP-Anschluss. I.d.R. ist die Rufnummernanzeige grundsätzlich freigeschaltet. Es besteht die Möglichkeit diese im Telefoniecenter entsprechend selber zu konfigurieren (siehe Anlage)... Evtl. liegt es ja daran?
VG
Raoul
0
10 years ago
Grundsätzlich kann die technische Einschränkung der Rufnummernanzeige bestehen, unabhängig von deinen Nachbarn. Um aber nicht nur zu spekulieren (bzw. wenigstens die Richtung der Spekulation vorzugeben) ist es unabdingbar, dass Du uns mitteilst, ob Du einen
analogen Standardanschluß
ISDN Universalanschluß
IP Anschluß
hast.
0
Answer
from
10 years ago
Hallo olliMD,
ich habe es ja nicht kompliziert gemacht, sondern auf den analogen Anschluss beschränkt.
Sollte er diesen nicht haben, so muss er definitv bei sich und seinen möglichen Einstellungen oder dem Endgerät suchen.
Es sei denn, er hat einen W723V.
Für techn. Interessierte, die wissen wollen warum, ist die Ergänzung.
Answer
from
10 years ago
Hallo, leider kann ich mich erst heute wieder melden. Ich habe einen Analogen Anschluß. Diesen hatte ich schon von 2004 bis 2010 am gleichen Anschluß im gleichen Haus und damals funktionierte dies ohne probleme und lange nachfrage bei der Telekom. Meine heutigen kontakte mit der Telekom werden immer beschwerlicher, mit den hinweisen ich soll doch endlich Ruhe geben, da ich nur Ihre und auch meine Zeit verschwende. Auf meine Frage warum dies vor über 10Jahren funktionierte und bei fortgeschrittener Technik heute aus technisch an meinen Anschluß nicht möglich ist, bekam ich bis jetzt keine Antwort. Mein Endgerät ist 100% CLIP fähig. Nur die Telekom ist es anscheinend nicht.
Answer
from
10 years ago
Hallo trimoju,
Auf meine Frage warum dies vor über 10Jahren funktionierte und bei fortgeschrittener Technik heute aus technisch an meinen Anschluß nicht möglich ist, bekam ich bis jetzt keine Antwort. Mein Endgerät ist 100% CLIP fähig. Nur die Telekom ist es anscheinend nicht.
Auf meine Frage warum dies vor über 10Jahren funktionierte und bei fortgeschrittener Technik heute aus technisch an meinen Anschluß nicht möglich ist, bekam ich bis jetzt keine Antwort. Mein Endgerät ist 100% CLIP fähig. Nur die Telekom ist es anscheinend nicht.
vielleicht können wir die Situation klären.
Bitte senden Sie uns Ihre Kundendaten über das Kontaktformular.
Geben Sie darin bitte auch den Link zu diesem Thread an.
Grüße Detlev K.