Seit Magenta Zuhause L Verbindungsabbrüche
3 years ago
Hallo Telekom-Team und Forumsuser,
auch ich bin betroffen von einem dauerhaften Problem der Verbindungsabbrüche.
Ich bin schon sehr lange Zeit bei der Telekom, einfach weil es nie wirklich Probleme gab, und wenn, dann war der Kundenservice einfach nur spitze. Dafür befinden wir uns aber auch in der oberen Liga der Kosten, was es mir grundsätzlich Wert ist.
Nun zu meinem Problem. Im Sommer 2020 wechselte ich in den Tarif Magenta Zuhause L und habe seither immer wieder Verbindungsabbrüche. Mal ist für 4 Wochen nichts, dann folgen Tage an denen im 5-Minutentakt ein Abbruch dem Anderen folgt. Immer das selbe Spiel, Leitung prüfen, Leitung neu starten, Fritzbox neu starten etc.
Im Besitz einer gebraucht erworbenen betagten FritzBox 7490, hatte ich diese im Verdacht, da sämtliche Tests und Leitungsprüfungen wohl immer in Ordnung waren. Nun, in Coronazeiten zu Homeoffice verdonnert, musste ich handeln. Also die FritzBox7590AX gekauft...und Ruhe war. Somit war klar, die Fritz war schuld ......allerdings wieder nur wenige Wochen und der Zustand ist der Selbe, wenn auch nicht so extrem wie vorher.
Störung wurde natürlich ebenfalls gemeldet und wohl auch behoben, gebracht hat es nichts. Inzwischen habe ich bei uns in der Firma einen IT'ler befragt, dieser hat mich auf das Ereignisprotokoll aufmerksam gemacht und auf eine "Allgemeine" ipv6 Problematik hingewiesen (Was auch immer das ist, aber es funktioniert wohl nicht zuverlässig). Somit habe ich mir das Ereignisprotokoll mal näher einverleibt und sofort erkannt, dass das Muster immer dass Selbe ist...und wohl etwas mit ipv6 zu tun hat.
Hier ein Beispiel:
Google und diese Community sind gefühlt voll mit identischer Problematik, allerdings scheint es keine Abhilfe zu geben.
Aktuell habe ich ein Top Angebot von Vodafone erhalten. Schneller, günstiger und angeblich stabiler.
Dieser Zustand verleitet mich, mir etwa den halben monatlichen Betrag zu sparen und über einen Anbieterwechsel nachzudenken.
Nun zu meiner Frage: Bekommt man diese Problematik, wie auch immer, gefixt? Ist das ein Telekom Problem? Was kann ich tun?
Beste Grüße und Danke vorab!
566
15
This could help you too
5 years ago
243
0
2
619
0
6
3 years ago
@Mr-Klickhast Du das schon gemacht und keine PowerLAN verwendest?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
falls ja und es nichts raus gekommen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
3 years ago
@Mr-Klick
Notiere Dir mal bei jedem Auftreten der Problematik die herrschenden Witterungsbedingungen um diesesen Tag herum. Also hat es einige Tage vorher stärker geregnet oder nicht.
0
3 years ago
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). -> Mit ipv6 hat das nichts zu tun, es ist eine DSL Anschluss-Störung. Die IPv6 Meldung ist nur die Folge davon.
10
Answer
from
3 years ago
@Mr-Klick
Evtl. mal
dies probieren.
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
falls Interesse besteht, ein kleines Update meinerseits.
Nach einem netten Gespräch mit einem Telekommitarbeiter, der wiederholt keine Störung meiner Leitung feststellen konnte, wurde ein Vororttermin in meinen Räumen vereinbart. Einen halben Tag Urlaub und das Wohnzimmer auf den Kopf gestellt damit die Dose frei zugänglich....und es kam niemand.
Das war leider auch beim letzten mal so,.... Das finde ich zwar ärgerlich und verbesserungswürdig, aber es gibt einen Wehrmutstropfen.
Im Haus war niemand, aber wohl am Verteilerkasten. Im Ergebnis lag ein Service-/Montagehinweis mit folgendem Inhalt im Briefkasten: Weitere Bearbeitung intern erforderlich. Alle Leitungen betroffen. Fremdspannung bis 1,7 Volt und Erdschluss auf allen Leitungen.
Nun bin ich guter Dinge, dass der Fehler endgültig entdeckt wurde und behoben wird.
Grüße
Markus
Answer
from
3 years ago
Hallo @Mr-Klick,
das ist wirklich mehr als ärgerlich, wenn man umsonst auf den Techniker wartet.
Ich drücke die Daumen, dass der Fehler schnell behoben wird und der Anschluss wieder störungsfrei läuft.
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Welche Firmware Version hat deine 7590AX ?
1
Answer
from
3 years ago
Hallo,
die Firmware ist die Fritz! OS 07.31.
MfG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from