Rufnummernunterdrückung

vor 27 Tagen

Die Rufnummernunterdrückung im Router funktioniert nicht.
Auch mit der entsprechenden Tastenkombination vom Telefon aus wird die Rufnummer weiter angezeigt.
Letzte Möglichkeit war eien Einstellung über das Kundencenter.
Wobei genau dort dann wieder explizit darauf hingewiesen wurde, dass im Router oder per Tastenkombination ebenfalls die Nummer unterdrückt werden kann.

Meine Frage:
Gibt es bei der Rufnummernunterdrückung irgendwelche Prioritäten oder Regeln die eingehalten werden müssen und die nicht ordentlich lommuniziert werden?
Muss man im Kundenccenter die Unterdrückung einsschalten um diese dann durch weitere Befehle om Router erst möglich zu machen?
Bitte um Aufklärung

Voller Hoffnung
Zorniger Alter 

90

17

  • vor 27 Tagen

    Ob, und vor allem wie das funktionieren kann, hängt von deinem Router ab.

    Bei meinem Router kann man so was überhaupt nicht einstellen.

    3

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    Der Router (Speedport W724V) hat extra eine Rubrik zur Telefoneinstellung. Dort ist das möglich wurde mehrfach gestestet bewirkt aber gar nichts. Woraufhin zum Kundencenter im Internet gewechselt wurde und dort die Einstellung vorgenommen werden musste. 
    Gleichzeitig gab es dort den Hinweis, man könne das auch über den Router oder über entrsprechende Tastenkombis vom Telefon aus. Hahah.

    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Es wäre scjön wenn das jemand einfach wüsste, bevor ich eine endlose Versuchsreihe starten muss...

    Immer noch voller Hoffnung
    Zorniger Alter

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    Zorniger Alter

    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Der Router (Speedport W724V) hat extra eine Rubrik zur Telefoneinstellung. Dort ist das möglich wurde mehrfach gestestet bewirkt aber gar nichts. Woraufhin zum Kundencenter im Internet gewechselt wurde und dort die Einstellung vorgenommen werden musste. 
    Gleichzeitig gab es dort den Hinweis, man könne das auch über den Router oder über entrsprechende Tastenkombis vom Telefon aus. Hahah.

    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Es wäre scjön wenn das jemand einfach wüsste, bevor ich eine endlose Versuchsreihe starten muss...

    Immer noch voller Hoffnung
    Zorniger Alter

    Zorniger Alter
    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Nein, das Telefonie-Center hat damit nichts zu tun, denke ich.

     

    Ich nutze eine Fritz!Box 7590 AX und da funktioniert das super, wenn man es aktiviert.

    Ich habe es gerade ausprobiert und mich vom Festnetz aufs Handy angerufen.

    Das hätte aber den Nachteil, dass man selbst niemanden mehr anrufen könnte, der Anrufe von Unbekannt gar nicht erst klingeln lässt, sondern abweist.

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    BigWoelfi2

    Das hätte aber den Nachteil, dass man selbst niemanden mehr anrufen könnte, der Anrufe von Unbekannt gar nicht erst klingeln lässt, sondern abweist.

    Zorniger Alter

    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Der Router (Speedport W724V) hat extra eine Rubrik zur Telefoneinstellung. Dort ist das möglich wurde mehrfach gestestet bewirkt aber gar nichts. Woraufhin zum Kundencenter im Internet gewechselt wurde und dort die Einstellung vorgenommen werden musste. 
    Gleichzeitig gab es dort den Hinweis, man könne das auch über den Router oder über entrsprechende Tastenkombis vom Telefon aus. Hahah.

    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Es wäre scjön wenn das jemand einfach wüsste, bevor ich eine endlose Versuchsreihe starten muss...

    Immer noch voller Hoffnung
    Zorniger Alter

    Zorniger Alter
    Deswegen meine Frage, muss ich erst im Kundencenter überhaupt die Möglichkeit freischalten um dann über Router oder Tasten bei Bedarf auswählen zu können.

    Nein, das Telefonie-Center hat damit nichts zu tun, denke ich.

     

    Ich nutze eine Fritz!Box 7590 AX und da funktioniert das super, wenn man es aktiviert.

    Ich habe es gerade ausprobiert und mich vom Festnetz aufs Handy angerufen.

    Das hätte aber den Nachteil, dass man selbst niemanden mehr anrufen könnte, der Anrufe von Unbekannt gar nicht erst klingeln lässt, sondern abweist.

    BigWoelfi2
    Das hätte aber den Nachteil, dass man selbst niemanden mehr anrufen könnte, der Anrufe von Unbekannt gar nicht erst klingeln lässt, sondern abweist.

    Deswegen gibt es die Möglichkeit, per Tastenkombination die Unterdrückung TEMPORÄR ein oder aus zu schalten
    https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/einstellungen-telefoniecenter/rufnummer-anzeige

    so es denn bei der Telefongesellschaft keine Probleme gibt. :D

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 27 Tagen

    Zorniger Alter

    Bitte um Aufklärung

    Die Rufnummernunterdrückung im Router funktioniert nicht.
    Auch mit der entsprechenden Tastenkombination vom Telefon aus wird die Rufnummer weiter angezeigt.
    Letzte Möglichkeit war eien Einstellung über das Kundencenter.
    Wobei genau dort dann wieder explizit darauf hingewiesen wurde, dass im Router oder per Tastenkombination ebenfalls die Nummer unterdrückt werden kann.

    Meine Frage:
    Gibt es bei der Rufnummernunterdrückung irgendwelche Prioritäten oder Regeln die eingehalten werden müssen und die nicht ordentlich lommuniziert werden?
    Muss man im Kundenccenter die Unterdrückung einsschalten um diese dann durch weitere Befehle om Router erst möglich zu machen?
    Bitte um Aufklärung

    Voller Hoffnung
    Zorniger Alter 

    Zorniger Alter
    Bitte um Aufklärung

    Wenn Du uns über den Router aufklärst.....

    1

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    *** Die Rufnummernunterdrückung im Router funktioniert nicht.*** impliziert, dass der Router das kann, aber nicht tut 😂

    Mein Router kann das, ist das nicht aus der Fragestellung ersichtlich?
    Selbst wenn er es nicht könnte, wäre noch die Frage mit den Tastenkombis? 😂

    Speedport W724V
    Speedport W925V

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 27 Tagen

    @Zorniger Alter 

    im Router kann man ja einmal die ankommende Rufzuordnung und die abgehende programmieren. Wenn man bei der abgehenden nichts ändert, dann steht das auf automatisch und es funktionieren gewisse Dinge wie zb Anrufweiterschaltung nicht. Es muss dann gezielt eine abgehende Rufnummer eingestellt werden. Dies findet man beim W724V unter Telefonie und Rufzuordnung

    0

  • vor 27 Tagen

    Hallo @Zorniger Alter,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Ich verstehe, dass es ärgerlich sein kann, wenn die Rufnummernunterdrückung nicht wie gewünscht funktioniert. Die Einstellung zur Rufnummernunterdrückung ist normalerweise sowohl über den Router als auch über die Tastenkombination möglich. Bei Speedport-Routern wie dem Speedport W724V und W925V sollte diese Funktion verfügbar sein.

    Hier ein paar Dinge, die du beachten solltest:

    1. Prioritäten und Regeln: In der Regel sollte die Rufnummernunterdrückung zuerst im Router eingestellt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es notwendig sein, die Einstellung im Kundencenter vorzunehmen. Manchmal muss die Option im Kundencenter aktiviert werden, um die Funktion im Router zu ermöglichen.

    2. Einstellungen im Router: Überprüfe bitte die Einstellungen im Router-Menü. Stelle sicher, dass die Rufnummernunterdrückung aktiviert ist. Du findest diese Option im Konfigurationsmenü deines Speedport-Routers.

    3. Einstellungen über die Tastenkombination: Sicher, dass du die richtige Tastenkombination verwendest. Bei manchen Routern kann es Unterschiede geben, wie diese Befehle ausgeführt werden.

    4. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass dein Router mit der neuesten Firmware ausgestattet ist. Manchmal können solche Probleme durch ein Firmware-Update behoben werden.

    Du hast angegeben, dass es im Router nicht funktioniert. An welchem Schritt hakt es genau?

     

    Liebe Grüße

    Maria

    8

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    Zorniger Alter

    Beide Varianten funktionieren nicht.

    Maria An.

    Prioritäten und Regeln: In der Regel sollte die Rufnummernunterdrückung zuerst im Router eingestellt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es notwendig sein, die Einstellung im Kundencenter vorzunehmen. Manchmal muss die Option im Kundencenter aktiviert werden, um die Funktion im Router zu ermöglichen.

    Hallo @Zorniger Alter,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Ich verstehe, dass es ärgerlich sein kann, wenn die Rufnummernunterdrückung nicht wie gewünscht funktioniert. Die Einstellung zur Rufnummernunterdrückung ist normalerweise sowohl über den Router als auch über die Tastenkombination möglich. Bei Speedport-Routern wie dem Speedport W724V und W925V sollte diese Funktion verfügbar sein.

    Hier ein paar Dinge, die du beachten solltest:

    1. Prioritäten und Regeln: In der Regel sollte die Rufnummernunterdrückung zuerst im Router eingestellt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es notwendig sein, die Einstellung im Kundencenter vorzunehmen. Manchmal muss die Option im Kundencenter aktiviert werden, um die Funktion im Router zu ermöglichen.

    2. Einstellungen im Router: Überprüfe bitte die Einstellungen im Router-Menü. Stelle sicher, dass die Rufnummernunterdrückung aktiviert ist. Du findest diese Option im Konfigurationsmenü deines Speedport-Routers.

    3. Einstellungen über die Tastenkombination: Sicher, dass du die richtige Tastenkombination verwendest. Bei manchen Routern kann es Unterschiede geben, wie diese Befehle ausgeführt werden.

    4. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass dein Router mit der neuesten Firmware ausgestattet ist. Manchmal können solche Probleme durch ein Firmware-Update behoben werden.

    Du hast angegeben, dass es im Router nicht funktioniert. An welchem Schritt hakt es genau?

     

    Liebe Grüße

    Maria

    Maria An.
    Prioritäten und Regeln: In der Regel sollte die Rufnummernunterdrückung zuerst im Router eingestellt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es notwendig sein, die Einstellung im Kundencenter vorzunehmen. Manchmal muss die Option im Kundencenter aktiviert werden, um die Funktion im Router zu ermöglichen.

    Nochmal zum besseren Verständnis:
    Beide Varianten funktionieren nicht.
    Einzig im Kundencenter lässt sich die Unterdrückung einschalten, aber dann weder von Router noch von Tastenkombination verändern. 

    Zorniger Alter
    Beide Varianten funktionieren nicht.

    Wo, beim Speedport W724V, Speedport W925V, Smart.....?

    Antwort

    von

    vor 27 Tagen

    Maria An.

    Firmware-Updates:

    Hallo @Zorniger Alter,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Ich verstehe, dass es ärgerlich sein kann, wenn die Rufnummernunterdrückung nicht wie gewünscht funktioniert. Die Einstellung zur Rufnummernunterdrückung ist normalerweise sowohl über den Router als auch über die Tastenkombination möglich. Bei Speedport-Routern wie dem Speedport W724V und W925V sollte diese Funktion verfügbar sein.

    Hier ein paar Dinge, die du beachten solltest:

    1. Prioritäten und Regeln: In der Regel sollte die Rufnummernunterdrückung zuerst im Router eingestellt werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es notwendig sein, die Einstellung im Kundencenter vorzunehmen. Manchmal muss die Option im Kundencenter aktiviert werden, um die Funktion im Router zu ermöglichen.

    2. Einstellungen im Router: Überprüfe bitte die Einstellungen im Router-Menü. Stelle sicher, dass die Rufnummernunterdrückung aktiviert ist. Du findest diese Option im Konfigurationsmenü deines Speedport-Routers.

    3. Einstellungen über die Tastenkombination: Sicher, dass du die richtige Tastenkombination verwendest. Bei manchen Routern kann es Unterschiede geben, wie diese Befehle ausgeführt werden.

    4. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass dein Router mit der neuesten Firmware ausgestattet ist. Manchmal können solche Probleme durch ein Firmware-Update behoben werden.

    Du hast angegeben, dass es im Router nicht funktioniert. An welchem Schritt hakt es genau?

     

    Liebe Grüße

    Maria

    Maria An.
    Firmware-Updates:

    Antwort

    von

    vor 26 Tagen

    Hallo @Zorniger Alter

     

    du hast ja hier schon richtig viele zusätzliche Lösungsansätze bekommen. Für mich klingt der mit der Zuordnung der Nebenstelle von @olliMD sehr plausibel. Kannst du das bitte einmal überprüfen? 

     

    Viele Grüße 

    Sören M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 27 Tagen

    @Zorniger Alter Im Telefoniecenter hast du doch die Möglichkeit mit 1. Priorität deine Nummer/Nummern zu unterdrücken.

    was du dann am Router einstellst ist vollkommen egal, die Nummer wird nicht angezeigt.

    Genauso sind im Telefoniecenter die Codes hinterlegt wie du das per Ziffernwahl machen kannst ( wenn du dir vorher dazu eine PIN eingerichtet hast)

    Wenn di Nummernübermittlung in 1. Priorität aktiv ist, dann kommt dein Router in 2. Priorität.

    Der Router, egal welcher sollte das aber umsetzen, insofern es richtig programmiert wurde.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.