Schnellstart LTE Router mit Apple HomeKit
vor 3 Jahren
Da mein Festnetz seit über zwei Wochen tot ist, habe ich den kleinen LTE Router bekommen.
Notebook, iPhone und iPad habe ich damit verbunden.
Aber meine 36 HomeKit Geräte mag der LTE WLan Router nicht.
Hat jemand eine Idee ?
Lange Gespräche mit der Telekom führten zu keinem Ergebnis
1073
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1810
0
1
vor 6 Jahren
7446
0
2
808
0
3
255
0
1
vor einem Jahr
321
0
4
lejupp
vor 3 Jahren
Ein Schuss ins Blaue: Wahrscheinlich ist der Router für IPv6-only über den APN "internet.v6.telekom" konfiguriert. IPv4-Ziele sind dabei nur über Übergangslösungen (DNS64/NAT64) erreichbar.
Du könntest mal testen mal was passiert wenn Du den APN in "internet.telekom" änderst. Über den internet.telekom bekommst Du wieder eine "echte" IPv4-Adresse.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 3 Jahren
Danke für die Info. Wo im LTE Router muss ich das ändern ?
Danke für die Info.
Wo im LTE Router muss ich das ändern ?
Ich selbst besitze keinen solchen Router und leider kann ich von der Telekom auch keine brauchbare Anleitung dazu finden. Es handelt sich aber um den Huawei E5577c, und zu dem schreibt Huawei hier folgendes:
Anstatt einen neuen APN anzulegen kann man in diesem Menü vermutlich auch den vorhandenen ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
viper.de
vor 3 Jahren
Aber meine 36 HomeKit Geräte mag der LTE WLan Router nicht
Der Router soll Max 10 Geräte im WLAN unterstützen…
https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart
2
1
SiNe1955
Antwort
von
viper.de
vor 3 Jahren
Ich habe den Tipp bekommen den LTE Router wie meinen Speedport zu nennen.
Dann das gleiche Passwort.
Habe ich gemacht und neu gestartet.
Es wurden 15 Geräte gefunden ( ein Teil von HomeKit arbeitet mit Bluetooth )
aber auf die gefundenen Geräte konnte ich mit der HomeKit App nicht zugreifen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
muc80337_2
vor 3 Jahren
Da mein Festnetz seit über zwei Wochen tot ist
Welchen Router nutzt Du da?
Manche Router erlauben es, das Schnellstart-Set anzuschließen und sozusagen als Mobilfunkmodem zu verwenden. D.h. man ändert dann auch rein gar nichts für die eigenen Geräte, die verbinden sich weiterhin "ganz normal" mit dem vorhandenen Router.
Das geht mit Fritzboxen schon viele Jahre - aber mittlerweile auch mit wenigen neueren Speedports, dem Smart 4 beispielsweise. Oder dem Smart 3, ein Ausschnitt aus der ausführlichen Bedienungsanleitung des Smart 3 (es gibt auch eine stark gekürzte Version der Bedienungsanleitung):
0
14
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Hier könnte es weiter gehen:
LTE -Schnellstart-Router-WLan-Geraete-Offline/m-p/5775620#M566831" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ LTE -Schnellstart-Router-WLan-Geraete-Offline/m-p/5775620#M566831
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SiNe1955