Sehr schlechten WLAN-Empfang

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe ein großes Problem mit meiner WLAN-Verbindung im Haus und vielleicht kann mir jemand helfen es zu beseitigen.

Aber erstmal ein paar grundlegende Daten zu meiner Konfiguration:

  • Telekom Vertrag: Magenta Hybrid M (50 Mbits)
  • Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss)
  • Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)
  • LTE -Empfangsstärke liegt zwischen 60% und 80%
  • Der PC ist per LAN mit dem Router verbunden
  • Im Router und im Repeater sind sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Netz aktiviert.
  • Beide Funknetze haben unterschiedliche Namen
  • DSL-Downstream liegt bei ca. 15.300 kbit/s
  • DSL Upstream liegt bei ca. 2.400 kbit/s

 

So, nun zu dem Problem:

Während ich auf meinem Rechner immer eine sehr gute Downloadrate vom 50 Mbits und mehr erreiche, habe ich einen total schlechten WLAN Empfang im Haus. Auf allen angeschlossenen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) wird immer eine sehr gute Netzgeschwindigkeit angezeigt aber trotzdem erreicht der Download manchmal nur zwischen 3 und 15 Mbits. Auch der Repeater zeigt alle LED’s an was ebenfalls auf eine sehr gute Verbindung hindeutet. Erst nachdem ich den Router neu starte, erhalten ich für kurze Zeit sehr gute werden von 35 Mbits und mehr. Nach einer kurzen Zeit scheint aber irgendwie das WLAN einzuschlafen und ich erhalte wieder total schlechte Werte. Dieses Phänomen ist unabhängig vom gewählten Gerät. Ich habe schon viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten am Router wie auch am Repeater ausprobiert (z.B. fest Kanalwahl, CrossRepeating, gleiche WLAN- SSID , etc.). Ich habe den Router auch schon komplett neu konfiguriert aber es ändert sich nicht am Problem.

Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag.

 

Gruß

ullihoe

 

 

1092

24

  • vor 6 Jahren

    ulli.hoe

    Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss) Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)

    • Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss)
    • Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)
    ulli.hoe
    • Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss)
    • Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)

    Wie ist deren relative Position? Ist der Fritz Repeater im Raum direkt unterhalb des Speedport Hybrid (so würde ich das probieren)

    12

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Okay, ich werde es mal verscuhen.

    Danke für die Hinweise

     

    Gruß

    ullihoe

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @ulli.hoe.

    wie schaut es hier aus? Konnten dir die Tipps von @Waage1969 weiterhelfen? Fröhlich

    Beste Grüße
    Julia U.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wie lange hast Du den Speedport Hybrid denn schon? Neu gekauft?

    Vielleicht liegt das Problem ja an Deinem Gerät oder an dessen Netzteil - dass das nur noch halblebig funktioniert.

    Ähnliche Phänomene hatte ich schon mal mit einer Fritzbox - dann probeweise ein anderes Netzteil rangehängt und alles war wieder schick.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @ulli.hoe

    Dann möchte ich dir noch ein mal die kompletten WLAN-Verbesserungs Tipps mit an die Hand geben: www.telekom.de/wlan-hilfe Sollte alles nicht bringen, wäre auch meine Überlegung mal den Router unter die Lupe zu nehmen.

    Ist der Router ein Mietegerät oder hast du diesen gekauft?

    Beste Grüße
    Julia U.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    ulli.hoe

    habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.

    habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.

    ulli.hoe

    habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.


    Vielleicht ist er ja schon ein wenig altersschwach. Bauteile altern, insbesondere auch in Netzteilen. Ich würde da zunächst mal ansetzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Halo @ulli.hoe,

    es ist noch nichts auszuschließen. Gerne können wir es mit einem anderen Router test weise versuchen, sollten die Tipps nichts bringen. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.

    Beste Grüße
    Julia U.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Julia, 

    du hast Recht, ausschließen kann man nichts. Die "Symptome" sehen mir aber nicht nach einem defekten Router aus. Bevor ich aber einen Austausch vornehmen möchte, werde ich erst alles andere noch einmal testen. Vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück.

    Gruß ullihoe 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @ulli.hoe,

    gerne doch. Das Angebot steht auf jeden Fall weiterhin. Fröhlich

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.