Gelöst

Seit upgrade von VDSL 175 auf 250Mbits SNR Margin gesunken

vor 4 Jahren

Hey Leute, 

 

seit heute morgen wurde meine Leitung von 175 Mbits auf 250Mbits aufgestockt und gleichzeitig ist der SNR Margin im Downstream von 14dB auf 7dB gesunken bzw. der niedrigste Wert lag sogar kurzeitig bei 5dB.

 

Wie ist das überhaupt möglich? Mit Magenta L 100Mbits und Supervectoring 175 Mbits waren meine SNR Margin immer konstant auf 14db im Down und 7-9dB im UP.

 

Mehrere Router Restarts haben nichts gebrungen und auch die Stör Sicherheit in meiner FritzBox auf mehr Stabilität brachte nichts. 

 

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen wieso das nun so ist. 

20210220_011930.jpg

2290

11

    • vor 4 Jahren

      @CemKara  das passt schon, je höher er synchronisiert desto weniger wird die Störabstandsmage. Läuft trotzdem stabil, und mit der Laborversion noch etwas besser. 

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @CemKara 

      wenn Du das kennst" wer nicht hören will, muss fühlen" dann weist Du bald was wir und @Andreas__  meint 😉
      Bedeutung von ASSIA mal zur Sicherheit im Spoiler

      Adaptive Spectrum and Signal Alignment: dynamische Optimierung eines Anschlusses, damit dieser stabil bleibt und Störungen vermieden werden.


      Schönen Sonntag 👍

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969

       

      Servus, also ich habe einfach mal Kontakt mit der Telekom direkt aufgenommen und wie es sich herausgestellt hat, haben nicht meine Restarts für einen DLM gesorgt, sondern dass System hat es von selbst gemacht, als es bemerkt hat, dass meine SNR auf 5dB gedroppt ist.

       

      Das einzige was ich mich jetzt frage ist, wie es sein kann, dass mein SNR Margin der bei Magenta. L "100 MB." und XL "175MB." 14 dB Betrug, jetzt aber mit 250Mbits nur 8 DB beträgt? Der Impulsstörungsschutz ist von 24 auch auf 12 gedroppt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eine höhere Bandbreite geht immer zu Lasten des SNR. Von daher ist das völlig normal bzw. nicht ungewöhnlich.

       

      @Nadine B.: Zur Info.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das Datenbild Ihrer Fritzbox sieht doch gut aus. Also Finger weg und die Einstellung der Fritzbox so lassen wie sie im Moment ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Eine höhere Bandbreite geht immer zu Lasten des SNR. Von daher ist das völlig normal bzw. nicht ungewöhnlich.

       

      @Nadine B.: Zur Info.

      0

    • vor 3 Monaten

      CemKara

      seit heute morgen wurde meine Leitung von 175 Mbits auf 250Mbits aufgestockt und gleichzeitig ist der SNR Margin im Downstream von 14dB auf 7dB gesunken bzw. der niedrigste Wert lag sogar kurzeitig bei 5dB.

      Hey Leute, 

       

      seit heute morgen wurde meine Leitung von 175 Mbits auf 250Mbits aufgestockt und gleichzeitig ist der SNR Margin im Downstream von 14dB auf 7dB gesunken bzw. der niedrigste Wert lag sogar kurzeitig bei 5dB.

       

      Wie ist das überhaupt möglich? Mit Magenta L 100Mbits und Supervectoring 175 Mbits waren meine SNR Margin immer konstant auf 14db im Down und 7-9dB im UP.

       

      Mehrere Router Restarts haben nichts gebrungen und auch die Stör Sicherheit in meiner FritzBox auf mehr Stabilität brachte nichts. 

       

      Hoffe mir kann jemand weiterhelfen wieso das nun so ist. 

      CemKara
      seit heute morgen wurde meine Leitung von 175 Mbits auf 250Mbits aufgestockt und gleichzeitig ist der SNR Margin im Downstream von 14dB auf 7dB gesunken bzw. der niedrigste Wert lag sogar kurzeitig bei 5dB.

      Willkommen in der Welt der Physik.

      Wäre der SNR nicht gesunken, dann wäre dies sehr verwunderlich :)

      Alles >= 5 ist völlig in Ordnung

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1052

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      616

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2400

      2

      3

      in  

      444

      0

      4