Solved
SFP Modul für VDSL Anschluss
5 years ago
Hallo,
ich habe eine kurze Frage und zwar wollte ich meine Fritzbox 7590 gegen einen anderen Setup austauschen. Ich habe mit der Fritzbox diverse Probleme mit "Bufferbloat" und wollte daher mir den Edgerouter 4 holen sowie fürs WLAN Ubiquiti UAP-AC-LR.
Beim Edgerouter 4 ist auch ein viel besseres QoS .
Der Edgerouter hat aber kein integriertes Modem so dass ich ein VDSL Modem brauche. Ich habe noch ein Draytek Vigor 165 rumliegen was ich aber nicht nehmen wollte sondern ein SFP Modul, da der Edgerouter 4 einen Port dafür hat. Das wäre so die perfekte Lösung.
Kann man das nehmen für einen Telekom Anschluss?
Ist es ein Unterschied ob ich eine 100 mbit Leitung habe oder 250 mbit? Ich habe noch 100 mbit aber kriege ein Upgrade auf 250 mbit.
Es ist ja beides VDSL aber ich glaube bei 250 mbit ist es Supervectoring. War das dann "VDSL 2" oder beides VDSL.
Unterscheiden sich dort die Module oder geht ein VDSL Modul für alles?
Welches ist empfehlenswert?
Zuletzt noch eine Vertragsfrage. Ich zahle ja noch Miete für die Fritzbox, wenn ich die vor Vertragsablauf zurück schicken, kann ich die Zahlung mir dann sparen oder muss ich das bis zum Vertragsende zahlen?
Vielen Dank!
9823
17
This could help you too
2 years ago
2314
0
2
3710
0
2
3 years ago
5656
0
2
2466
0
2
10 months ago
4490
13
15
5 years ago
"VDSL1" wurde in Deutschland von keinem Provider eingeführt, deshalb ist VDSL in Deutschland immer VDSL2.
Für 250 Mbit/s brauchst du ein Modem das das Profil 35b unterstützt. Ob es sowas als SFP-Modul gibt weiß ich nicht.
0
5 years ago
Der da?
https://www.ui.com/edgemax/edgerouter-4/
Ich gehe davon aus, dass Du einfach so etwas in der Art brauchen wirst, das Du am Edgerouter 4 im SFP Port einsteckst, sodass Du daran dann ein "normale" Ethernet/LAN-Kabel einstecken kannst:
https://www.amazon.de/Ubiquiti-Networks-1000-Mbit-Transceiver-Netzwerk-Funkger%C3%A4te/dp/B078Z6568L/ref=pd_sbs_147_2/260-0660059-1883131?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B078Z6568L&pd_rd_r=4141d126-f46a-48f4-9133-cd433389d700&pd_rd_w=3HHIc&pd_rd_wg=phv57&pf_rd_p=42bf0ad8-ce6f-4127-a2f0-106727020a41&pf_rd_r=RH8PFAHS3TPFGPHNY540&psc=1&refRID=RH8PFAHS3TPFGPHNY540
(Ich habe NICHT überprüft, ob dieses Modul für Deinen Einsatzzweck sicher passt - das musst Du selbst herausfinden)
Das Draytek 165 kann meines Wissens Supervectoring. Es hat wie Du selbst weiß keinen SFP-Port, kann aber über ein solches Modul genutzt werden.
Ich habe im Bereich SFP und speziell bei den Modems nicht wirklich eine Marktübersicht.
Allnet bietet den 4781 aber der kann meines Wissens kein Supervectoring
https://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/neuheiten/p/allnet-all4781-vdsl2-sfp-switch-modul-mini-gbic-vdsl2adsl2-telco/
Aber ruf bei allnet mal an, ob sie so etwas auch für Supervectoring haben.
Wenn Du am 250 Mbit/s Anschluss ein "nur" vectoringfähiges Gerät nutzt, dann wird die Geschwindigkeit günstigstenfalls einfach auf max. 100 Mbit/s runtergebremst.
Wenn Du die Fritzbox bei der Telekom gemietet hast, dann hast Du eine Mindestmietdauer von 12 Monaten. Die Monatsmiete beträgt 8 Euro bei der Telekom. Eine vorzeitige Beendigung des Mietvertrages ist möglich, führt aber zu einer Schadenersatzzahlung von 4 Euro pro restliche Monate.
Die beträgt bei einer Restmietdauer von 12 Monaten (sozusagen Du überlegst es Dir gleich zu Beginn anders) also 48 Euro.
Nach 6 Monaten Mietdauer ist die Schadenersatzzahlung noch bei 24 Euro. Bei nur noch 1 Monat Restmietdauer liegt sie bei 4 Euro.
In dem von Dir beabsichtigten Setup ist bisher noch keine Festnetztelefonie berücksichtigt/erwähnt - aber das ist Dir sicher bewusst.
14
Answer
from
3 years ago
Ich finde übrigens bisschen Konsumterror von denen, oft so kurzfristig gültige Guthaben zu hinterlegen. Da denkste so, oh schade um die 30€, kannste nicht verfallen lassen 😀. Was ich auf jeden nicht schon wieder brauchte eine VDSL Fritte (AX), Repeater, Powerliner was auch immer. Die 5530 tut nicht weh, Kompromiss zwischen und heute und Zukunft. Besser ist natürlich 5590, aber wenn nicht garantiert Glasfaser absehbar, zu viel des Guten nur fürs Guthaben einlösen.
Answer
from
3 years ago
Und geliefert, wenn auch verspätet. Ist eine brandneue 5530 mit schon weißem Band unten auf dem Karton, aloha kompakt wie meine 7530. Heute keine Zeit mehr. Mal sehen, was nu ist mit FRITZ!SFP, kenn ich mich bisher nicht aus. Klingt auf jeden nicht nach, "ich bau mir das modular mit SFP von Hersteller xy".
Answer
from
3 years ago
Gestern AVM Video zur neuen 5590 gesehen, wurde nochmal bestätigt mit den Modulen, nur AVM. Vor allem, wenn Gordon jetzt von der Telekom ein GPON Anschluss gelegt bekommen hat, kann er ein auf dicke Hose machen 😀. Das mit kein ONT habe ich auch nicht so verstanden, aber ist wahrscheinlich selbsterklärend, sollte Glasfaser mal irgendwann kommen:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Und geliefert, wenn auch verspätet. Ist eine brandneue 5530 mit schon weißem Band unten auf dem Karton, aloha kompakt wie meine 7530. Heute keine Zeit mehr. Mal sehen, was nu ist mit FRITZ!SFP, kenn ich mich bisher nicht aus. Klingt auf jeden nicht nach, "ich bau mir das modular mit SFP von Hersteller xy".
0
Unlogged in user
Ask
from