Solved
Sinus 207 ziemlich abgemagert
7 years ago
Leider hat das Sinus 207 keine eigene Freisprechtaste und auch eine permanente Laut-Einstellung ohne Freisprechen ist nicht möglich - - da haben dann gerade ältere Leute mit Hörschwächen ihre Schwierigkeiten.
Auch kann man kein Tekefonbuch aufs A 207 laden, wirklich Steinzeit.
1061
7
This could help you too
4 years ago
282
0
2
252
0
2
7 years ago
Warum sollte mich ein Telefon jedesmal anschreien?
Du merkst, die große Masse interessiert sich für derartige Funktionen gegeben falls garnicht.
Nur möchtest du eine Funktion die dir halt genau dieses Gerät nicht bietet, wenn du Wert auf Funktion XYZ legst, musst du nach diesen Funktionen auch die Geräte aussuchen.
Beispiel: Kann nich Wert auf nen Spurhalteassistent beim Auto legen und mir dann nen Auto ohne kaufen und mich drüber beim Hersteller beschweren, dass das Auto - für welches ich mich entschieden habe - keinen hat. Es lag doch an mir...
2
Answer
from
7 years ago
Danke für die erhellende Antwort. Ja für ws braucht man überhaupt ein Telefon?
Übrigens alle andere Telefone die ich kenne haben eine eigene Freisprechtaste. Es geht auch nicht ums Anschreien, sondern ums Mithören und Hören bei menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeiten.
Answer
from
7 years ago
Danke für die erhellende Antwort. Ja für ws braucht man überhaupt ein Telefon? Übrigens alle andere Telefone die ich kenne haben eine eigene Freisprechtaste. Es geht auch nicht ums Anschreien, sondern ums Mithören und Hören bei menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeiten.
Danke für die erhellende Antwort. Ja für ws braucht man überhaupt ein Telefon?
Übrigens alle andere Telefone die ich kenne haben eine eigene Freisprechtaste. Es geht auch nicht ums Anschreien, sondern ums Mithören und Hören bei menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeiten.
Und dennoch hat er recht - du hast das Telefon ausgewählt. Wenn dir die Funktionen wichtig sind, musst du das Gerät danach auswählen und dann auch einfach mal 10 Euro mehr investieren.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Welcher Router wird denn verwendet?
Empfehle da ein Speedphone: unterstützt Anruflisten & Telefonbücher des Speedports, bietet HD Voice zu anderen Anschlüssen und kann unabhängig aufgestellt werden, da es direkt am Speedport angemeldet wird.
Speedphones gibt es mit Freisprechfunktion und auch Bluetooth, um z.B. ein Headset anzuschließen.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone
Alternativ kann auch am Smartphone die HomeTalk App genutzt werden (IP-basierter Anschluss muss bestehen):
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/hometalk
Liebe Grüße Patrik
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Kurz gesagt:
Die Sinus 200er-Reihe ist die Einsteiger-Reihe für Schnurlostelefone mit analoger Basisstation bei der Telekom.
Dennoch ist Freisprechen auch an diesem Telefon möglich:
1
Answer
from
7 years ago
Danke. Im Handbuch zwar erläutert, aber etwas verwirrend.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Auch mein ultrateures Gigaset SL450HX hat keine eigene Freisprechtaste sondern man muss einfach die grüne Anrufen-Taste noch einmal drücken um den Lautsprecher/Freisprechen anzuschalten.
0
Unlogged in user
Ask
from