Solved
Seit ca 6 Wochen VDSL 100 Probleme
2 years ago
Seit 6 Wochen habe ich VDSL Probleme. Vor ca 6 Wochen ging es los mit einem Sync Verlust. Erst nach 8mal Training verbindete sich dann meine Fritzbox 7590 mit Fritz OS 7.50 wieder mit dem DSLAM. Seit dem läuft die Leitung instabil. Mal 2 Tage mal 10 Tage mal nur 1 Tag usw..Nach dem Syncverlust verbindet sie sich gleich wieder neu binnen 2 Minuten. Ein Servicetechniker war da hat mir einen anderen Port gegeben und die Kabel nochmal alle Nachgetackert. Allerdings wurde die Dose nicht getauscht die kam im August bei Einzug erst rein. Da meine Fritzbox 4 Jahre alt ist habe ich auch mal ein neues Netzteil ran gemacht keine Besserung. Vor 14 Tagen habe ich dann eine Nagelneue Fritzbox 7590 angeschlossen. Keine Änderung gleiches Fehlerbild. Erst lief sie 2 Tage ohne Sync Verlust und bis heute Morgen dann 10 Tage und wieder Syncverlust. Es sind keine Fehler zu sehen die Leitung wird sporadisch getrennt einfach. Da ich denke es bringt nichts die Störungsstelle anzurufen weil die eh nur im Nebel rumstochern, habe ich mit AVM gesprochen und will dehnen nach den nächsten 2 Syncabbrüchen eine Protokoll in der Box erstellen und die wollen das Auswerten damit komme ich dann auf die Telekom zurück. Haltet Ihr das für Sinnvoll oder soll ich doch wieder direkt einen Techniker anfordern?
1301
37
This could help you too
2 years ago
614
0
13
394
0
1
2 years ago
Hallo @Sterntauscher
Werden PowerLAN Adapter verwendet?
19
Answer
from
2 years ago
Ich habe richtig schlechtes Gewissen jetzt weil ich im Schlafzimmer den Panasonic und in der Küche den Sony TV immer abschalte mittels WLan Steckdose bei nicht Nutzung. Nur im Wohnzimmer der Sony bleibt immer am Strom.
Answer
from
2 years ago
...bitte das mitgelieferte FritzBox-Original-Netzteil permanent am Strom lassen. Sprich, nicht per Zeitschaltuhr an-/abschalten etc.
allgemein ...damit meine ich, dass das DSL-Training nicht jeweils von vorne beginnt. Sonst bist du in der Schleife von ständig wiederkehrenden Synchronisationen. Ob das den Netzteilen schaden kann, weiß ich nicht. Die FritzBox wird es meiner Meinung nach nicht danken, falls jemand aus Gründen der Stromsparsamkeit der FritzBox 1 bis 2mal täglich den Strom nimmt.
Für diesen Thread hat es @Sterntauscher bereits bestätigt, dass er die Fritze permanent am Strom lässt 👌
Answer
from
2 years ago
Immer am Strom hab ja 3 Repeater dran und 58 Clients hinter.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Sterntauscher Nebensächliche Frage. Du hast von den FritzBox-Netzteilen geschrieben. Auf der Unterseite der FritzBox stehen die kompatiblen Netzteile. Hast du geprüft, ob das Netzteil zur jeweiligen FritzBox passt?
4
Answer
from
2 years ago
Soll ich mal das Original dran machen? Hatte oft gelesen das die Originalteile nicht so gut sind daher.
Hi @Sterntauscher
Auf jeden Fall das Original nehmen.
Normalerweise halten die Teile locker die 5 Jahre Garantie durch.
Vorher nimm das Angebot von @Chill erst mal erstmal an.
Gruss VoPo
Answer
from
2 years ago
Ja, bitte das der FritzBox mitgelieferte Original-Netzteil dran machen.
Answer
from
2 years ago
OK werde gleich das Nagelneue Netzteil dran machen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Sterntauscher bei sowas stochern wir auch im Nebel aber wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
2 years ago
@Sterntauscher
Der Kauf des Netzteils von Amazon war unnötig - AVM tauscht auch Netzteile während der Garantiezeit von 5 Jahren problemlos aus.
Wurde schon mal eine Laborfirmware auf der FB 7590 getestet?
Die neueste Version hat einen anderen DSL-Treiber: DSL-Version: 1.180.131.100.
1
Answer
from
2 years ago
Nein da ich kein Laborfan mehr bin. Liegt es an meinem DSL Treiber?
Ein bischen off aber ich habe noch ein Nagelneues Vigor 167 Modem hier liegen von Draytek.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sterntauscher,
auch wenn du zunächst keine Störung melden möchtest, sind wir hier gerne für dich da. Gib uns einfach eine Rückmeldung und wir setzen uns mit dir in Verbindung.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Sterntauscher auf der Leitung gibt es keine Auffälligkeiten, man sieht nur den Abbruch.
VG
0
2 years ago
Allerdings wurde die Dose nicht getauscht die kam im August bei Einzug erst rein.
Du stellst fest, dass die Dose nicht getauscht wurde. Warum sollte die deiner Meinung nach getauscht werden? Was ist das für eine Dose ? Wie alt oder neu ist die Dose? Ist das die 1. TAE ?
1
Answer
from
2 years ago
Ja als ich im Juli eingezogen bin wurde die Dose neu gesetzt. Das Haus ist neu war Erstbezug quasi. Ist eine TAE von der Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Sterntauscher
Im Dez. 2022 traten ähnliche Probleme - die Rückmeldung nach dem Techniker-Besuch fehlt bis heute.
Deshalb:
1) Hat die FB 7590 OS 07.50?
2) Hat der Techniker damals auch die Endleitung zw. APL u. 1. TAE geprüft?
Diese Frage habe ich auch heute gestellt - die Antwort steht auch bis dato aus.
1
Answer
from
2 years ago
Im Dezember war folgendes. Der Fehler war mit einem DSLAM Neustart behoben alle Anschlüße auf dem DSLAM waren betroffen. Das hat jemand rausgefunden per Fernwartung den ich in einem anderen Forum kennen gelernt habe von der Telekom. Der DSLAM hat die Störabstandsmarge innerhalb von 4 Stunden takt bis auf 0 gesenkt immer das ging 2 Wochem so.
Ja die Fritzbix hat 7.50
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Von der Wohnung bis in den Keller wurde nicht grändert nur vom Haus bis zum DSLAM ist ja erst 17 Monate alt das Haus. Lief ja bis vor 6 Wochen stabil alles.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Sterntauscher ,
ich denke, dein Vorhaben, ein Protokoll der Fritzbox zur Auswertung an AVM zu schicken, ist gar keine schlechte Idee. Gerade, weil die Leitung aktuell ganz gut ausschaut.
Wenn man dadurch ausschließen kann, dass die Differenzen vom Endgerät ausgehen, können wir uns im Anschluss ja noch mal den anderen Parametern (Telefondose etc.) widmen.
Also, halte uns da gerne auf dem Laufenden. 👍🏻
Viele Grüße
Leona W.
Answer
from
2 years ago
Ja machen wir so. Danke erstmal. Sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder. Trotzdem muß ich sagen egal wo ich gewohnt habe ob DSL oder VDSL die letzten 20 Jahre stabil.war das noch nie.Die höchste Synczeit war in der alten Wohnung mit 60 Tagen Rekord.Egal ob Fritz Boxen oder Speedports. Überall nur Probleme gehabt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from