Gelöst
Signaturkabel eines Speedports kaufen
vor 5 Jahren
Guten Tag,
aus Gründen werde ich in Zukunft von einer Fritz!Box 7590 auf einen Speedport W724V downgraden müssen. Ich kann aber momentan das DSL- Signaturkabel nicht auffinden. Klar, die Fritz!Box hat eines, aber die ist gemietet (bei Routermiete) und das Kabel muss ich auch zurücksenden.
Wo kann ich ein DSL- Signaturkabel kaufen? Verkauft die Telekom so eins? 1-2 Meter sollten eigentlich ausreichend sein.
Und dann brauche ich noch eine Wandhalterung für den W724V.
2150
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2359
0
0
vor 4 Jahren
998
0
2
vor 5 Jahren
Wegen des Kabels schau mal bei Amazon oder halt in einem T-Shop.
Für den SP 724 gibt es keine Wandhalterung.
Da ist dein Heimwerker-Talent gefragt.
31
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Wir verbleiben so wie besprochen, dass Sie sich das Kabel im T-Shop besorgen. Ansonsten bitte einfach noch einmal hier melden.
Gruß
Jürgen U.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Akymaru
Was die Signaturkabel (formally known as "DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss" jetzt offiziell als "GS-Kabel" in den Bestellsystemen) angeht, so hat sich mit dem Beginn des neuen Jahres etwas geändert. Da die Umstellung auf die IP-basierten Anschlüsse abgeschlossen ist, sind die Kabel nicht mehr in den Telekom-Shops erhältlich, bzw. dort nur noch im Abverkauf zu bekommen.
Wer also so ein Kabel haben will, der sollte die 0800 330 1000 kontaktieren und dort eines bestellen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich war heute in einem Telekom Shop. Dort war das Kabel leider schon vergriffen, sie müssten es erst bestellen sagten sie.
Bin dann auf der Rückfahrt nochmal zu einem anderen Telekom Shop gefahren (hab da vorher angerufen). Dort habe ich das gute Stück für 7,99€ kaufen können. Paybackpunkte gab es da auch noch drauf 😉
Ich weiß jetzt auch wofür das Kabel ist. Da steht nämlich drauf, es sei für den Speedport W504V, Speedport W723V oder W921V. Also alles alte Modelle. Das Kabel ist dafür gedacht, wenn man einen nicht-IP-Anschluss hat (den es heute nicht mehr gibt) und auf IP umgestellt wird. Deswegen wird es jetzt wohl auch nicht mehr so ohne weiteres verkauft. Nunja, mir soll es egal sein. Ich hab das Ding ja. Und natürlich funktioniert es auch mit dem W724V, auch wenn das auf der Verpackung so nicht draufsteht. 🙂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Signaturkabel gibts kostenpflichtig im T-Punkt
Am besten die Kontaktdaten im Profil hinter legen (und speichern),
dann kann ein Teami zurückrufen und das zusenden.
Für den SP 724 gibts offiziell keine Wandhalterung (der hat hinten 2 Löcher an denen er aufgehängt wird),
ob die vom Smart 1-3 passt bin ich überfragt,
am besten mal in der E-Bucht schauen, da gibts jemanden der stellt Wandhalterungen mit dem 3D-Drucker her
(auch für HomeBase 1+2)
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Oder man macht zwei Schrauben in die Wand...
Oder man macht zwei Schrauben in die Wand...
Aber bitte keine Spax-Schrauben verwenden.
Hab gerade bei mir noch einmal nachgesehen.
Die Schraublöcher sind für Schraubhaken vorgesehen.
Habe ebenfalls den W 724V.
Die Schraubhaken müssen auch ziemlich lang sein und von der Wand abstehen, da der Standfuß vom W 724V gleichzeitig als Abstandshalter dient damit die hinteren Buchsen frei zugänglich sind.
Da noch einmal einen Zollstock zur Hand nehmen und die Breite vom Standfuß ausmessen.
Habe die Maße jetzt nicht im Kopf.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zumindest steht es so in der Bedienungsanleitung, ja.
Ich denke, so werde ich es machen. Der Speedport hängt dann schräg an der Wand (wortwörtlich 😂).
Ich muss nur mal schauen, welche Schrauben man dafür verwendet. Und wie lang. So lang dürfen die ja eigentlich gar nicht sein..
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich muss nur mal schauen, welche Schrauben man dafür verwendet. Und wie lang. So lang dürfen die ja eigentlich gar nicht sein..
Ich muss nur mal schauen, welche Schrauben man dafür verwendet. Und wie lang. So lang dürfen die ja eigentlich gar nicht sein..
Also es passen die z.B. vom Splitter/NTBA,
aber man kann auch ganz lange nehmen, dann kann man auf der anderen Seite der Wand auch noch Bilder aufhängen
Alternative 2 Nägel,
die Anschluß/LAN-Kabel von unten durch den Bügel führen,
weil sonst drücken die gegen die Wand und der Router folgt der Schwerkraft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich kann aber momentan das DSL- Signaturkabel nicht auffinden. Klar, die Fritz!Box hat eines,
Nein, die Fritzbox hat KEIN Signaturkabel .
Die hat nur ein normales Anschlusskabel. Ohne Signatur.
Aber Dir geht es wohl weniger um Signatur sondern mehr überhaupt um Anschluss.
Kannst auch bei amazon als Suchbegriff " Signaturkabel " eingeben.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, die Fritzbox hat KEIN Signaturkabel . Die hat nur ein normales Anschlusskabel. Ohne Signatur.
Die hat nur ein normales Anschlusskabel. Ohne Signatur.
Die FB bildet die Signatur (das ist der PPA , ein RC-Glied) in der Box nach,
deswegen gibts bei Signaturkabel + FB manchmal komische Messwerte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
An sich keine schlechte Umsetzung.
Das hätte man auch bei den Speedports so machen sollen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein.
Und wenn, dann ist sie so schlecht, dass sie weder von den Diagnosesystemen oder den Meßgeräten des Außendienstes als Signatur erkannt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich war heute in einem Telekom Shop. Dort war das Kabel leider schon vergriffen, sie müssten es erst bestellen sagten sie.
Bin dann auf der Rückfahrt nochmal zu einem anderen Telekom Shop gefahren (hab da vorher angerufen). Dort habe ich das gute Stück für 7,99€ kaufen können. Paybackpunkte gab es da auch noch drauf 😉
Ich weiß jetzt auch wofür das Kabel ist. Da steht nämlich drauf, es sei für den Speedport W504V, Speedport W723V oder W921V. Also alles alte Modelle. Das Kabel ist dafür gedacht, wenn man einen nicht-IP-Anschluss hat (den es heute nicht mehr gibt) und auf IP umgestellt wird. Deswegen wird es jetzt wohl auch nicht mehr so ohne weiteres verkauft. Nunja, mir soll es egal sein. Ich hab das Ding ja. Und natürlich funktioniert es auch mit dem W724V, auch wenn das auf der Verpackung so nicht draufsteht. 🙂
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von