Schnellere Internetleitung
4 years ago
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem umgezogen und bin bei der Telekom geblieben, zumal ich bisher immer zufrieden war und es nichts auszusetzen gab. An meiner alten Adresse hatte ich 100 MBit/s, bei der neuen Adresse habe ich ein neues Erdkabel verlegt (kostete mir ca. 900 €). Nach mehrmaligen Nachfragen bei der Telekom hieß es, dass momentan nur 16 MBit/s verfügbar wären, jedoch kann man nach einiger Zeit auf 100 MBit/s oder sogar mehr bekommen, zumal einige meiner Nachbarn das auch schon haben und in meinem Baugebiet das verfügbar sei. Ich habe nun schon mehrmals die Telekom angerufen und angeschrieben mit der Bitte mir eine mind. 100 MBit/s - Leitung, also eine 100.000er Leitung zur Verfügung zu stellen, zumal das MangentaTV teils abends ruckelt. Können Sie mir hier helfen? In Zeiten der Digitalisierung sollte das doch machbar sein, zumal wir hier in 85101 Lenting ein Ort sind, der direkt an eine Stadt (Ingolstadt) angrenzt. Man befindet sich also nicht im ländlichen Raum! Sollte es, aus welchem Grund auch immer, nicht möglich sein, dann stellt sich für mich die Frage, ob ich ausserordentlich kündigen kann (was ich eigentlich nicht will), da das TV Bild abends teils ruckelt, somit die gebuchte Leistung nicht 100% zur Verfügung gestellt werden kann.
445
9
This could help you too
4 years ago
169
0
3
15609
0
1
539
0
6
4 years ago
Auch mit einem 16 Mbit Anschluss läuft MagentaTV flüssig.
Wenn es ruckelt, dann ist der Fehler im Netzwerk zu suchen.
Schließlich braucht ein TV Stream nur 6 bis 10Mbit.
7
Answer
from
4 years ago
Grundsätzlich auf Glasfaser zu wechseln und sich dafür anzumelden ist erstmal keine schlechte Idee.
Allerdings braucht man bis zum nutzbaren Anschluss doch erstmal sehr viel Geduld.
Die aktuellen Sync-Werte siehst du im Router unter: speedport.ip
Beim Port einfach regelmäßig mal nachfragen. Wenn man jemand in der Nachbarschaft weg zieht oder ähnliches, kann immer mal etwas frei sein. Evt. ist auch nur ein Querkabel voll. Die Details kann jemand vom Team vlt. noch etwas genauer raus bekommen
Answer
from
4 years ago
Hallo @irisjochen
Wie gesagt, funktioniert alles soweit das Netz nicht in die Knie geht.
Wie gesagt, funktioniert alles soweit das Netz nicht in die Knie geht.
Da geht eigentlich nichts in die Knie (oder es gibt eine Störung)
Man brauchte eben die Werte, gerdae zu den Zeiten wo es schlecht läuft.
Was kommt hierbei raus?
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Answer
from
4 years ago
....an meinen damaligen beiden 16 mbit/s Anschlüssen lief Magenta TV nicht vernünftig flüssig.
Es gab häufig abends Probleme. Vor allem Sonntags. Das Problem hatten alle Nachbarn. Auf zwei TVs gleichzeitig fernsehen ging nur indem man zwei Anschlüsse hatte.
Egal welcher Router. Auch mit gewechselten Netzwerkabeln lief es nicht immer flüssig, Spraddeln und Aussetzter waren oft da.
Daher habe ich dann Magenta TV gekündigt. Selbst jetzt bei mittlerweile nur noch einem 230 Mbit/s schnellem Zugang will ich es momentan nicht mehr.
Die SATschüssel liefert einen wesentlichen Mehrwert für mich. Deutlich mehr Programme, die mit meinen Sprachkenntnissen abgedeckt werden.
Neben den deutschen Programme gehen auch etwa 50-60 Programme mit BBC 1-2-4, ITV 1,2,3,4 Ch 4, Ch 5, Film 4, etc.
aus Grossbritannien völlig kostenlos. Sogar alle BBC Radios gehen inkl Radio 5live. Alles direkt über den TV und stereoanlage
ohne Zusatzgerät.
Auch jede Menge Programme über Canal Digitaal aus Holland gehen mit entsprechendem Abo. Das gibt es leider gar nicht bei Magenta TV. Wenn es das gäbe + ein vernünftiges britsches oder US Bouquet, würde ich Magenta TV wieder nehmen. Irgendwelche russischen, türkischen oder polnischen Bouquets nützen mir nichts.
Gruss
wp
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich kann verstehen, dass du eine schnellere Bandbreite möchtest - aktuell jedoch sieht das nicht gut aus
Es ist nicht ersichtlich, dass ein Ausbau erfolgt oder ein Port frei wird.
Meine Idee wäre, unsere LTE -Option, so könntest du ggf. noch etwas mehr herausholen.
Die Option kostet monatlich 4,94 € und dazu braucht es dann unseren Speedport Pro Plus für monatlich 9,95 €.
Wenn du Interesse daran hast oder Fragen dazu, lass es mich gerne wissen.
Beste Grüße
Sarah S.
0
Unlogged in user
Ask
from