Gelöst

Sinus A 207 über DECT mit Speedport smart 3, keine Anrufbeantworterfunktion

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe zu dem Speedport smart 3 zwei separate Sinus 207 mit Basisstation bekommen.

Ich benötigte zwei Telefone mit extra Anrufbeantworter, die ich über DECT mit dem Smart 3 verbinden wollte,

daraufhin hat der nette Mann im Chat mir die beiden Sinus 207 empfohlen.

Ich komme aber nicht in das Anrufbeantworter -Menü bei beiden Telefonen rein, es bricht direkt ab und springt zurück ins Hauptmenü.

Langsam hab ich den Eindruck, dass das beim Sinus 207 per DECT Verbindung gar nicht geht mit dem Anrufbeantworter,

oder muss ich in den Router-Einstellungen etwas ändern?

Ich hab schon stundenlang gegoogelt aber nix gefunden, vielleicht kann mir hier jemand helfen?

 

375

6

    • vor 4 Jahren

      Wenn du den AB der Basis nutzen willst, muss das Telefon per TAE Kabel mit dem Router verbunden werden.

      Per DECT geht das nicht.

       

      So kannst du höchstens die SprachBox nutzen.

      0

    • vor 4 Jahren


      @reinhardmarkus  schrieb:

      ich habe zu dem Speedport smart 3 zwei separate Sinus 207 mit Basisstation bekommen.


      Wie sieht denn die Basisstation aus? Sind an der rechten Seite Bedienelemente?

      Das Sinus 207 hat nämlich keinen Anrufbeantworter, sondern nur das A 207.

       


      Ich benötigte zwei Telefone mit extra Anrufbeantworter, die ich über DECT mit dem Smart 3 verbinden wollte

      Der Anrufbeantworter befindet sich nicht in den Telefonen, sondern in der mitgelieferten Basisstation.

      Daher muß diese auch am Speedport mittels Anschlußschnur an die TAE -Buchse angeschlossen werden.

      Da du zwei Telefone mit "extra" Anrufbeantworter benötigst, müßten es sogar zwei Basen sein.

      Du kannst zwar mehrere Telefone an einer Basisstation anmelden, hast aber nur einen Anrufbeantworter.

      Wenn die Telefone hingegen an die integrierte Basis vom Speedport angemeldet werden, dann mußt du auf die Sprachbox ausweichen und mit etwaigen Funktionseinschränkungen leben.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      sorry, es sind beides A207 mit Basisstationen. Laut längerem Chat in der letzten halbe Stunde geht das gar nicht, mit keinem Telefon! um den AB zu nutzen (nicht die Sprachbox) muss ich IMMER ein analoges Kabel verwenden, war hier die Aussage!
      Aber der Router steht ganz woanders im Haus, deshalb habe ich ja DECT eingerichtet. Was mach ich jetzt? Splitter usw. ist alles schon abgebaut.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @reinhardmarkus 

       

      da die AB nur auf der beschriebenen Art direkt an den Analogen Ports funktionieren, wirst du für eine DECT -Lösung entweder einen Router mit integrierten AB (einige Fritzboxen können das wohl) oder auf die Sprachboxen für deine Rufnummern zurückgreifen müssen (das ist weitgehend unabhängig von den Endgeräten).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @reinhardmarkus  schrieb:
      um den AB zu nutzen (nicht die Sprachbox) muss ich IMMER ein analoges Kabel verwenden, war hier die Aussage!

      Das ist auch richtig so.

       


      Aber der Router steht ganz woanders im Haus, deshalb habe ich ja DECT eingerichtet. Was mach ich jetzt?


      Verstehe das Problem nicht.

      Du brauchst doch nur die mitgelieferte Basis am Speedport anschließen, die Telefone daran anmelden und DECT im Speedport deaktivieren.

      Es macht doch keinen Unterschied wo der Speedport steht - die Entfernung/Reichweite bleibt dieselbe, wenn die mitgelieferte Basis neben dem Speedport steht.

      Solltest du Empfangsprobleme mit deinen analogen Telefonen haben, wirst du wohl oder übel vom Speedport abgehend vier-adriges Telefonkabel verlegen und auf eine TAE -Dose (NF/F) setzen müssen.

      Dann kannst du die Basisstation unabhängig vom Standort des Routers anschließen.

      Hab ich bei mir auch so gemacht.

      _0.jpg


      Gibt es vielleicht noch eine unbenutzte 2. TAE im Haus, die man eventuell zweckentfremden könnte?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @reinhardmarkus 

       

      da die AB nur auf der beschriebenen Art direkt an den Analogen Ports funktionieren, wirst du für eine DECT -Lösung entweder einen Router mit integrierten AB (einige Fritzboxen können das wohl) oder auf die Sprachboxen für deine Rufnummern zurückgreifen müssen (das ist weitgehend unabhängig von den Endgeräten).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2201

      2

      3

      Gelöst

      in  

      451

      0

      1

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      859

      0

      5