Solved
Rufnummernmitnahme innerhalb von Telekom scheitert permanent
4 years ago
Hallo,
ich betreue die EDV eines Handwerksbetriebs unter dessen Konto ich hier schreibe. Die hinterlegten Kundendaten beziehen sich auf den alten DSL-Anschluss (vor dem Umzug).
Das ist geschehen:
Der Handwerksbetrieb ist zum 1. November in neue Räume gezogen (von Berlin Charlottenburg nach Berlin Spandau).
Die Sekretärin hatte im Vorfeld rechtzeitig mit dem Telekom Kundenservice gesprochen und dies mitgeteilt.
Wie sich jetzt allerdings herausstellt, wurde der Firma ein zweiter DSL-Vertrag parallel verkauft, anstelle eines Umzugs. Sie haben nun also noch fast bis Ende nächsten Jahres einen völlig unnützen Vertrag laufen.
Das Hauptproblem ist aber ein anderes, nämlich eine ständig scheiternde Rufnummernmitnahme vom alten Telekom-Anschluss zum neuen Telekom-Anschluss.
Der Sekretärin wurde von der Telekom wunschgemäß telefonisch mitgeteilt, dass die alten Rufnummern zum 1. November im neuen Büro verfügbar seien. Diese Umschaltung erfolgte leider nicht. Lediglich die 3 neuen Rufnummern des neuen DSL-Anschlusses sind verfügbar.
Die Sekretärin telefonierte nun fast täglich mit der Telekom, und erfuhr immer wieder andere Sachen, z.B. dass da nichts hinterlegt sei für eine Rufnummernmitnahme, und ähnliches.
Mittlerweile wurden bereits zwei neue Termine für die Portierung genannt, die beide erfolglos verstrichen sind.
Die Rufnummern sind immer noch nicht auf den neuen Anschluss geschaltet.
Da ich hier im Forum mit engagierten Telekom-Mitarbeitern bisher gute Erfahrungen gemacht habe, hoffe ich, dass sich vielleicht hier jemand mal der Sache annehmen könnte?
Das Wichtigste ist für diesen Handwerksbetrieb, der auch stark von Aufträgen, die per Fax eingehen, abhängig ist, dass nach nun 10 Tage endlich die alten Nummern auf dem neuen Anschluss verfügbar sind.
Nebenbei wäre es aber auch ganz schön, wenn man an diesem unnötigen doppelten Altvertrag vielleicht noch etwas machen könnte (Kündigung vor 11/2022). Denn ich weiß gar nicht, warum bei einem Umzug ein neuer Vertrag abgeschlossen werden muss?
Aber wie gesagt, was jetzt wirklich erst einmal nur brennt, sind die Telefonnummern...
Ich bitte um Hilfe.... !!
Vielen Dank
1001
17
This could help you too
4 months ago
103
0
1
485
0
1
1 year ago
156
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Ich kenne jetzt die genaue Konstellation der Tarife nicht aber spontan würde ich empfehlen nen Company Flex daraus zu basteln, dann kannst du die „richtigen“ Rufnummern auch am neuen Anschluss verwenden.
Ein Teamie kann ja die Konstellation im Detail mal mir dir durchspielen.
Wichtig ist, dass hier erst einmal eine Legitimation des Kunden erfolgen muss, daher bitte im Profil die Daten des Kunden hinterlegen (nicht deine Rückrufnummer).
Gib kurz Bescheid wenn die korrekten Daten des Kunden hinterlegt sind, dann informiert ich das Team.
5
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe jetzt bei "Handynummer" die zum alten Vertrag gehörige "Haupt"-Rufnummer eingetragen, die u.a. umgezogen werden soll. Eventuell gibt es für diese Rufnummer sogar eine Umleitung auf das Handy des Firmeninhabers. Ich bin aber nicht ganz sicher, weil das alles ohne mich eingerichtet wurde.
Im Freitextfeld untendrunter finden Sie auch eine der neuen Rufnummern, unter der Sie die Sekretärin und den Firmeninhaber im Büro erreichen können.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Answer
from
4 years ago
Noch kurz zu den Tarifen:
Der alte DSL-Vertrag ist ein " DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium"
und der neue Vertrag ist ein "DeuschlandLAN IP Voice/Data S" (ohne Premium)
Answer
from
4 years ago
Das mit den Tarifen hört sich doch gut an, da passt auch mein Vorschlag gut.
Macht nen CompanyFlex Flat.
Dann den neuen Anschluss als CompanyFlex MSN Complete mit der gewünschten DSL-Bandbreite und den alten Anschluss als CompanyFlex MSN Pure.
Das als Übergang und dann im Nachgang den Pure-Tarif kündigen und die Rufnummern mit rüberbringen.
Das alles sollte meiner Meinung nach zusammen mit den Teamies umsetzbar sein.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Leider habe ich Sie gerade unter der hinterlegten Handynummer nicht erreicht. Eine Festnetzrückrufnummer kann ich im Profil leider nicht erkennen.
Gern melde ich mich dazu einfach bei Ihnen und wir besprechen das weitere Vorgehen. Schreiben Sie mir, wann es Ihnen besser passt.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
vielen Dank für Ihren Anruf! Ich war leider gerade in einer Besprechung.
Unter der Handynummer, unter der Sie mich angerufen hatten, bin ich ab sofort die ganze Nacht über erreichbar.
Vielleicht können wir ja, auch wenn Ihnen eine erforderliche Legitimation fehlt, trotzdem schon einmal die Sache durchsprechen, insbesondere welche Möglichkeiten es nun gibt?
Vielen herzlichen Dank
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich melde mich gern morgen gegen 20:00 Uhr erneut bei Ihnen.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Melanie,
ich bin jetzt zuhause und freue mich auf Ihren Anruf.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider hat es gerade nicht geklappt mit dem Anruf. Tut mir leid, für die Verspätung.
Ich bin noch bis 23:00 Uhr da, vielleicht klappt es heute doch noch?
Sonst schreiben Sie mir, wann ich Sie am Montag anrufen kann. Dann in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Melanie,
können wir am Montag ab 14:30 Uhr telefonieren?
Die Bankverbindung zur Legitimation habe ich nun.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke für die Rückmeldung.
Ich melde mich gegen 14:30 Uhr.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Super, wenn bereits alles wieder funktioniert.
Lieben Gruß, Melanie B.
2
Answer
from
4 years ago
@Melanie B.
Darf man als Mitleser auch erfahren wie es jetzt gelöst wurde?
Answer
from
4 years ago
Aus Kundensicht war es so, dass Melanie den Altvertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt hatte und dann die Rufnummern in den neuen Vertrag umgezogen hat.
Heute (Montag Morgen) waren bereits alle Rufnummern im neuen Vertrag aktiv!
Noch einmal vielen Dank für die tolle Hilfe!
P.S.: Ebenfalls aus Kundensicht finde ich es befremdlich, dass der Geschäftskundenvertrieb:
a) diesen Neuvertrag statt eines Umzugs gemacht hatte
b) es trotz 3 Terminen für den Rufnummernumzug nicht hinbekommen hatte, dass die Rufnummern wirklich umgezogen wurden (einmal wurde der Sekretärin sogar am Telefon gesagt, es sei gar nichts eingetragen wegen einer Rufnummernportierung!)
und
c) laut der Sekretärin des Betriebes, die immer mit dem Geschäftskundenvertrieb telefoniert hatte, auch nicht bereit war, den überflüssigen Altvertrag vor November 2022 zu kündigen.
Ich habe nun schon zum 3. Mal erlebt, dass das, was der Geschäftskundenvertrieb nicht hinbekommt, hier im Forum von den Mitarbeitern zur vollsten Zufriedenheit in kurzer Zeit gelöst werden kann.
Irgendwie sollte der Geschäftskundenvertrieb anders organisiert werden.
Vielleicht, dass man dort pro Fall einen *festen* Ansprechpartner hat, der sich dann auch zuständig fühlt (?)
Dann kann man halt nicht rund um die Uhr mit ihm sprechen, aber darauf würde ich gerne verzichten, wenn es dann so gut laufen würde wie hier im Forum!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Aus Kundensicht war es so, dass Melanie den Altvertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt hatte und dann die Rufnummern in den neuen Vertrag umgezogen hat.
Heute (Montag Morgen) waren bereits alle Rufnummern im neuen Vertrag aktiv!
Noch einmal vielen Dank für die tolle Hilfe!
P.S.: Ebenfalls aus Kundensicht finde ich es befremdlich, dass der Geschäftskundenvertrieb:
a) diesen Neuvertrag statt eines Umzugs gemacht hatte
b) es trotz 3 Terminen für den Rufnummernumzug nicht hinbekommen hatte, dass die Rufnummern wirklich umgezogen wurden (einmal wurde der Sekretärin sogar am Telefon gesagt, es sei gar nichts eingetragen wegen einer Rufnummernportierung!)
und
c) laut der Sekretärin des Betriebes, die immer mit dem Geschäftskundenvertrieb telefoniert hatte, auch nicht bereit war, den überflüssigen Altvertrag vor November 2022 zu kündigen.
Ich habe nun schon zum 3. Mal erlebt, dass das, was der Geschäftskundenvertrieb nicht hinbekommt, hier im Forum von den Mitarbeitern zur vollsten Zufriedenheit in kurzer Zeit gelöst werden kann.
Irgendwie sollte der Geschäftskundenvertrieb anders organisiert werden.
Vielleicht, dass man dort pro Fall einen *festen* Ansprechpartner hat, der sich dann auch zuständig fühlt (?)
Dann kann man halt nicht rund um die Uhr mit ihm sprechen, aber darauf würde ich gerne verzichten, wenn es dann so gut laufen würde wie hier im Forum!
0
Unlogged in user
Ask
from