Solved
Rufumleitung im Amt am all-ip-Anschluss mit ZyXEL Speedlink 5501 und ISDN Telefonanlage
8 years ago
Ein Kollege betreibt eine Auerswald ISDN (3000) Telefonanlage hinter dem Speedlink 5501 am All-IP-Anschluss. Die Anlage scheint weiterhin die Rufweiterleitung im Amt zu beherrschen. Mit einem Systemtelefon schaltet er Rufumleitung im Amt über den D-Kanal. So wird ihm am Handy (auf das der Ruf eitergeleitet wird) die Rufnummer des Anrufenden angezeigt. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass das so nicht möglich ist. Auch ein Mitarbeiter des Telekom Support ist dieser Meinung. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
1691
5
This could help you too
Solved
1352
0
5
447
0
4
368
0
4
Solved
332
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Zur Auerswald ISDN (3000) Telefonanlage können wir Ihnen leider keine Hilfestellung geben. Haben Sie sich mit dem Hersteller der Auerswald-Anlage in Verbindung gesetzt? Was haben die hierzu gesagt?
Bezüglich des ZyXEL Speedlink 5501 kann ich den Kontakt zum Support herstellen. Anhand Ihres Beitrages entnehme ich, dass Sie bereits mit meinen Kollegen Kontakt hatten.
Liebe Community, gibt es hier eventuell doch jemanden, der diese Erfahrungen gemacht hat und seine Erfahrungen mit uns teilen möchte?
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
Liebe Grüße
Regina K.
4
Answer
from
8 years ago
Heute habe ich eine Antwort vom "Zyxel Deutschland Kundenservice" bekommen:
Wir sind nur die Hersteller von diesen Gerät (für die Deutsche Telekom wird sogar eine Sonderversion gefertigt).
Deswegen, grundsätzlich, für alle Support-, Vertriebs- oder Austauschanfragen zu der Speedlink-Produktreihe, zuständigkeitshalber bitte wenden Sie sich an das zuständige ServiceCenter:
• Wenn Sie das Produkt von Ihrem Internetanbieter erhalten haben, kontaktieren Sie bitte diesem für Support.
• Für Fragen zum Speedlink 5501, kontaktieren Sie bitte die Hotline der Deutschen Telekom:
0800/330 1300 oder 0800/330 2870.
Also muss die Antwort wohl doch von Ihnen kommen. Oder?
Und wieso ist der Beitrag als gelöst markiert?
Inzwischen habe ich erfahren, dass es im SIP-Protokoll einen Code 302 gibt, der wohl das gleiche macht wie der D-Kanal-Befehl im ISDN-Protokoll. Wird der Befehl von der Telekom unterstützt?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from