Solved
Rufnummernportierung Telefonica -> Telekom klappt nicht
6 years ago
Hallo,
seit Wochen hakt es nun mit einer Festnetz-Rufnummernportierung von Telefonica/O2 zur Telekom (Umzug, 2 verschiedene Anschlüsse). Hier kurz die Geschichte:
1. Auf Anraten der Bauherren-Hotline (und mit gewissen Bauchschmerzen) habe ich den Telefonica-Vertrag in der alten Wohnung selbst gekündigt. Die Kündigung erfolgte am 2.9.2019, der Vertrag endete am 29.9.2019 (keine Mindestlaufzeit, 4 Wochen Kündigungsfrist ). Die Kündigung wurde schriftlich bestätigt.
2. Am 16.9.2019 erfolgte ein Portierungsversuch durch die Telekom, dieser wurde von Telefonica mit Hinweis auf den damals noch laufenden Vertrag abgelehnt. Man möge es in der 41. KW (also ab 7. Oktober) nochmal probieren.
3. Am 2.10.2019 wurde der Festnetzanschluss durch Telefonica deaktiviert, die Nummern sind nicht mehr erreichbar.
4. Auch in der 41. KW erfolgte keine Portierung. Rückfrage bei der Telekom ergab, dass die Portierung "wegen eines noch nicht abgeschlossenen DSL-Auftrags" (k. A. was damit gemeint war, ich habe keinen erteilt) erneut abgelehnt wurde. Neuer Portierungstermin: 43. KW (also diese Woche).
5. Nachdem die Nummern bis heute noch immer nicht portiert sind (ok, die 43. KW läuft noch bis Freitag), habe ich heute mal bei Telefonica nachgefragt. Man teilte mir mit, dass es außer dem 1. Portierungsversuch vom 16.9. keine weiteren Versuche gegeben habe, d. h. angeblich hat die Telekom weder in der 41. noch in der 43. KW einen neuen Portierungsversuch gestartet
6. Dies habe ich meiner persönlichen Telekom-Wechselberaterin mitgeteilt und sie gebeten, die Portierung nun doch schnellstmöglich in die Wege zu leiten. Der Telefonica-Hotliner gab mir außerdem den Hinweis, dass eine "reine Rufnummernportierung" beauftragt werden müsse, keine "Portierung". Der Unterschied bestehe wohl darin, dass erstere für Rufnummern von bereits gekündigten und deaktivierten Anschlüssen nötig sei, während letztere bei Anbieterwechseln an ein und demselben Anschluss erfolgen muss. Dies hätten die Telekom-Verantwortlichen aber wissen müssen, denn ihnen war bekannt, dass es sich um 2 verschiedene Anschlüsse an 2 verschiedenen Adressen handelt.
Frage: kann ich sonst noch irgend etwas tun, damit die Sache jetzt endlich mal final über die Bühne geht? Oder bin ich dem Telefonica-/Telekom-Räderwerk hilflos ausgeliefert? (bei beiden Anbietern lief in der Vergangenheit ziemlich viel schief, und ich hätte gern den ganzen Anbieterwechsel-Stress doch endlich mal vom Tisch).
Viele Grüße vom Sonnenhügler
294
0
5
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.