Sehr schlechten WLAN-Empfang
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meiner WLAN-Verbindung im Haus und vielleicht kann mir jemand helfen es zu beseitigen.
Aber erstmal ein paar grundlegende Daten zu meiner Konfiguration:
- Telekom Vertrag: Magenta Hybrid M (50 Mbits)
- Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss)
- Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)
- LTE -Empfangsstärke liegt zwischen 60% und 80%
- Der PC ist per LAN mit dem Router verbunden
- Im Router und im Repeater sind sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz Netz aktiviert.
- Beide Funknetze haben unterschiedliche Namen
- DSL-Downstream liegt bei ca. 15.300 kbit/s
- DSL Upstream liegt bei ca. 2.400 kbit/s
So, nun zu dem Problem:
Während ich auf meinem Rechner immer eine sehr gute Downloadrate vom 50 Mbits und mehr erreiche, habe ich einen total schlechten WLAN Empfang im Haus. Auf allen angeschlossenen Geräten (Smartphone, Tablet, etc.) wird immer eine sehr gute Netzgeschwindigkeit angezeigt aber trotzdem erreicht der Download manchmal nur zwischen 3 und 15 Mbits. Auch der Repeater zeigt alle LED’s an was ebenfalls auf eine sehr gute Verbindung hindeutet. Erst nachdem ich den Router neu starte, erhalten ich für kurze Zeit sehr gute werden von 35 Mbits und mehr. Nach einer kurzen Zeit scheint aber irgendwie das WLAN einzuschlafen und ich erhalte wieder total schlechte Werte. Dieses Phänomen ist unabhängig vom gewählten Gerät. Ich habe schon viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten am Router wie auch am Repeater ausprobiert (z.B. fest Kanalwahl, CrossRepeating, gleiche WLAN- SSID , etc.). Ich habe den Router auch schon komplett neu konfiguriert aber es ändert sich nicht am Problem.
Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag.
Gruß
ullihoe
1094
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
367
0
3
vor 10 Monaten
337
0
2
vor 4 Jahren
467
1
4
366
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
muc80337_2
vor 6 Jahren
Router: Telekom Speedport Hybrid (Standort im Haus: Obergeschoss) Repeater: Fritz Repeater 1160 (Standort im Haus: Erdgeschoss)
Wie ist deren relative Position? Ist der Fritz Repeater im Raum direkt unterhalb des Speedport Hybrid (so würde ich das probieren)
0
12
9 ältere Kommentare laden
ulli.hoe
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallo Waage1969,
die Kanalwahl am Router stehen auf "automatisch". Für die beiden WLAN's habe ich unterschiedliche Bezeichnungen gewählt. Im WLAN-Name des 5 GHz-Netzes ist ein Bindestrich enthalten. Ich benutze die Fritz!WLAN App und die "Hybrid Router Engineering Pro App" der Telekom. Wie bereits geschrieben, sind auf dem Repeater alle LED's an, was ja eigentlich auf einen sehr gute Verbindung deutet. Auf meinem Handy wird auch immer eine sehr gute Netzgeschwindigkeit angezeigt und das unabhängig welches Netz ich suche. Wenn ich dann aber einen Speedttest auf meinem Handy starte, sind die Werter unterirdisch schlecht. Nach dem Neustart der Routers ist alles wieder für eine kurze Zeit super.
Gruß
ullihoe
0
Waage1969
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallo @ulli.hoe
Hallo Waage1969, die Kanalwahl am Router stehen auf "automatisch". Bitte mal festen möglichst freien / störungsarmen Kanal für beide Bänder suchen und festlegen Für die beiden WLAN's habe ich unterschiedliche Bezeichnungen gewählt. Im WLAN-Name des 5 GHz-Netzes ist ein Bindestrich enthalten. Bitte mal herauzs nehmen und Geräte neu verbinden Ich benutze die Fritz!WLAN App und die "Hybrid Router Engineering Pro App" der Telekom. Die APP ist nicht von der Telekom aber das ist die richtige Wie bereits geschrieben, sind auf dem Repeater alle LED's an, was ja eigentlich auf einen sehr gute Verbindung deutet. "Eigentlich" Auf meinem Handy wird auch immer eine sehr gute Netzgeschwindigkeit angezeigt und das unabhängig welches Netz ich suche. Wenn ich dann aber einen Speedttest auf meinem Handy starte, sind die Werter unterirdisch schlecht. Nach dem Neustart der Routers ist alles wieder für eine kurze Zeit super. Speedtests über WLAN sind nie aussagekräftig Außerdem belasten diese nur unnötig das Netz für alle dort angemeldeten User Gruß Waage1969
Hallo Waage1969,
die Kanalwahl am Router stehen auf "automatisch". Bitte mal festen möglichst freien / störungsarmen Kanal für beide Bänder suchen und festlegen
aber das ist die richtige 

Für die beiden WLAN's habe ich unterschiedliche Bezeichnungen gewählt. Im WLAN-Name des 5 GHz-Netzes ist ein Bindestrich enthalten. Bitte mal herauzs nehmen und Geräte neu verbinden
Ich benutze die Fritz!WLAN App und die "Hybrid Router Engineering Pro App" der Telekom. Die APP ist nicht von der Telekom
Wie bereits geschrieben, sind auf dem Repeater alle LED's an, was ja eigentlich auf einen sehr gute Verbindung deutet. "Eigentlich"
Auf meinem Handy wird auch immer eine sehr gute Netzgeschwindigkeit angezeigt und das unabhängig welches Netz ich suche. Wenn ich dann aber einen Speedttest auf meinem Handy starte, sind die Werter unterirdisch schlecht. Nach dem Neustart der Routers ist alles wieder für eine kurze Zeit super. Speedtests über WLAN sind nie aussagekräftig
Außerdem belasten diese nur unnötig das Netz für alle dort angemeldeten User
Gruß
Waage1969
1
ulli.hoe
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Okay, ich werde es mal verscuhen.
Danke für die Hinweise
Gruß
ullihoe
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
wie schaut es hier aus? Konnten dir die Tipps von @Waage1969 weiterhelfen?
Beste Grüße
Julia U.
2
2
ulli.hoe
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Hallo Julia,
leider nicht, ich versuche immer noch durch die Veränderungen der Einstellungen am Router und am Repeater eine Besserung zu schaffen.
Gruß ullihoe
0
muc80337_2
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Wie lange hast Du den Speedport Hybrid denn schon? Neu gekauft?
Vielleicht liegt das Problem ja an Deinem Gerät oder an dessen Netzteil - dass das nur noch halblebig funktioniert.
Ähnliche Phänomene hatte ich schon mal mit einer Fritzbox - dann probeweise ein anderes Netzteil rangehängt und alles war wieder schick.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Dann möchte ich dir noch ein mal die kompletten WLAN-Verbesserungs Tipps mit an die Hand geben: www.telekom.de/wlan-hilfe Sollte alles nicht bringen, wäre auch meine Überlegung mal den Router unter die Lupe zu nehmen.
Ist der Router ein Mietegerät oder hast du diesen gekauft?
Beste Grüße
Julia U.
2
4
1 älteren Kommentar laden
muc80337_2
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das Problem am am Router liegt.
Mein Speedport Hybrid bietet ein ausgesprochen schlechtes WLAN.
Hast Du den Speedport Hybrid vor 6 Monaten als Neugerät bei der Telekom gekauft - oder bei einem anderen Hänlder, oder gar so wie ich als Gebrauchtgerät auf z.B. ebay?
0
ulli.hoe
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Hallo,
habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.
Gruß
ullihoe
0
muc80337_2
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.
habe ihn als Gebrauchtgerät erworben.
Vielleicht ist er ja schon ein wenig altersschwach. Bauteile altern, insbesondere auch in Netzteilen. Ich würde da zunächst mal ansetzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
es ist noch nichts auszuschließen. Gerne können wir es mit einem anderen Router test weise versuchen, sollten die Tipps nichts bringen. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.
Beste Grüße
Julia U.
2
1
ulli.hoe
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Hallo Julia,
du hast Recht, ausschließen kann man nichts. Die "Symptome" sehen mir aber nicht nach einem defekten Router aus. Bevor ich aber einen Austausch vornehmen möchte, werde ich erst alles andere noch einmal testen. Vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück.
Gruß ullihoe
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
gerne doch. Das Angebot steht auf jeden Fall weiterhin.
Beste Grüße
Julia U.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ulli.hoe