Gelöst
Rufnummernsperre
vor 7 Jahren
Ich möchte beim analogen Anschluß meines Vaters eine Anrufer blockieren, ist das möglich?
1514
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
110033
0
0
vor 29 Tagen
30
0
2
vor 3 Jahren
742
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
Ich möchte beim analogen Anschluß meines Vaters eine Anrufer blockieren, ist das möglich?
1514
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
110033
0
0
vor 29 Tagen
30
0
2
vor 3 Jahren
742
0
3
vor 7 Jahren
Da gab es mal eine kostenpflichtige Option...
Beim IP basierten Anschluss geht das ohne Probleme, auch kostenlos - der Wechsel von analog auf IP wird sowieso kommen, ggf. wäre das eine Option?
Liebe Grüße Patrik
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@C.Brandhorst Beim analogen geht das nicht mehr, da man das Sicherheitspaket nicht mehr buchen kann.
Gruß Andi
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Zefix. Hat wieder jemand den Thread verschoben während ich am Schreiben war...
@C.Brandhorst
Ja, das ist möglich. Und zwar ganz ohne die Telekom da mit ins Boot zu nehmen.
Entweder Du kaufst ihm ein Telefon, dass diese Funktionalität unterstützt. Manche Gigasets (S850A GO) oder manche Panasonic beispielsweise - musst Du schauen.
Oder Du installierst ihm eine passende Fritzbox, schließt selbige an der TAE an - und schließt an der Fritzbox das vorhandene Telefon an.
Die Fritzbox konfigurierst Du dann so, dass der/die entsprechende/ Anrufer gesperrt werden. Viele Fritzboxen braucht keinen DSL-Anschluss um als kleine Telefonanlage mit Zusatzfunktion funktionieren zu können.
Eine alte 7170 oder eine 7270 reicht dafür wenn es um wenige Rufnummern geht.
Besser weil mehr Sperrmöglichkeiten eine z.B. 7272 oder 7390 oder 7490 (da kann man ganze Telefonbücher eintragen und sperren).
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Einfach F5 drücken, dann geht das alles
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Einfach F5 drücken, dann geht das alles
0
vor 2 Jahren
Moin
Ich möchte auch eine Rufnummer sperren lassen, aber das scheint weder im Speedport ( Smart 3) noch am Telefon möglich zu sein.
Was kann ich da tun?
Viele Grüße
Karsten
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mittelalterlager Probier es online im Telefoniecenter (so es das in Deinem Tarif gibt)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
THX
Funktioniert dort tatsächlich.
Karsten
0
vor 2 Jahren
Moin
Trotz Eingabe der Sperre haben die vorhin schon wieder angerufen!
Kann man die letzte Zahl der Nummer unterdrücken um trotzdem anrufen zu können?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mittelalterlager ,
wie viel Zeit lag zwischen der Einrichtung der Sperre und des Anrufes? War es excat
die gleiche Rufnummer?
Beste Grüße
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zeit, mehr als 20 Stunden, ja die Nr. war die auf dem Display erscheinende, die Nr. ist ein Dialer!
Gestern wieder ein Anruf auf dem Festnetz!
Darf man hier die Nr. posten?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mittelalterlager,
wenn es weiterhin zu Anrufen der Rufnummer kommt, liegt der Verdacht nahe, dass die eigentliche Rufnummer verschleiert wird und die angezeigte nur "vorgeschoben" wird - und das wäre nicht legal. Wir können da allerdings leider nichts tun, in so einem Fall kann man sich aber natürlich an die Polizei wenden und Anzeige erstatten, siehe auch hier: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Manipulation/start.html
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin
Ja, Danke, bei der Bundesnetzagentur habe ich mich schon gemeldet.
Viele Grüße
Karsten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von