Solved

Seit Routertausch von w921v auf w925v bricht das Netzwerk bei der Apple Time Capsule zusammen, finde den Fehler nicht.

7 years ago

Hallo zusammen,

ich bin am Verzweifeln.

Ich hatte bis Freitag einen Speedport W921v, der als Router am DSL-Anschluss hing. Er machte via DHCP die Adressvergabe usw., WLAN war ausgeschaltet. Am w921v war via LAN eine Apple Time Capsule angeschlossen, die im Bridge-Modus betrieben, das WLAN bereitstellte. Das hat über Jahre hervorragend funktioniert.

Nun habe ich den Speedport w921v gegen den w925v getauscht. Nichts weiter verändert. Das hat zu Beginn auch gut funktioniert. Nun bricht leider in unregelmäßigen Abständen das WLAN zusammen. Nach ca 15-30 Minuten ist es dann wieder da. Ich finde keinen Fehler in der Konfiguration. Es macht aber den Anschein, als ob in der Adressvergabe was nicht läuft. Was macht der 925 anders als der 921? Hat jemand einen Tipp für mich? Soll ich das Gerät zurückschicken und den Smart3 holen?

 

623

0

7

    • 7 years ago

      Der 925 hat bei vielen Dingen so seine Probleme.

      Daher wäre es verschwendete Energie (meine Meinung), nach dem Fehler zu suchen.

      Tausche den Router durch einen anderen aus.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Tainee2017,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Okay, ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist. Wann und wo haben Sie den W925V bekommen? Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge bei Ihnen?

      Gruß
      Sebastian S.

      0

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Den 925 habe ich letzten Freitag bekommen. Die Probleme sind unverändert. Obwohl das WLAN im 925 deaktiviert ist, scheint es das WLAN der Time Capsule zu überlagern. 

      Ich habe nun mein Rückgaberecht geltend gemacht und werde den 925er zurückschicken. Ich habe den smart3 bestellt. Leider habe ich in meiner Naivität den 921er, der super in der Konfuguration funktionierte, schon zurückgeschickt. Wenn der Speedport auch zickt wird’s ne Fritze werden. 

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Nachtrag. 

      Seit heute ist der Speedport w925v durch den Smart 3 ersetzt. Bisher funktioniert alles wie es soll. Schon die Grundeinstellungen hat der Smart 3 alleine gemacht, was der 925er nicht tun wollte. 

       

      Also, ich bin vorsichtig optimistisch, dass es mit dem smart3 nun funktioniert. 

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Nachtrag:

      Der Smart3 funktioniert klasse. Das Problem war also tatsächlich „nur“ der Speedport W925V

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nachtrag. 

      Seit heute ist der Speedport w925v durch den Smart 3 ersetzt. Bisher funktioniert alles wie es soll. Schon die Grundeinstellungen hat der Smart 3 alleine gemacht, was der 925er nicht tun wollte. 

       

      Also, ich bin vorsichtig optimistisch, dass es mit dem smart3 nun funktioniert. 

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nachtrag:

      Der Smart3 funktioniert klasse. Das Problem war also tatsächlich „nur“ der Speedport W925V

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from