Gelöst
sinus A 12 anrufbeantworter
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe mir vor kurzen das Sinus A 12 mit Anrufbeantworter gekauft. Hatte vorher ein Speedphone 10 das ich mit der Telekom Sprachbox betrieben habe. Bei der Neueinrichtung des A 12 habe ich im Menu meines Routers die Daten (Telefonbuch) auf das neue Telefon übertragen. Jetzt habe ich aber keinen Zugriff auf den Anrufbeantworters des A 12. Im Menu des Telefons taucht immer nur noch die Sprachbox auf die ich ausgeschaltet habe.
Jemand eine Idee wie ich auf den Anrufbeantworter zugreifen kann??
Gruß Thomas
1226
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1161
0
1
63
0
1
Gelöst
727
0
5
206
0
2
vor 2 Jahren
Hast Du die neue Basis (Ladeschale) am Router angemeldet?
Mir scheint, Du hast das Mobilteil angemeldet @schroeder67
17
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann wurde das Mobilteil noch nicht wieder an der Originalbasis angemeldet.
Kannst du denn überhaupt gerade telefonieren? Falls ja, hast du es vermutlich schon wieder am Router statt an der Originalbasis angemeldet. Wenn du am Telefon im Anmeldevorgang aufgefordert wirst, die Anmeldetaste am Speedport zu drücken, bitte nicht machen, sondern stattdessen die Ruftaste des Sinus A12 betätigen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Oh Schande über mich. Das war das Problem!! Ich habe das MT nicht über die Ruftaste an der Basis angemeldet.
Vielen Dank euch allen für eure Mühen und Mikko danke für den entscheidenden Tipp. War schon am Verzweifeln.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @schroeder67,
super, dass das Problem gelöst wurde und vielen Dank an @Mikko für seinen wertvollen Tipp.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das Mobilteil danach wieder mit der eigenen Basis verbunden, welche per Kabel mit dem Router verbunden ist?
Wenn das Mobilteil am Router angemeldet ist, gibt's keinen Zugriff auf den lokalen AB.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Dann wurde das Mobilteil noch nicht wieder an der Originalbasis angemeldet.
Kannst du denn überhaupt gerade telefonieren? Falls ja, hast du es vermutlich schon wieder am Router statt an der Originalbasis angemeldet. Wenn du am Telefon im Anmeldevorgang aufgefordert wirst, die Anmeldetaste am Speedport zu drücken, bitte nicht machen, sondern stattdessen die Ruftaste des Sinus A12 betätigen.
0
vor 2 Jahren
Ich brauche Hilfe für die Benutzung des Telefons Sinus 12.
Bei unserem alten Telefon mußte man nur eine Taste drücken um den Anrufbeantworter abzuhören.
Bei dem Sinus 12 ist das wohl anders und das kriege ich ( 79 ) nicht hin und meine Frau ( 74 ) auch nicht.
Ist bitte jemand so freundlich und gibt eine Schritt für Schritt Anleitung was zu tun ist um die Sprachbox abzuhören und dann die Anrufe zu löschen zum ausdrucken.
Vielen Dank im voraus.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @kawedeoldies,
gerne komme ich Ihrem Wunsch nach einer Anleitung zur Nutzung der Sprachbox on Sinus 12 nach.
Ihr Telefonanschluss bei uns beinhaltet den digitalen Anrufbeantworter der Telekom: die SprachBox.
Sie können die SprachBox über langes Drücken (zwei Sekunden) der Zifferntaste „1“
oder durch Auswahl im Hauptmenü anrufen.
Alternativ können Sie Ihre SprachBox unter der Rufnummer 0800 3302424 erreichen.
Ein Sprachmenü führt Sie dann durch die verschiedenen Funktionen.
Funktionen im Hauptmenü
Taste „1“ neue und alte Nachrichten abhören
Taste „3“ Einstellungen
Taste „4“ SprachBox aus-/einschalten
Taste „5“ Informationen zum Hauptmenü anhören
Zum Einrichten einer SprachBox PIN geben Sie im Hauptmenü „341“ ein.
Während Nachrichten wiedergegeben werden, können Sie mit
Taste „1“ eine Nachricht erneut abhören
Taste „2“ Pause ein/aus
Taste „3“ zur nächsten Nachricht gehen
Taste „7“ sich mit dem Anrufer verbinden lassen
Taste „9“ eine Nachricht löschen
Tasten „99*“ alle abgefragten Nachrichten löschen
Falls Sie Ihre SprachBox von unterwegs abhören möchten, rufen Sie eine Ihrer Rufnummern an.
Sobald sich Ihre SprachBox meldet, drücken Sie die „*-Taste“. Danach geben Sie Ihre PIN ein.
Diese Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-12.pdf
Eine Kurzanleitung zur Nutzung des Anrufbeantworters auf Seite 8, ausführlich auf den Seiten 36 und 37.
Diese können Sie auch wie gewünscht ausdrucken und zum Beispiel als Anleitung am Telefon platzieren.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und bin gerne bei weiteren Fragen wieder für Sie da.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @kawedeoldies,
gerne komme ich Ihrem Wunsch nach einer Anleitung zur Nutzung der Sprachbox on Sinus 12 nach.
Ihr Telefonanschluss bei uns beinhaltet den digitalen Anrufbeantworter der Telekom: die SprachBox.
Sie können die SprachBox über langes Drücken (zwei Sekunden) der Zifferntaste „1“
oder durch Auswahl im Hauptmenü anrufen.
Alternativ können Sie Ihre SprachBox unter der Rufnummer 0800 3302424 erreichen.
Ein Sprachmenü führt Sie dann durch die verschiedenen Funktionen.
Funktionen im Hauptmenü
Taste „1“ neue und alte Nachrichten abhören
Taste „3“ Einstellungen
Taste „4“ SprachBox aus-/einschalten
Taste „5“ Informationen zum Hauptmenü anhören
Zum Einrichten einer SprachBox PIN geben Sie im Hauptmenü „341“ ein.
Während Nachrichten wiedergegeben werden, können Sie mit
Taste „1“ eine Nachricht erneut abhören
Taste „2“ Pause ein/aus
Taste „3“ zur nächsten Nachricht gehen
Taste „7“ sich mit dem Anrufer verbinden lassen
Taste „9“ eine Nachricht löschen
Tasten „99*“ alle abgefragten Nachrichten löschen
Falls Sie Ihre SprachBox von unterwegs abhören möchten, rufen Sie eine Ihrer Rufnummern an.
Sobald sich Ihre SprachBox meldet, drücken Sie die „*-Taste“. Danach geben Sie Ihre PIN ein.
Diese Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-12.pdf
Eine Kurzanleitung zur Nutzung des Anrufbeantworters auf Seite 8, ausführlich auf den Seiten 36 und 37.
Diese können Sie auch wie gewünscht ausdrucken und zum Beispiel als Anleitung am Telefon platzieren.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und bin gerne bei weiteren Fragen wieder für Sie da.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von