Solved
schnellstart mini lte router und Speedport Smart3
2 years ago
Hallo Team zu Telekom hilft,
bei uns ist die Kabelanbindung zur Telekom ausgefallen und vom T-Punkt gab es als Überbrückung einen Mini- LTE -Router (Huawei) bekommen.
Frage:
Kann der Mini- LTE -Router als Ersatz für die Kabelanbindung zu Telekom genutzt werden, also als Mobilfunkmodem zur Internetanbindung eines Speedport Smart3 ?
Problem:
Bei mir im Hausnetz sind alle Endgeräte (PCs, Media-Receiver, NAS usw.) am Speedport plus Layer2-Switch angeschlossen und ergo hilft die WLAN-Ersatz-Funktion des Mini- LTE -Routers nicht sonderlich.
Der Anschluss des Mini- LTE -Routers an die USB-Buchse des Speedport hat insoweit funktioniert, dass der Speedport Internetzugang nachweisen kann, nur die Media-Receiver (401 & 201) geben auch nach Reset eine Fehlermeldung wie Netzwerk nicht erreichbar mit einem Code F5060601 o.a.
Falls jemand eine Idee dazu hat, wäre ich dafür sehr dankbar.
Mein Forum-Nickname: fox201
934
20
This could help you too
257
0
1
9054
0
2
3 years ago
1089
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Kann der Mini- LTE -Router als Ersatz für die Kabelanbindung zu Telekom genutzt werden, also als Mobilfunkmodem zur Internetanbindung eines Speedport Smart3 ?
Ja.
Genauer gesagt als Mobilfunkrouter.
nur die Media-Receiver (401 & 201) geben auch nach Reset eine Fehlermeldung wie Netzwerk nicht erreichbar mit einem Code F5060601
Die funktionieren nur übers Festnetz, nicht im Mobilfunk. Ebenso dürfte die Telefonie über den Smart3 auch nicht mehr funktionieren.
17
Answer
from
2 years ago
Hallo @Julia U.
yo, nach einem Anruf bei der Hotline ist ein Volumen-Guthaben eingerichtet für die nächsten 31 Tage und ich hoffe sehr, dass der Kabelschaden innerhalb dieser Zeit behoben wird.
Was nach nun fast einer Woche ohne Festnetzanbindung und diversen Telefonaten zu sagen ist:
Die Hotline der Telekom ist ok.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Julia U. super, dass es bei meinen Kolleg*innen geklappt hat.
Sollten wir uns dazu einen Einblick verschaffen, dann gerne im Profil die Daten hinterlegen, damit wir bei Bedarf darauf zugreifen können. Ansonsten kann/muss ich in dem Fall leider noch um etwas Geduld bitten. Meine Kolleg*innen geben ihr Bestes um alles wieder schnell zum laufen zu bringen.
Grüße Anne W.
Answer
from
2 years ago
Hallo & Danke an alle, die zum Thema "schnellstart mini LTE router und Speedport Smart3" geschrieben haben !
Mit dem Schnellstartpaket (Huawei) war WLAN im Haus mit halbwegs akzeptabler Bandbreite.
Was ich nicht hingekriegt habe war, den Mini- LTE -Router als Ersatz für die Kabelanbindung vor den Speedport zu schalten, damit das ganze Heimnetz dahinter inkl. WLAN wie bisher über den Speedport läuft. Mit dem Smart 4 plus Mini- LTE -Router am USB-Port soll es lt. Beiträgen in der Community funktionieren - kann es sein, dass der Smart 3 diese Eigenschaft noch nicht hat ?
Jedenfalls ist der Kabelschaden (off. Wasser in einer Muffe) seit gestern behoben, die Netzanbindung ist wieder ok und wieder einmal war es toll, zu erleben, dass und wie der Service und die Betreuung seitens Telekom bei Störungen funktioniert und ebenfalls die Community.
Einen Gruß an alle von fox2013.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @fox2013
wenn ich mich richtig erinnere IP Adresse des Schnellstart - Set im Browser aufrufen und dann solltest Du die Menüpunkte sehen wo Du nachschauen kannst 👍
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo & Danke an alle, die zum Thema "schnellstart mini LTE router und Speedport Smart3" geschrieben haben !
Mit dem Schnellstartpaket (Huawei) war WLAN im Haus mit halbwegs akzeptabler Bandbreite.
Was ich nicht hingekriegt habe war, den Mini- LTE -Router als Ersatz für die Kabelanbindung vor den Speedport zu schalten, damit das ganze Heimnetz dahinter inkl. WLAN wie bisher über den Speedport läuft. Mit dem Smart 4 plus Mini- LTE -Router am USB-Port soll es lt. Beiträgen in der Community funktionieren - kann es sein, dass der Smart 3 diese Eigenschaft noch nicht hat ?
Jedenfalls ist der Kabelschaden (off. Wasser in einer Muffe) seit gestern behoben, die Netzanbindung ist wieder ok und wieder einmal war es toll, zu erleben, dass und wie der Service und die Betreuung seitens Telekom bei Störungen funktioniert und ebenfalls die Community.
Einen Gruß an alle von fox2013.
0
Unlogged in user
Ask
from