Gelöst

Simkarte rastet nicht in Router ein

vor 6 Jahren

Hallo,

wie muss die Simkarte beim Speedport Pro einrasten? Ich habe mittlerweile die zweite Simkarte, die zwar beim einlegen klickt, aber direkt wieder ein Stück rauskommt(siehe Foto).

Muss das so sein oder mache ich etwas falsch?

 

Mit freundlichen Grüßen

Simkarte-Router.jpg

4789

17

    • vor 6 Jahren

      Siehe Bedienungsanleitung.

       

      Gruß Dirk

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Karte ist in der richtigen Ausrichtung und rastet meiner Meinung nach nicht "spürbar" ein, wenn sie direkt wieder ein Stück raus kommt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Karte steckt richtig herum drin, schaut aber viel zu weit raus. Da es schon bei den ersten Speedport Pro Kontaktprobleme bei dem SIM-Slot gab, könnte hier ein Fehler des Einrastmechanismus vorliegen. Wenn das Gerät gemietet ist, würde ich einen Tausch empfehlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wie verhält es sich denn, wenn du die SIM-Karte aus dem Speedport entnimmst?

      Mußt du dann die SIM-Karte hinein drücken um den Einrastmechanismus zu entriegeln?

      Wenn ja, dann dürfte es richtig sein das die SIM-Karte ein Stückchen heraus kommt.

      Leider kenne ich den Speedport PRO nur auf Bildern.

      Bei meinem Autoradio mit SD-Karte ist es aber auch so.

       

      Man schiebt die Karte hinein - es klickt - läßt los - und dann kommt sie ein Stückchen wieder heraus.

      Die Karte sitzt danach aber fest im Slot und ließe sich nicht einmal mit einer Pinzette entnehmen.

      Wenn diese Beschreibung in etwa bei dir paßt düfte alles richtig so sein.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es handelt sich in der Tat um ein Mietgerät.
      Da ich morgen ohnehin von einem Techniker der Telekom angerufen werde, werde ich diesen um ein Austauschgerät ersuchen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Geo schulz

      Es handelt sich in der Tat um ein Mietgerät. Da ich morgen ohnehin von einem Techniker der Telekom angerufen werde, werde ich diesen um ein Austauschgerät ersuchen.

      Es handelt sich in der Tat um ein Mietgerät.
      Da ich morgen ohnehin von einem Techniker der Telekom angerufen werde, werde ich diesen um ein Austauschgerät ersuchen.

      Geo schulz

      Es handelt sich in der Tat um ein Mietgerät.
      Da ich morgen ohnehin von einem Techniker der Telekom angerufen werde, werde ich diesen um ein Austauschgerät ersuchen.


      Das solltest du auf jedenfall ansprechen.

      Leider kenne ich mich mit der Abwicklung von nagelneuen Mietgeräten und dessen Verträgen nicht aus. (Nutze eigene Hardware)

      Vielleicht stolpert noch jemand vom Team hier drüber und kann dir dabei behilflich sein.

      Benutzerprofil hast du ja befüllt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Geo schulz 

      ergänzend: 

      das "Phänomen" tritt bei mir auf wenn die SIM Karte falsch eingeführt wird.
      Richtig herum rastet diese korrekt ein und muss zur Entnahme nochmals etwas herein gedrückt werden um wieder entnommen werden zu können.

      Wie ist die Harwareversion des Pro (steht auf dem Aufkleber wo die Sreiennummer darauf steht.
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Geo schulz, willkommen bei uns!

      Wie ich hier lese, hast du schon tolle Tipps bekommen. Wie schaut es aus. Läuft die SIM-Karte jetzt im Router? Oder hast du einen Austausch des Routers veranlasst?

      Ich freue mich auf weitere Infos.

      Viele Grüße
      Heike B.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Simkarte produziert nur in einer Position das "Einrast-Geräusch" und kommt dann wie beschrieben wieder raus. Steckt man die Simkarte in anderen Positionen ein, gibt es kein Geräusch.


      Am 2. Oktober habe ich einn Austauschgerät bestellt, der Anruf beim Service gestaltete sich etwas seltsam, da mir der Berater den neuen Router schicken und mich weiterleiten wollte. Stattdessen hörte ich ihn noch zwei Minuten atmen, wurde aber nicht weitergeleitet, auf Nachfragen am Telefon reagierte der Berater nicht, also nehme ich an er hatte seinen Kopfhörer deaktiviert anstatt mich weiterzuleiten. Das Austauschgerät sollte am 5.10. kommen, kam aber nicht. Da ich ohnehin stutzig war, habe ich nochmal beim Kundenservice angerufen, dort schob man die nicht erfolgte Lieferung auf die Post und den Feiertag und schätzte die Lieferung auf den 7.10.
      Der Router kam wieder nicht. Um zwölf Uhr rief ich heute erneut den Kundenservice an, der Rückruf ergab das kein Router verschickt wurde und brach mittendrin ab. Ein erneuter Rückruf teilte mir mit, das man micht nicht erreicht hatte. Der letzte Anruf beim Kundenservice ergab, dass man mich bei einem abgebrochenen Gespräche hätte zurückrufen müssen, man leitete mich zu einer netten Beraterin weiter, die mir mitteilte, dass wohl irgendetwas schiefgelaufen sei. Ergebnis: Ein Austauschrouter wird versandt, ich habe per SMS die Auftragsbestätigung bekommen und der Router sollte übermorgen kommen.
      Ich bin gespannt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, der neue Router kam eben. Die Simkarte rastete mit einem befriedigendem Geräusch ein und verblieb an Ort und Stelle.
      Der Router richtete sich selbstständig ein, lediglich die ISDN-Vorwahl musste ich eingebenMehrere Speed-Tests haben aktuell einen Spitzenwert von 27k ergeben und das ohne zugebuchte Option.
      Es hat lange gedauert, aber jetzt bin ich mehr als zufrieden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Geo schulz ,

      vielen Dank für diese Rückmeldung.
      Ich freue mich, dass nun alles läuft wie es soll.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So, der neue Router kam eben. Die Simkarte rastete mit einem befriedigendem Geräusch ein und verblieb an Ort und Stelle.
      Der Router richtete sich selbstständig ein, lediglich die ISDN-Vorwahl musste ich eingebenMehrere Speed-Tests haben aktuell einen Spitzenwert von 27k ergeben und das ohne zugebuchte Option.
      Es hat lange gedauert, aber jetzt bin ich mehr als zufrieden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      176

      0

      5

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      1641

      2

      5

      Gelöst

      in  

      769

      0

      5