Gelöst
sehr schlechte wifi verbindung mit alle geräte vorallem ps5
vor 9 Monaten
es macht mich traurig, dass Speedport 4 nicht so gut ist, wie ich gehofft hatte, besonders als Neukunde. Ich habe ihn seit fast 2 Tagen und die Ergebnisse sind katastrophal. Buchstäblich während ich dies schreibe, fiel das WLAN mehrmals aus und kam wieder. Als jemand, der viel spielt und viel im Internet surft, habe ich dieses spezielle WLAN gemietet, da mein Cousin es hat und es bei ihm fantastisch ohne Probleme und mit hohen Geschwindigkeiten funktionierte. Aber bei mir zu Hause, das schmerzt mich das sagen zu müssen, war es furchtbar. Allein während ich diesen kurzen Text tippte, fiel es 6 Mal aus und es werden immer mehr. Innerhalb von 2 Tagen habe ich herausgefunden, dass das WLAN uns kaum 50 Mbit Downloadgeschwindigkeit bot statt der 100 Mbit, für die wir bezahlen. Persönlich bin ich damit einverstanden, da ich nicht wirklich so viel Geschwindigkeit brauche, aber die Qualität war, was ich nicht erwartet hatte. Gestern funktionierte es zumindest einigermaßen, aber alles brauchte seine Zeit zum Laden. Heute jedoch geht es ständig für ein paar Sekunden aus und geht dann wieder an, manchmal geht es sogar für 1-3 Minuten aus. Zuerst dachte ich, es wäre keine große Sache, aber jetzt geht es mir wirklich auf die Nerven, da ich ständig aus Spielen auf meiner PS5 rausgeworfen werde. Darf ich noch hinzufügen, wie schlecht die Kompatibilität des S4 mit der PS5 ist. Ich habe einige Stunden in dieser Community gescrollt und es ist enttäuschend, wie viele Leute Probleme mit der Kompatibilität des S4 mit der PS5 haben. Von ständigen Verzögerungen bis hin zu gar keinem WLAN ohne Grund – ich bin jetzt fest davon überzeugt, dass die Fritzbox die bessere Option war. Morgen kommt allerdings ein Techniker vorbei, um nach dem Rechten zu sehen, und ich hoffe um Himmels Willen, dass er das Problem behebt. Ich bezweifle das jedoch, da ich in dieser Community schon oft gelesen habe, wie schlecht die Techniker mit der Angelegenheit umgehen. Ich will nicht gleich zu hart ins Gericht gehen, aber für ein WLAN dieser Beliebtheit und dieses Geldes hätte ich zumindest gehofft, dass das WLAN stabil wäre. Es geht immer wieder für ein paar Sekunden aus und kommt wieder, manchmal ist es extrem langsam, sogar mit einem Fritzbox-Repeater (1200ax), und das ganze Haus hat Probleme damit. Ich weiß nicht, wie die Kündigungen funktionieren, aber wenn das so weitergeht, muss ich vielleicht wieder auf Fritzbox umsteigen, da ich noch nie so ein WLAN erlebt habe. Ich bete, dass der Techniker morgen seine Magie wirken lässt, da ich ein Fan der Telekom bin, aber diese WLAN-Geschwindigkeit, -Stabilität und -Verbindung reichen mir nicht. Ich wünschte nur, es wäre reibungslos und konstant, im Gegensatz zu den sehr inkonsistenten Zeiten, die es hat. Noch einmal, die PS5 ist das Schlimmste. Wenn morgen etwas passiert, wenn der Techniker kommt und es überprüft, werde ich Sie auf jeden Fall über die Situation auf dem Laufenden halten. (PS: Ich habe verschiedene Änderungen am WLAN manuell im Internet vorgenommen, wie viele andere Benutzer empfohlen haben, und entschuldigen Sie etwaige deutsche Grammatikfehler.)
Lassen Sie sich von den Statistiken auf dem Bild unten nicht täuschen. Es ist manchmal extrem langsam und das WLAN bricht oft ab.
1556
76
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
23282
0
18
228
0
1
vor einem Jahr
1843
0
9
vor 4 Jahren
622
0
2
vor 9 Monaten
@beeseh: Wie ist denn die PS5 mit dem Smart 4 verbunden? Per 2,4 GHz, per 5 GHz WLAN oder sogar über den extra Repeater?
Gruß Ulrich
5
Antwort
von
vor 9 Monaten
@beeseh: Du bist sicher, dass der Repeater mit dem Smart 4 per 5 GHz WLAN verbunden ist, oder was meinst Du mit "(auf 5 GHz)"? Brauchst Du eigentlich den Repeater? Wie weit ist der Repeater denn von der PS5 entfernt?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 9 Monaten
Das ist das einzige was ich finden konnte 🤷♂️
IMG_1558.jpeg
Antwort
von
vor 9 Monaten
ich meine das der repeater mit dem smart 4 normal per WPS verbunden ist.
Und mein ps5 ist mit den repeater via LAN verbunden.(der repeater ist genau neben mein ps5.)
Und joa ein repeater ist jetzt nicht unbedingt nötig aber bekomme aufjedenfall bessere und schnellere internet in meinem zimmer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
@beeseh: Schau mal auf diese Seite:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
Dort sollte der Repeater in den Listen mit seiner Verbindung angezeigt werden, mach mal einen Screenshot.
Da die PS5 ja auch WiFi6 unterstützt, richte testweise hier:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_office.html?lang=de
im Smart 4 das Priorisierte WLAN mit einem eigenen WLAN-Namen ( SSID ) ein und verbinde die PS5 per Priorisiertem WLAN mit dem Smart 4. Treten dann die Ping-Probleme noch auf?
Hast Du das Ping-Problem denn auch, wenn Du mit der PS5 mal in die Nähe des Smart 4 gehst und diesen per LAN-Kabel an den Smart 4 anschließt.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @beeseh,
ich habe mir eben den Bericht des Außendienstes durchgelesen.
Leider ist der Fehler nicht behebbar und an der TAE liegen maximal 64 Mbit/s an. Es läuft also darauf hinaus, dass die den Tarif anpassen.
Falls du dazu nicht schon angerufen wurdest, gibt mir Bescheid, wann es dir zeitlich passt und ich melde mich bei dir.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @beeseh,
@Dorothea T.: Dein Ping sieht irgendwie nur als kopiert auf, @beeseh zur Info.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
bin gerade am zocken.
sieht so aus als ob das ping sich verbessert hat.
konstante 9ms bei fifa.
bin zufrieden.
falls was wieder vorkommt meld ich mich wieder!
Antwort
von
vor 8 Monaten
bin zufrieden. falls was wieder vorkommt meld ich mich wieder!
bin zufrieden.
falls was wieder vorkommt meld ich mich wieder!
@beeseh: Hast Du gelesen, was @Dorothea T. schrieb:
ich habe mir eben den Bericht des Außendienstes durchgelesen. Leider ist der Fehler nicht behebbar und an der TAE liegen maximal 64 Mbit/s an. Es läuft also darauf hinaus, dass die den Tarif anpassen.
ich habe mir eben den Bericht des Außendienstes durchgelesen.
Leider ist der Fehler nicht behebbar und an der TAE liegen maximal 64 Mbit/s an. Es läuft also darauf hinaus, dass die den Tarif anpassen.
D.h., ein Rückstufen auf MagentaZuhause M wäre aus Kostengründen empfehlenswert.
Nutzt Du jetzt das Priorisierte WLAN für die PS5?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Monaten
der techniker hat mir bereits schon alles erklärt.
Leider ist es unmöglich über 60 mbits zu bekommen🥸
aber für paar euro glaub ich das L trotzdem besser ist als M aber mal schauen was in den zukunft passiert.
ich benutze tatsächlich priorisierte wlan bei den ps5 nicht,trotzdem guten ping gerade.
hoffe es bleibt auch so.
schöne woche noch!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
der techniker hat mir bereits schon alles erklärt.
Leider ist es unmöglich über 60 mbits zu bekommen🥸
aber für paar euro glaub ich das L trotzdem besser ist als M aber mal schauen was in den zukunft passiert.
ich benutze tatsächlich priorisierte wlan bei den ps5 nicht,trotzdem guten ping gerade.
hoffe es bleibt auch so.
schöne woche noch!
0
vor 8 Monaten
es macht mich traurig, dass Speedport 4 nicht so gut ist, wie ich gehofft hatte, besonders als Neukunde. Ich habe ihn seit fast 2 Tagen und die Ergebnisse sind katastrophal.
es macht mich traurig, dass Speedport 4 nicht so gut ist, wie ich gehofft hatte, besonders als Neukunde. Ich habe ihn seit fast 2 Tagen und die Ergebnisse sind katastrophal.@beeseh: Also diesen Satz dürfen wir jetzt komplett streichen, 😉!
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von