Solved

Rückgabe Telekomrouter W723V

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben von Ihnen einen Speedport W723V als Mietgerät. Diesen benötigen wir jedoch nicht mehr, da wir nun eine aktuelle FritzBox 7490 gekauft haben und diese nun als Router bzw. DECT Telefonbasis fungiert.

 

Wie können wir das Leihgerät an Sie zurücksenden?

Die Kundennummer des Anschlusses ist im Profil hinterlegt. Bitte prüfen Sie.

 

Besten Dank.

Patrick

551

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Patte999

       

      Geh hierzu bitte ins Retourenportal:

      https://retoure.telekom-dienste.de/retportt/

       

      Und gib die notwendigen Daten ein, dann solte das klappen.

       

      Auf jeden Fall den Beleg von DHL aufbewahren für evtl. Reklamationen usw.

       

      Gruß

       

      Ich bin´s

      7

      Answer

      from

      8 years ago


      @Patte999 schrieb:

      Dankeschön.

      Geht das einfach auch während der Laufzeit des Vertrages?

       

      Nicht dass ich den Router zurücksende und trotzdem die Meitpauschale weiterhin abgebucht wird.


      Die entsprechende Laufzeit Deines Gerätemietvertrages muss natürlich eingehalten werden. Gruss

      Answer

      from

      8 years ago

      "Auf jeden Fall den Beleg von DHL aufbewahren für evtl. Reklamationen usw." 

      Was macht man aber, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Habe meinen Router W723V bereits im Okt./Nov. 2016 zurückgesandt, bekomme aber nach wie vor die Leihgebühr berechnet; den DHL-Beleg finde ich nicht mehr.  Habe nun erst die Telekom angemailt (die monatl. 1,44 € besaßen nicht die Priorität für mich) und bin gespannt auf das Ergebnis, ob sich das im Retourencenter aufklären lässt. Ich bin mir schon bewusst, dass die Beweislast und der Fehler (späte Reklamation) bei mir liegt. Falls man den Eingang nicht nachvollziehen kann, muss ich dann den Router der Telekom abkaufen und was ist ein mehr als 6 Jahre alter Router dann noch wert?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Klaus 1,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich schaue mir das Anliegen gerne genauer an. Bitte seien Sie so nett und tragen Ihre Daten im Profil ein? Nach der Speicherung geben Sie mir bitte hier Bescheid.

      Ich bin sicher, dass wir es gelöst bekommen.

      Gruß Jacqueline G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Patte999,

      der Weg ins Retourenportal wurde hier ja bereits durch die Community hinterlegt, deshalb spare ich mir, diesen erneut aufzuführen.

      Es ist zu beachten, dass dennoch die Vertragslaufzeit des Mietverhältnisses bestehen bleibt und der Router durch die Retoure zum nächtmöglichen Termin, d. h. das nächste Ende der Vertragslaufzeit, gekündigt wird, nicht zu sofort.

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      0

    • 6 years ago

      Ich benötige eine Adresse, um das Gerät wieder an Sie zurückzugeben.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

       

      @Mondschein006 

      Gerät gekündigt?

      Rückgabeschein ausgedruckt?

       

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      995

      0

      2

      11 years ago

      in  

      13859

      0

      8

      Solved

      in  

      226

      0

      1

      Solved

      in  

      314

      0

      4