Gelöst

Rückfrage zum Tarif MagentaZuhause M Hybrid

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

ich habe aktuell einen MagentaZuhause S mit 16MBit/s DSL ( kommen aktuell knapp 12MBit an ) und eine kostenlose Hybrid Option ( "alter Vertrag nur LTE ) und habe aktuell den Speedport Smart 4 & 5G Empfänger zum Test hier.

Je nach Wetterlage / Zellauslastung bekomme ich mit der Hardware und meinem " LTE only" Hybrid zwischen 40MBit/s und 180MBit/s im Download hin ...

Was mich nun interessiert: Wenn ich meinen Vertrag nun in einen MagentaZuhause M Hybrid wechseln würde ( um stabilere Geschwindigkeiten mit LTE & 5G zu erhalten ) werde ich dann fest auf die 50MBit/s im Mobilfunk beschränkt oder sind die im Vertragswerk angegebenen 50MBit/s ein "eigentlich immer erreichbarer" Wert?

Ich frage, weil im Produktinformationsblatt steht "Datenübertragungsraten im Mobilfunk" Geschätzter Maximalwert 50 MBit/s ...

Kann mir hier jemand viell. vom Telekom Hilft Team eine verlässliche Aussage zu geben?

Besten Dank!

216

16

    • vor 11 Monaten

      TH2024

      Ich frage, weil im Produktinformationsblatt steht "Datenübertragungsraten im Mobilfunk" Geschätzter Maximalwert 50 MBit/s ... Kann mir hier jemand viell. vom Telekom Hilft Team eine verlässliche Aussage zu geben?

      Ich frage, weil im Produktinformationsblatt steht "Datenübertragungsraten im Mobilfunk" Geschätzter Maximalwert 50 MBit/s ...

      Kann mir hier jemand viell. vom Telekom Hilft Team eine verlässliche Aussage zu geben?
      TH2024
      Ich frage, weil im Produktinformationsblatt steht "Datenübertragungsraten im Mobilfunk" Geschätzter Maximalwert 50 MBit/s ...

      Kann mir hier jemand viell. vom Telekom Hilft Team eine verlässliche Aussage zu geben?

      @TH2024 es gibt im Bereich Hybrit keine Zusage oder Mindestwert, anders ist es im Festnetzbereich in diesem kannst du auf 90% bestehen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Hi @Chill erst mal ...

      grundsätzlich verstanden, aber meine Frage war ja ob der Tarif mich nach OBEN limitieren würde ( auf die 50MBit ) oder ob wenn die Zelle leer wäre ich die maximal technisch mögliche Datenrate kriegen würde ...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      MagentaZuhause Hybrid Tarife haben maximale Datenraten entsprechend dieser Tabelle aus der Leistungsbeschreibung 

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51671.pdf?

       

      IMG_3157.jpeg


      Für die Zubuchoption Hybrid 5G / LTE gilt  

       

      IMG_3158.jpeg

       

       

      0

    • vor 11 Monaten

      @TH2024 

      TH2024

      Frage war ja ob der Tarif mich nach OBEN limitieren würde

      Frage war ja ob der Tarif mich nach OBEN limitieren würde
      TH2024
      Frage war ja ob der Tarif mich nach OBEN limitieren würde

      ja, dann wird begrenzt

      0

    • vor 11 Monaten

      @Hasok danke,

      Bedeutet ich wechsle NICHT in den M Hbyrid sondern behalten meinen MagentaZuhause S mit Zubuchoption, da ich so nicht limitiert werde.
      Dann weitere Frage ... gibt es die Möglichkeit meine aktuelle Hybrid Zubuchoption von LTE "only" auf 5G zu ändern?
      Ich frage, weil in dem PDF ja klar für die Hybrid Option 5G / LTE steht ...

      und wenn das geht, wie mach ich das und was kostet es?

      0

    • vor 11 Monaten

      Die Zubuchoption Hybrid 5G / LTE kostet 9,95 € im Monat.

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Has,

      danke für die Info.
      Kannst du mir auch sagen, wie ich die buchen kann?

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      TH2024

      Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP

      Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP
      TH2024
      Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP

      Um Hybrid 5G / LTE buchen zu können, muss zunächst vom Tarif mit Hybrid LTE in einen ohne Hybrid gewechselt werden. Beides zusammen geht nicht.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      TH2024

      Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll.

      Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll.
      TH2024
      Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll.

      @TH2024 

      Brauchst Du unbedingt 5G ? Sonst würde ich gar nichts ändern und bei der kostenlosen LTE Option bleiben.

      Wie ist denn jetzt der Empfang/Durchsatz?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      TH2024

      @Micknik Danke für die Seite. Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll. Viell. kann mir noch jemand helfen? 1. Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP oder 2.: ich wechsle in den mir angebotenen MagentaZuhause Hybrid M und buche die kostenlose? 5G / LTE Speedoption XL dazu?

      @Micknik 

      Danke für die Seite.
      Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll.
      Viell. kann mir noch jemand helfen?

      1. Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP
      oder
      2.: ich wechsle in den mir angebotenen MagentaZuhause Hybrid M und buche die kostenlose? 5G / LTE Speedoption XL dazu?
      TH2024
      @Micknik 

      Danke für die Seite.
      Aber jetzt bin ich unsicher was ich tun soll.
      Viell. kann mir noch jemand helfen?

      1. Ich bleib bei meinem MagentaZuhause S mit Hybrid LTE und buche für 9,95 Hybrid 5G / LTE (2) für DSL 16000 RAM IP
      oder
      2.: ich wechsle in den mir angebotenen MagentaZuhause Hybrid M und buche die kostenlose? 5G / LTE Speedoption XL dazu?

      Da Variante 2 nicht existiert würde ich zu Variante 1  tendieren Fröhlich

      also es gibt keine Speedoption XL für den MagentaZuhause M Hybrid sondern nur eine L Option und die kostet 5€.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hey @Micknik ,

      theoretisch brauche ich die 5G nicht, denn wenn das Wetter gut ist und ich in der "richtigen" LTE Zelle bin hab ich mit dem Speedport Smart 4 & 5G Empfänger ( aber nur LTE Empfang ) 180MBit/s down & 80MBit/s up ....

      ABER

      da der Empfänger dauernd zwischen den Zellen springt hab ich manchmal auch Pech und krieg nur 20MBit/s down ... was nach Murphys Law immer dann passiert, wenn ich von daheim arbeite, die Kids zu Hause sind und streamen und saugen usw. ...

      Ich erhoffe mir von dem 5G nicht zwingend maximale 300MBit sondern "konstante" Datenrate ...

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      TH2024

      denn wenn das Wetter gut ist und ich in der "richtigen" LTE Zelle bin hab ich mit dem Speedport Smart 4 & 5G Empfänger ( aber nur LTE Empfang ) 180MBit/s down & 80MBit/s up ....

      denn wenn das Wetter gut ist und ich in der "richtigen" LTE Zelle bin hab ich mit dem Speedport Smart 4 & 5G Empfänger ( aber nur LTE Empfang ) 180MBit/s down & 80MBit/s up ....
      TH2024
      denn wenn das Wetter gut ist und ich in der "richtigen" LTE Zelle bin hab ich mit dem Speedport Smart 4 & 5G Empfänger ( aber nur LTE Empfang ) 180MBit/s down & 80MBit/s up ....

      @TH2024 

      Sind ja sehr gute Werte.

       

      TH2024

      da der Empfänger dauernd zwischen den Zellen springt hab ich manchmal auch Pech und krieg nur 20MBit/s down ... was nach Murphys Law immer dann passiert, wenn ich von daheim arbeite, die Kids zu Hause sind und streamen und saugen usw. ...

      da der Empfänger dauernd zwischen den Zellen springt hab ich manchmal auch Pech und krieg nur 20MBit/s down ... was nach Murphys Law immer dann passiert, wenn ich von daheim arbeite, die Kids zu Hause sind und streamen und saugen usw. ...
      TH2024
      da der Empfänger dauernd zwischen den Zellen springt hab ich manchmal auch Pech und krieg nur 20MBit/s down ... was nach Murphys Law immer dann passiert, wenn ich von daheim arbeite, die Kids zu Hause sind und streamen und saugen usw. ...

      Seit wann nutzt Du den 5G -Empfänger und wie häufig ist es da passiert?

       

      TH2024

      Ich erhoffe mir von dem 5G nicht zwingend maximale 300MBit sondern "konstante" Datenrate ...

      Ich erhoffe mir von dem 5G nicht zwingend maximale 300MBit sondern "konstante" Datenrate ...
      TH2024
      Ich erhoffe mir von dem 5G nicht zwingend maximale 300MBit sondern "konstante" Datenrate ...

      Das kann Dir aber mit 5G auch passieren weil es ist nur 5G NSA und nicht 5G SA, sprich die Basis ist immer noch LTE .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hey @Micknik ,

      das ist ne laaaaaange Geschichte.
      Ich hatte knapp zwei Jahre Lang keinen Stress und hatte mit nem SpeedPort Pro Plus bis vor Ostern immer gute 100MBit/s down und 40MBit/s up ...
      Dann hat die Telekom aber an einem Mobilfunkmast Antennen abgeschraubt und seitdem empfange ich die LTE1800er Zelle von dort gar nicht mehr ( weder SpeedPort Pro Plus noch Handy noch FRITZ!Box ) ... und da ging der "Leidensdruck" los.  Seitdem habe ich auch nur noch 1 Balken LTE auf dem Handy im Wohnzimmer im EG ... weil ich den kompletten Empfang von diesem Turm verloren habe und alles nun von nem anderen Turm kommt.

      Daher seit Freitag mein Test mit dem Speedport Smart 4 und 5G und ich hab das ganze Wochenende damit zugebracht, alle möglichen Positionen für die Außenantenne zu testen ... bin damit wieder besser als mit dem Speedport Pro Plus weil ich flexibler bin was die Aufstellung angeht, aber wie gesagt dadurch das ich hier aktuell am Rand verschiedener Zellen bin springt es immer wieder. Seit Freitag keinen Tag konstant sondern ständiger Wechsel je nach Wetterlage.

      Da die Telekom mir aber seit ich vor Ostern angefangen habe Störungen zu eröffnen und mich durchzutelefonieren keinerlei Aussicht auf Veränderung gemacht hat ist das gerade der letzte verzweifelte Versuch noch was zu retten bevor ich alles Kündige ( meine Verträge laufen im Juni aus ).

      Ich weiß das es aktuell kein 5G SA ist, aber ich erhoffe mir dadurch noch mehr Carrier Aggregation Leistung um wenigstens wieder konstant höhere Datenraten > 50MBit download zu erhalten wie ich es zwei Jahre lang hatte ( mit Handy auf Dachboden und 5G habe ich das eigentlich immer ) .

      Aber ich bin bei dir ... es bleibt ein großes ABER ...

      0

    • vor 11 Monaten

      @TH2024 

       

      In Magenta Hybrid Tarifen wird in Kombination aus DSL und LTE / 5G auf die Bandbreite des entsprechenden Zuhause-Tarifes limitiert. Beispiel: Hybrid M ist ein DSL bis 16 MBIT und wird gesamt bei den 50/20 des M limitiert. LTE / 5G ist also nur eine Ergänzung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen