Solved
Seit Windows 10 Update 1803 wird Speedport Hybrid nicht mehr unter 'Netzwerk' angezeigt. Ducker geht nicht mehr.
7 years ago
Hallo Community.
Wie in der Überschrift bereits ersichtlich, ist es mir seit dem neuen Windows 10 Update, gennant 1803, nicht mehr möglich den Speedport Hybrid im Explorer unter 'Netzwerk' zu finden. Somit kann ich auch meinen Drucker nicht mehr verwenden, der per USB an den Speedport Hybrid angeschlossen ist. Bisher funktionierte dies allerdingseinwandfrei mit Windows 10. Ich habe einen zweiten Rechner auf dem Windows 7 läuft. Auf diesem Rechner funktioniert das ganze weiterhin reibungslos. Kurioserweise geht auch nach intensiver Fehlersuche auf dem Windows 10 Rechner nix, während es auf dem Windows 7 Rechner einwandfrei weiter funktioniert.
Da ich mich eingehend auf Fehlersuche gemacht habe, kann ich einige Schritte aufzählen, die ich bereits ausprobiert habe. Zunächst einmal ein paar Vorraussetzungen:
- Hauptrechner Windows 10 Update 1803
- Hauptrechner per LAN-Kabel verbunden
- Speedport Hybrid mit aktueller Firmware
- zweiten Testrechner mit Windows 7 incl. aktueller Updates
Nun die bereits per Versuch ausgeschlossenen Fehlerquellen:
Auf dem Hauptrechner:
- Windows Defender Firewall Regeln überprüft
- Windows Defender Firewall Dienst deaktiviert
- Netzwerkkarten-Einstellungen und -Protokolle überprüft
- Datei und Druckerfreigabedienst und Einstellungen überprüft
- Arbeitsgruppenname überprüft
- Netzwerkkennungsaktivierung überprüft
- Arbeitsgruppenname geändert
- Windows Defender Securitycenter komplett deaktiviert (per Registry)
- Auffinden des Zweitrechners über NetBIOS überprüft (NetBIOS funktioniert)
Auf dem Speedport Hybrid:
- Anschluss eines USB-Gerätes überprüft
- Arbeitsgruppenname überprüft
- Arbeitsgruppenname geändert
- Firmwareupdate überprüft
- Neustart per Netztrennung sowie per Admin-Interface vollzogen
- Geräte und Kabel getrennt und wieder angeschlossen
Auf dem Zweitrechner mit Windows 7:
- Funktioniert alles nach wie vor tadellos
Jetzt, nach all der Sucherei gehen mir ehrlich gesagt ein 'wenig' die Zeit, aber auch die Ideen aus. Falls irgend jemand ähnliche Probleme zu berichten hat oder bereits Lösungen parat hat, darf er sich gerne aufgefordert fühlen auf diesen Beitrag zu antworten.
Ich würde mich sehr freuen dieses 'Problemchen' in den Griff zu bekommen.
LG Mike
4287
15
This could help you too
10 years ago
18485
0
15
2473
0
4
667
0
5
7 years ago
Hallo @mmike
wurde der Rechner schon einmal auf den Stand vor dem Update zurück gesetzt ?
Gruß
Waage1969
0
7 years ago
Hallo @mmike
Sie haben schon einiges versucht, klappt der Versuch mit dem aktuellen Update auf den Router zuzugreifen oder können Sie sich unter Win10 überhaupt nicht einloggen?
Das wäre schlecht wenn Sie sich gar nicht in den Router einloggen können, dann haben Sie natürlich auch keinen Zugriff auf ihren am Router angeschlossenen Drucker.
Haben Sie den Versuch schon unternommen den Win10 Rechner zurückzusetzen auf die 1703er Version um zu testen ob dann alles wieder funktioniert?
Viele Grüße
10
Answer
from
7 years ago
Stimmt wohl!
Aber man beachte: Der Speedport Hybrid ist auch in meinen Augen das schlechteste Routerkonzept das ich je besessen habe
Schau ich mir dagegen die tollen FritzBoxen an, da is nicht nur nachbesserungsbedarf, da muss ne komplett neue Firmware drauf. Die Telekom sollte sich eigentlich für dieses Hybrid Projekt schämen.
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für diesen Hinweis!
Speedport wird nach dem Neustart nun unter Netzwerk wieder angezeigt.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Ich hab ein bisschen weitergeforscht und die Lösung gefunden:
@Mr. Oizo's Hinweis, das SMB enfernt wurde, war der richtige. Unter
"Start > Systemsteuerung > Programme und Features > Windows Features aktivieren/Deaktivieren"
Findet man den Ordner mit dem Namen: "Unterstützung für die SMB 10/CIFS-Dateifreigabe"
Dort muss man dann am den Unterpunkt "SMB1.0-Client" den Haken setzen und voilà: es Fünkziöniert wieder!!
Hier eine Reihe Screenshots zu der Lösung:
Vielen Dank für die Hilfe und immer schön weiterlernen!
Gruß Mike
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich hatte dazu eine Anfrage an die Fachabteilung gestellt, da sich die Fragen häuften.
Hier eine Rückmeldung:
"Das Thema wird seit längerer Zeit diskutiert. Es ist noch nicht geklärt, ob es bei den aktuellen Speedport-Modellen eine entsprechende Umsetzung geben wird. Vermutlich nur bei noch zukünftig folgenden Speedport-Modellen."
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Marita S.
1
Answer
from
6 years ago
Es handelt sich um ein Aktualisierungsprobem im Netzwerk ansich. Der Speeport wird als Computer im Network-Ordner nicht angezeigt oder erscheint erst nach einer ganzen Weile (kann sich auch um Stunden handeln). Manchmal ist er gleich da. Beim Mappen eines Laufwerks auf den freigebenen Ordner bekommt man dann keinen Zugriff. Wenn man aber aggresiv vorgeht und es mehrfach versucht zu Mappen und zwar auch immer mit der Option new oder andere Credential (man gibt natürlich immer die selben ein Windows darf sich das nicht merken) , dann bekommt man nach einigen Versuchen das Laufwerk auf den freigegeben Ordner gemappt. Es spielt dabei keine Rolle ob der Speedport als Computer im Network Ordern angezeigt oder erkannt wird.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from