Seit >1 Woche immer wieder DSL-Abbrüche und langsamere Synchronisation

4 years ago

Hallo zusammen,

 

seit etwas über einer Woche habe ich an meinem VDSL-Anschluss immer wieder Verbindungsabbrüche, wobei sich das Modem/der Router teilweise ~20 Minuten lang nicht wieder verbinden kann.

 

Details zu meinem Anschluss:

  • Magenta Zuhause L (VDSL 100 Mbps)
  • Modem: ZyXEL vmg1312-b30a
  • Router: OPNsense (Version 21.1.3_3)

Was ich bereits (erfolglos) versucht habe:

  • Tausch des Modems/Router gegen eine FritzBox 7430 -> Problem bestand weiterhin.
  • Tausch des Anschlusskabels (von Wand zu Modem/Router) -> Problem bestand weiterhin.

Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Sync-Geschwindigkeit immer mal wieder nach unten korrigiert wird. Als ich meinen Anschluss 2016 bekommen habe, syncte meine DSL-Verbindung noch mit ~90 Mbps down und ~35 Mbps up. Nun bin ich bei ~60 Mbps down und ~30 Mbps up. Ein Verlust von einem Drittel im Downstream ist schon beachtlich, finde ich.

 

Beobachtet jemand ähnliches Verhalten? Wie kann ich am besten mit den Kolleg:innen des Supports Kontakt aufnehmen?

 

Viele Grüße
Max

687

16

  • 4 years ago

    Hallo @maxkratz 

    maxkratz

    ... Wie kann ich am besten mit den Kolleg:innen des Supports Kontakt aufnehmen? Viele Grüße Max

    ... Wie kann ich am besten mit den Kolleg:innen des Supports Kontakt aufnehmen?

     

    Viele Grüße
    Max

    maxkratz

    ... Wie kann ich am besten mit den Kolleg:innen des Supports Kontakt aufnehmen?

     

    Viele Grüße
    Max


    das hast Du hiermit schon gemacht.
    Damit Dir Teamies wie @Claudia Bö.  @Anne W.  & Co. helfen können zuerst hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
    Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
    Gruß
    Waage1969

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Waage1969,

     

    wow, das ging ja schnell mit der Antwort (und das an einem Sonntag)!

     

    Danke für den Hinweis - ich habe soeben meine Kundennummer sowie meine Handynummer im Profil hinterlegt.

     

    Viele Grüße
    Max

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @maxkratz 

    tja, noch bist Du ja "unter Kunden" wie Du auch.

    Perfekt das Du so schnell nachgetragen hast.
    Mal sehen wie schnell die Teamies dann hier dazu kommen.

    Dies dauert leider momentan schon mal etwas 👍

    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Moin @maxkratz,

    danke für das nette Gespräch.

    Bitte gib mir hier eine Rückmeldung, wie sich der Anschluss nach dem Netz- und Linereset verhält.

    Viele Grüße

    Katja M.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Katja M.,

     

    danke für den schnellen Anruf und den Reset!

     

    Die DSL-Verbindung ist inzwischen wiederhergestellt, allerdings noch nicht schneller synchronisiert als vorher.

     

    Ich poste mal die Statistiken aus dem ZyXEL-Gerät hier drunter, beobachte das Verhalten weiterhin (ob die Verbindung wieder abbricht in den nächsten Tagen) und berichte anschließend hier.

     

    Was mir im Vergleich zu vor dem Reset an den Statistiken positiv aufgefallen ist: Die "Signal-to-Noise Margin" ist deutlich gestiegen, ebenso die "Attainable Net Data Rate".

     

    Viele Grüße
    Max

    2021-03-29_dsl-statistics.txt

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hi @maxkratz,

    mehr als die 63 Mbit/s gibt die Leitung leider aktuell nicht her. Wann hattest du zuletzt 90 Mbit/s gemessen?

    Bitte notiere eventuelle Abbrüche und wir hören bzw. lesen uns dann in den nächsten Tagen erneut.

    Viele Grüße

    Katja M.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Katja M.,

     

    die 90 Mbps sind auf jeden Fall schon einige Monate her. Wie gesagt, die Geschwindigkeit hat sich immer mal wieder nach unten korrigiert.

     

    Ich hab noch einen Statistik-Auszug vom 20.03., da waren es noch 70 Mbps Downstream im Sync und eine Woche vorher müssten es ~ 75 Mbps gewesen sein.

     

    Alles klar, ich berichte, wie es sich mit den Abbrüchen verhält! Danke für die Hilfe :).

     

    Viele Grüße
    Max

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo zusammen,

     

    in der Zwischenzeit ist die DSL-Verbindung wieder zwei Mal unterbrochen worden.

     

    Beim zweiten Mal hat sich das ZyXEL-Modem über eine Stunde nicht erneut verbinden können. Daher habe ich es testweise mit der FritzBox 7430 ersetzt, die sich nach einer längeren Denkpause dankenswerter Weise dazu überreden lies, eine Verbindung herzustellen.

     

    (Als Merkwürdige empfinde ich allerdings, dass das ZyXEL-Gerät in einer Art Neustart-Loop befand und die Verbindung in den letzten Tagen auch mit der FritzBox immer mal wieder abgebrochen ist. Kann mit dieser Information hier jemand etwas anfangen?)

     

    Ich berichte wieder, sobald ich neue Erkenntnisse habe!

     

    Viele Grüße
    Max

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @maxkratz,

    behalte die Abbrüche hier doch erst einmal mit der Fritzbox im Auge.
    Hilfreich wäre auch ein Routerlog.

    Beste Grüße
    Julia U.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Julia U.,

     

    Julia U.

    behalte die Abbrüche hier doch erst einmal mit der Fritzbox im Auge.

    behalte die Abbrüche hier doch erst einmal mit der Fritzbox im Auge.
    Julia U.
    behalte die Abbrüche hier doch erst einmal mit der Fritzbox im Auge.

    ja, ich werde die Abbrüche erstmal mit der FritzBox beobachten. (Das ist für mich nur etwas ärgerlich, da mein "normales" Modem das ZyXEL-Gerät ist. Mit der FritzBox muss ich doppeltes NAT betreiben und meine Festnetztelefonie funktioniert nicht richtig, da die FritzBox keinen Bridge-Mode kann. Aber das ist ein anderes Thema :).)

     

    Julia U.

    Hilfreich wäre auch ein Routerlog.

    Hilfreich wäre auch ein Routerlog.
    Julia U.
    Hilfreich wäre auch ein Routerlog.

    Meinst du damit einen Log(-Auszug) aus meinem richtigen Router (OPNsense) oder aus dem ZyXEL-Modem (bzw. jetzt ja der FritzBox)?

     

    Viele Grüße
    Max

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @maxkratz,

    bei künftigen Abbrüchen einen Auszug auf der Fritzbox. Fröhlich

    Beste Grüße
    Julia U.




    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @maxkratz,

    vielen Dank für das nette Telefonat.
    Wie besprochen habe ich das Störungsticket bis Freitag zurückgestellt.
    Sollte sich deine Vermutung bestätigen, dass es am Router liegt, kann ich die Störung dann immer noch schließen.
    Aber es ist auf jeden Fall schon einmal schön zu hören, dass die Leitung sich wieder nach oben pegelt und stabil läuft.
    Sofern die Abbrüche wieder auftreten, sag mir gerne bescheid, dann klingel ich gerne wieder durch.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Torsten S.,

     

    danke für deinen Anruf heute!

     

    Um für andere hier den Kontext zu vervollständigen: Nachdem ich mein ZyXEL-Modem gegen die FritzBox getauscht habe, gab es zunächst noch ein paar Abbrüche (meistens nachts). Nach ein paar Tagen hat sich die Situation allerdings stabilisiert: Es gab noch ein paar vereinzelte Abbrüche über Nacht, nach welchen die Bandbreite allerdings wieder angestiegen ist.

     

    Ich vermute daher, dass die DSL-Gegenstelle die Stabilität der Leitung erkannt hat (nach dem das scheinbar defekte Modem durch die FritzBox ersetzt wurde) und die Geschwindigkeit langsam wieder anhebt. Die Logs der FritzBox scheinen das zu bestätigen.

     

    01.04.:

    • Bandbreite: 59940/25414 kbps
    • DSL: 69997/31999 kbps

    05.04.:

    • Bandbreite: 74327/32095 kbps
    • DSL: 79732/34422 kbps

     

    Viele Grüße
    Max

    2021-04-02_DSL.txt

    2021-04-05_DSL.txt

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo zusammen,

     

    seit meinem letzten Post gab es noch zwei weitere Abbrüche, die allerdings erneut zu einer schnelleren Verbindung geführt haben.

     

    09.04.:

    • Bandbreite: 75050/34124 kbps
    • DSL: 79983/34127 kbps

    11.04.:

    • Bandbreite: 78937/32124 kbps
    • DSL: 78937/34278 kbps

     

    Die Tage werde ich die FritzBox und das doppelte NAT durch ein neues VDSL-Modem ersetzen, damit der OPNsense Router wieder die Internetverbindung aufbaut und unsere Festnetztelefonie wieder funktioniert.

     

    Viele Grüße
    Max

    2021-04-09_DSL.txt

    2021-04-11_DSL.txt

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from