Solved
Rückabwicklung Glasfaser nicht möglich / Kein Anschluss in Praxis
1 year ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
am 28.02.24 wurde in meinem Praxisgebäude das Glasfasermodem im Keller installiert und der Vertrag aktiviert. Leider gibt es keine LAN-Verbindung zwischen Keller und Praxis in der 3. Etage. Ich stehe jetzt seit Mittwoch ohne Telefon und Internet in meiner Praxis. Der Vermieter möchte keinen Elektriker beauftraugen und eine Rückabwicklung war bisher erfolglos und wurde seiten der Telekom storniert.
Wie soll ich weiter vorgehen?
Vielen Dank!
817
42
This could help you too
398
0
5
2 years ago
833
0
4
2 years ago
599
0
2
1 year ago
Wieso aktivierst du dir deinen Vertrag auch im Keller?
allerdings klingt nach einem Mehrfamilienhaus, da baut die Telekom die Leitung bis in die Etagen mit Glas. Da muss kein Elektriker beauftragt werden.
0
1 year ago
Ich habe den Vertrag nicht aktiviert. Es kamen Techniker in der öffentlich zugänglichen Keller und haben dieses Modem dort angeschlossen. Ich selbst habe keiner Aktivierung zugestimmt bzw,l. unterschrieben oder aktiviert. Es hieß auch, dass erst noch der DSL Tarif aktiv bleibt, bevor LAN bis in die Praxis gelegt ist.
0
1 year ago
Es wird kein LAN in die Praxis gelegt.
Glasfaser wird verlegt.
Die Aktivierung läuft über einen Link, den nur du bekommst.
Du schreibst jedoch als Praxis.
Was für ein Tarif wurde bestellt? Da du hier bei Privatkunden schreibst.
2
Answer
from
1 year ago
Die Verlegung von Glasfaser in den 3. Stock ist aber nicht geplant. Für Telekom ist die Arbeit jetzt getan und abgeschlossen.
Answer
from
1 year ago
Die Verlegung von Glasfaser in den 3. Stock ist aber nicht geplant. Für Telekom ist die Arbeit jetzt getan und abgeschlossen.
Die Verlegung von Glasfaser in den 3. Stock ist aber nicht geplant. Für Telekom ist die Arbeit jetzt getan und abgeschlossen.
Nein darf sie nicht sein.
denn das Modem darf nicht in den Keller, das ist ein Verstoß gegen das TKG .
Das Team muss hier beim PTI reklamieren.
allerdings wird es so schnell keinen Anschluss für euch geben. Es gibt keine SLA Zeiten bei einem Privatkunden Tarif, noch dazu für eine Praxis. Dann kann es nicht wichtig sein. Nutze eure Ausfalllösung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
MagentaZuhause L
1
Answer
from
1 year ago
MagentaZuhause L
MagentaZuhause L
Als Geschäftsanschluß? Keine gute Idee.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich stehe jetzt seit Mittwoch ohne Telefon und Internet in meiner Praxis.
Ich verstehe darunter etwas mit Publikumsverkehr, wozu auch eine telefonische Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen erforderlich ist, und vermutlich auch Internetzugang.
Ich melde deshalb den Thread mal den Teamies .
Kurzfristig sehe ich allerdings nur eine mobilfunkbasierte Behelfslösung - eine (kostenpfichtige) Weiterleitung von Anrufen auf ein Mobiltelefon.
Und für den Internetzugang auch eine mobilfunkbasierte Lösung. An neueren Speedports und an Fritzboxen sowieso kann man i.d.R. einen Schnellstartrouter für den Internetzugang anschließen, bei Fritzboxen geht auch ein Android Smartphone.
1
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ist es sinnvoll jetzt noch auf einen CompanyTarif zu wechseln?
1
Answer
from
1 year ago
Ist es sinnvoll jetzt noch auf einen CompanyTarif zu wechseln?
Ist es sinnvoll jetzt noch auf einen CompanyTarif zu wechseln?
Ich bezweifle, dass dadurch die Zeiten verkürzt werden.
Bitte meine nachträgliche Bemerkung zu Mobilfunk in meinem vorigen Beitrag beachten.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Reden wir hier denn über ein Mehrfamilienhaus oder reden wir über ein Einfamilienhaus wo du deine Praxis im 3. Stockwerk hast und daher dort deinen Anschluss benötigst?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @wadim1992,
danke für das freundliche Telefonat.
Es tut mir sehr leid, dass die Inbetriebnahme Ihres Glasfaser-Anschlusses nicht wie gewünscht klappt.
Eine Rückabwicklung ist für Glasfaser-Anschlüsse nicht vorgesehen.
Ich kläre aktuell mit unserer Fachabteilung, welche Alternativlösung ich Ihnen anbieten kann.
Sobald ich Rückmeldung erhalte, melde ich mich.
Wie versprochen rufe ich Sie morgen gegen 10:00 Uhr an.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wer hat den Auftrag hierfür gegeben?
Wer hat den Grundstücksnutzungsvertrag / Einwilligung des Eigentümers für den Glasfaseranschluss gegeben?
Was für ein Vertrag?
Neuvertrag oder Vertragsänderung/Upgrade?
Wer hat die Vertragsangelegenheiten veranlasst?
Wer hat Unterschrieben, dass Du jetzt einen neuen/geänderten Vertrag hast?
Wer hat die Auftragsbestätigung bekommen?
Was steht da?
Wann wurdest Du darüber informiert, dass es Änderungen an Deinem Anschluss geben wird?
Was wurde zwischen Dir und dem Auftraggeber für den Glasfaseranschluss vereinbart, zwecks Funktionsfähigkeit?
Warum nicht?
Kosten/Baulärm/Dreck?
Die Mietsache ist damit aktuell nur sehr eingeschränkt nutzbar
Gibt es einen Kabelschacht vom Keller ins 3. OG, durch das ma eine LAN-Kabel ziehen kann?
Ein kleiner mobiler Mobilfunkrouter und eine SIM-Karte (Zweitkarte, Datenkarte, Karte aus vorh. Tabelt, o.Ä.) bringen temporär Internet / WLAN.
Ein (fester) Mobilfunkrouter wie z.B. eine Fritzbox LTE + SIM bringen Internet über WLAN+LAN und ggf. Telefon.
Handy im Tethering Modus bringt Not-Internet.
2
Answer
from
1 year ago
Der Vermieter meint es wäre mein Problem, wenn ich Glasfaser haben möchte, dann soll ich mich auch um die Leitungen kümmern die verlegt werden müssen. Er hat wohl auch was unterschrieben, ich weiß jedoch nicht genau was. Mir wurde bei Vertragsabschluss (Telekom-Mitarbeiter am Telefon) zugesichert, dass alles bis in die Praxis verlegt und angeschlossen wird. Kabelschächte gibt es, aber welcher und ob einer in den Keller führt weiß ich nicht. Es handelt sich um eine Vertragsänderung. Ersten Kontakt und Vertragsabschluss hatte ich im Mai 2023. Am 28.02.24 habe ich nach Installation des Glasfaser-Modems eine Auftragsbestätigung erhalten.
Answer
from
1 year ago
Der Vermieter meint es wäre mein Problem, wenn ich Glasfaser haben möchte, dann soll ich mich auch um die Leitungen kümmern die verlegt werden müssen.
Das würde ich dem Vermieter zumindest als Gesprächsnotiz zukommen lassen mit der Bitte um Korrektur falls nicht korrekt wiedergegeben.
Im MFH legt die Telekom meines Wissens nämlich kostenlos Aufputz (falls kein Leitungsweg vorbereitet/nutzbar) die Leitung von unten bis in die Wohnung.
Was es mit Deiner Praxis auf sich hat - ob da dasselbe wie bei einer Wohnung gilt - das kann ich Dir aber nicht sagen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Weiß zufällig jemand wie ich einen LTE Router als Ersatz Quelle für DSL anschließen kann? Muss dieser besonders konfiguriert werden?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @wadim1992
Weiß zufällig jemand wie ich einen LTE Router als Ersatz Quelle für DSL anschließen kann? Muss dieser besonders konfiguriert werden
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/einrichtung-einstellung/schnellstart-paket-video
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der LTE -Router funktioniert nicht wegen IMEI -Fancing der Schnellstart-Sim. Kann man das irgendwie aufheben oder gibt es einen anderen Telekom-Router mit Netzwerk-Ausgang?
1
Answer
from
1 year ago
Der LTE -Router funktioniert nicht wegen IMEI -Fancing der Schnellstart-Sim.
Die Schnellstart-SIM kommt in einem Schnellstart- LTE -Router. Ich verstehe daher Dein Problem nicht.
Den Schnellstart-Router (mit eingelegter Schnellstart-SIM...) kann man per USB an neueren Speedports oder Fritzboxen anschließen. Für die Speedports:
Ersatz-Internet per Mobilfunk-Netz | Telekom Hilfe
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from