Schlechter Prozess bei Widerruf führt zur fälschlichen Rücknahme der Kündigung

1 month ago

Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

84

21

    • 1 month ago

      user_6af8ed

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

      Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

      Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      user_6af8ed
      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Rahmen des Wechselprozesses kündigt der neue Anbieter bei deinem alten Anbieter, daher solltest du dich mal an 1&1 wenden warum sie das nicht gemacht haben.


      Wann hast du denn einen Wechsel zu 1&1 beantragt?
      Vor deiner Kündigungsthematik und der Vertragsverlängerung und dem Widerruf oder danach?

      Was auch noch wichtig ist:
      In einer Kündigungsbestätigung steht auch drin dass sich das mit der Rechnungsstellung überschneiden kann und zuviel bezahlte Beiträge zurückerstattet werden.

      17

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @user_6af8ed,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 
      Wie besprochen, stelle ich die Kündigung einmal zum originalen Datum ein. 😊 

       

      Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag.

       

      Liebe Grüße 

      Belana

      Answer

      from

      1 month ago

      @CobraCane : Die Kuh ist vom Eis, Belana hat sich den Fall angeguckt und anerkannt, dass nach Widerruf der Zustand von vor dem Widerruf wieder herzustellen ist. War dies ein gekündigter Vertrag, ist dies ein gekündigter Vertrag. Das hatte ja auch Holzher als normales vorgehen der Telekom beschrieben (alles andere wäre auch schwierig).

      Bei ein paar Punkten nimmst du aus meiner Sicht aber die Telekom als Unternehmen in Schutz und verlangst relativ viel vom Verbraucher. Wenn bei der Telekom eine E-Mail untergeht und nicht bearbeitet wird, dann sollte man ja jetzt so handeln, als hätte man Sie gelesen. Wenn du fragst, wieso ich noch einmal nachgefragt habe, ob die Kündigung auch richtig im System hinterlegt war? Um sicherzustellen, dass mein Kündigungswunsch auch wirklich dokumentiert ist. Wo man (Rechts)Streit vermeiden kann, tue ich das gerne. Da stelle ich mich nicht hin und sage: Ich hab ja widerrufen, damit MUSS die Kündigung wieder wirksam sein. Sondern weise nochmal kurz darauf hin und bitte um Bestätigung. Ich würde sagen, dass 9 von 10 Firmen, mit denen ich sonst so interagiere, das dann auch hinbekommen. Die Antworten von ein paar Leuten hier, Antworten auf das Kontaktformular und das man dort auf die Reaktion nicht antworten kann und die Gespräche an der Hotline geben aber leichte Ryanair Vibes. Das ist sicherlich nicht im Sinne der Telekom, wenn man eigene Prozessfehler dann als Fehler des Kunden darstellt (jetzt nicht du, aber andere). 

      Wir reden hier übrigens um 1 1/2 Monate Umsatz nach Ende der Vertragslaufzeit. Dafür sollte ich mir vermutlich den NPS nicht komplett zerhauen... 




      Answer

      from

      1 month ago

      CobraCane

      user_6af8ed Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut. Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend... user_6af8ed Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut. Im Rahmen des Wechselprozesses kündigt der neue Anbieter bei deinem alten Anbieter, daher solltest du dich mal an 1&1 wenden warum sie das nicht gemacht haben. Wann hast du denn einen Wechsel zu 1&1 beantragt?Vor deiner Kündigungsthematik und der Vertragsverlängerung und dem Widerruf oder danach? Was auch noch wichtig ist:In einer Kündigungsbestätigung steht auch drin dass sich das mit der Rechnungsstellung überschneiden kann und zuviel bezahlte Beiträge zurückerstattet werden.

      user_6af8ed

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

      Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

      Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      user_6af8ed
      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Rahmen des Wechselprozesses kündigt der neue Anbieter bei deinem alten Anbieter, daher solltest du dich mal an 1&1 wenden warum sie das nicht gemacht haben.


      Wann hast du denn einen Wechsel zu 1&1 beantragt?
      Vor deiner Kündigungsthematik und der Vertragsverlängerung und dem Widerruf oder danach?

      Was auch noch wichtig ist:
      In einer Kündigungsbestätigung steht auch drin dass sich das mit der Rechnungsstellung überschneiden kann und zuviel bezahlte Beiträge zurückerstattet werden.

      CobraCane
      user_6af8ed

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

      Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

      Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      user_6af8ed
      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Im Rahmen des Wechselprozesses kündigt der neue Anbieter bei deinem alten Anbieter, daher solltest du dich mal an 1&1 wenden warum sie das nicht gemacht haben.


      Wann hast du denn einen Wechsel zu 1&1 beantragt?
      Vor deiner Kündigungsthematik und der Vertragsverlängerung und dem Widerruf oder danach?

      Was auch noch wichtig ist:
      In einer Kündigungsbestätigung steht auch drin dass sich das mit der Rechnungsstellung überschneiden kann und zuviel bezahlte Beiträge zurückerstattet werden.

      Allees irrelevant, befüffe endlich das Proffil:

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      user_6af8ed

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

      Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

      Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      user_6af8ed

      Im Juni 2024 habe ich meinen Glasfasertarif gekündigt und eine Bestätigung hierrüber erhalten. Irgendwann zwischen Kündigung und September rief mich dann ein Berater an und informierte mich über die neuen günstigen Glasfasertarife und das ich SOFORT in einen solchen Wechseln könnte.

      Dann habe ich Anfang September den Wechsel in einen anderen Tarif veranlasst, dieser wurde aber erst zum Ende meiner ursprünglichen Vertragslaufzeit am 13.03.2025 bestätigt (das ist auch prinzipiell ok). Da dies für mich aber dann nicht interessant war, habe ich den Tarifwechsel widerrufen (04.09.24). Da keine Bestätigung hierrüber kam, habe ich am 27.09. noch einmal nachgefragt und in der E-Mail vermerkt, dass meine ursprüngliche Kündigung natürlich bestand haben soll.

      Im weiteren Wechselprozess wurde dann am 13.03 (also mit Vertragsende) meine Glasfaserdose entsprechend umgestellt und auf 1&1 registriert. Soweit so gut.

      Jetzt kommt die Rechnung für den vollen April, an der Hotline kann man das nicht richtig weiter bearbeiten ("wir sehen, dass hier im September eine Notiz zur Kündigung als schon bearbeitet gemacht wurde, für alles weitere bitte das Kontaktformular nutzen"), eine Beschwerde über das Kontaktformular zum falschen Kündigungszeitpunkt führt zu einer Bestätigung der Kündigung zum 24.04.

      Ich weiß, dass ich das Kind mit der Vertragsverlängerung und der Rücknahme vermutlich in den Brunnen geschubst habe und damit euren Standard Prozess kaputt gemacht habe, aber das mir leider keiner helfen kann finde ich erschreckend...

      Befülle am besten mal Dein Profil, mal sehen ob und was das Team für Dich noch ausrichten kann.

      0

    • 1 month ago

      Chronologisch:

      20.06.: Kündigung zum 13.03.25
      04.09.: Buchung neuer Tarif
      04.09.: Widerruf neuer Tarif
      27.09. E-Mail an Widerruf@Telekom.de mit Nachfrage nach Bestätigung über Widerruf und Vertragsende zum 13.03.25

      Meine Kundennummer kann ich leider nicht im System hinterlegen, kann diese aber gerne auf PN rausgeben.

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      user_6af8ed

      Nachfrage nach Bestätigung über Widerruf und Vertragsende zum 13.03.25

      Chronologisch:

      20.06.: Kündigung zum 13.03.25
      04.09.: Buchung neuer Tarif
      04.09.: Widerruf neuer Tarif
      27.09. E-Mail an Widerruf@Telekom.de mit Nachfrage nach Bestätigung über Widerruf und Vertragsende zum 13.03.25

      Meine Kundennummer kann ich leider nicht im System hinterlegen, kann diese aber gerne auf PN rausgeben.

      user_6af8ed
      Nachfrage nach Bestätigung über Widerruf und Vertragsende zum 13.03.25

      Und gab es diese erneute Bestätigung zum Vertragsende? Wenn ja, hast du die vorliegen oder war das nur "mündlich"?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from