Rufumleitung IP-Anschluss über ISDN-TK-Anlage
10 years ago
Hallo Telekom-Hilft,
folgende IST-Situation ist gegeben. ISDN-Anschluss mit ISDN-TK-Anlage. In der TK-Anlage werden zeitgesteuert diverse Rufumleitungen in der Vermittlungsstelle aktiviert und deaktiviert. So dass auf dem Mobiltelefon die Rufnummer vom A-Teilnehmer übermittelt wird und nicht die Rufnummer vom B-Teilnehmer (ISDN-TK-Anlage)
Nun tritt folgende Frage auf: Welcher Speedport kann an einem IP-Anschluss die zeitgesteuerten Rufumleitungen der ISDN-TK-Anlage in die " IP Vermittlungsstelle" aktivieren und deaktivieren?
Vielen Dank
Jan Groothoff
4713
4
This could help you too
Solved
779
0
4
10 years ago
A priori und ganz allein auf sich gestellt kann das kein Speedport und keine Fritzbox.
Wenn Du die ISDN-Anlage weiter betreibst, die das bisher erledigt, dann bestehen ggf. Chancen.
Du benötigst halt eine Box mit internem ISDN-Interface wie z.B.
(Auslaufmodell) Speedport W921V
Speedport W724V plus zusätzlichem Speedport iSDN Adapter
Fritzbox 7272 bzw. bei VDSL/Vectoring 7390 oder 7490
3
Answer
from
10 years ago
Hallo, danke erst einmal für die Info.
Die Frage die noch ist, kommt das dann auch im Telefonnetz ( IP-Vermittlungsstelle) auch so an was von der TK-Anlage über den Router programmiert bzw. aktiviert und deaktiviert wird?
Answer
from
10 years ago
Hallo in die Runde,
bei unseren IP-basierten Anschlüssen können Sie im Telefoniecenter Anrufweiterleitungen einstellen. Dort aktivierte Weiterleitungen zeigen immer die Rufnummer des ursprünglichen Anrufers an.
In Jan's Beispiel wird dann also die Nummer des A-Teilnehmers auf dem Mobiltelefon angezeigt.
Welche Endgeräte Sie dabei angeschlossen haben, ist völlig egal. Denn diese Weiterleitung wird direkt über uns geschaltet.
Rein theoretisch bräuchten Sie auch gar nichts anzuschließen.
ABER: Es ist im Telefoniecenter nicht möglich, zeitliche Regeln zu hinterlegen. Also zum Beispiel "Leite jeden Tag von 16 - 18 Uhr auf die Nummer xxx weiter".
Wenn die Zeitsteuerung wichtig für Sie ist, müssen Sie Ihre TK Anlage weiter betreiben oder Sie steigen auf unseren Businessrouter "Zyxel Speedlink 5501" um.
Dieser hat eine integrierte Telefonanlage mit Nachtschaltungs-Funktion. Ob dieser Router Ihre jetzige TK-Anlage in allen Punkten vollwertig ersetzen kann, vermag ich an diesem Punkt aber nicht zu sagen. Welches Modell nutzen Sie denn momentan?
Das Telefoniecenter für IP Anschlüsse finden Sie hier:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/telefon-einstellungen
und Infos zum Businessrouter hier:
http://geschaeftskunden.telekom.de/154830/zyxel-speedlink-5501.html
Viele Grüße
Svenja B.
Answer
from
10 years ago
Wichtig wäre, wie die Anlage die Einstellung an das Netz übergibt. Über den D-Kanal ist das nicht mehr möglich (dieser existiert ja bei IP-Anschlüssen nicht). Die Tastenkombinationen (*21*Zielrufnummer# zum einlegen, #21# zum löschen der AWS) können prinzipiell weiter genutzt werden, allerdings nur mit aktivierter Keypad-Funktion in der Telefonanlage. Übergibt die Anlage also darüber den Auftrag zur Einrichtung der AWS an die IP-Telefonie-Plattform der Telekom, dann wäre das weiterhin möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from