Sinus 12 Verbindungsprobleme mit Speedport Smart 3

vor 2 Jahren

Hallo liebe Telekom, 

ich habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden (sie hat einen Glasfaseranschluss). Beide Geräte sind auf dem aktuellen Firmware-Stand, aber meine Mutter hat zuletzt vermehrt mit Verbindungsproblemen während dem Telefonat zu kämpfen. So kommt es vor, dass sie den Angerufenen nicht mehr hört, während der Angerufene sie noch hört. Erst ein Neustart des Telefons sorgt dann wieder für eine einwandfreie Funktion des Sinus 12.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen?

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

821

7

  • vor 2 Jahren

    @globalplaya hast du es mal resetet und am Router abgemeldet und neu verbunden? Wie schaut es mit der Reichweite aus?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    globalplaya

    ch habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden

    ch habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden
    globalplaya
    ch habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden

    Wieso ein Sinus 12 und kein Speedphone 12? Das Sinus 12 hat eine eigene Basisstation. Evtl. stören sich die DECT -Basis des Sinus 12 und die DECT -Basis des Speedport Smart 3? Ist die Basisstation des Sinus 12 in unmittelbarer Nähe des Smart 3 positioniert?

     

    Gruß Ulrich

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    globalplaya

    Router und Basis stehen bestimmt 5 Meter auseinander, aber im selben Raum.

    Router und Basis stehen bestimmt 5 Meter auseinander, aber im selben Raum. 
    globalplaya
    Router und Basis stehen bestimmt 5 Meter auseinander, aber im selben Raum. 

    Dann sollten sie sich eigentlich nicht stören. Du kannst aber dennoch folgendes machen: Das Mobilteil kannst Du an vier verschiedenen DECT -Basen anmelden. Melde es zusätzlich an der ursprünglichen Basisstation wieder an, falls es nicht noch als "quasi angemeldet" angezeigt wird, dann wäre es sicherlich die Basis 1, siehe im Mobilteil unter Einstellungen -> Basis. Wird Dir dort nur eine "belegte" Basis angezeigt? Falls ja, melde es an die ursprüngliche Basisstation an und aktiviere unter Einstellungen -> Sendeleistung  den Eco Mode -> Ein -> Speichern. Anschließend wählst Du unter Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis die Basis des Speedport Smart 3.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    globalplaya

    ich habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden

    ich habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden
    globalplaya
    ich habe meiner Mutter im März das DECT -Telefon Sinus 12 gekauft und es mit ihrem Router Speedport Smart 3 über DECT verbunden

    Sicher? Das Sinus 12 hat eine eigene DECT -Basis. Zum Verbinden mit dem Smart 3 wäre das SpeedPhone 12 (mittlerweile abgekündigt) sinnvoller gewesen. Oder ein Gigaset-Mobilteil der HX-Reihe.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen, @globalplaya.

     

    Wie schaut es aus? Konntest du das Telefon bereits einmal neu mit dem Router verbunden? Fröhlich

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von