Solved
SIP in Speedport Deaktivieren
3 years ago
Hallo,
ich habe einen Speedport 4 und arbeite Beruflich in der TK branche und muss hier geräte in Netz betreiben die sich direkt bei einem SIP Provider melden. Ich habe die Rufnummern in dem Automatisch konfigurierten Speedport deaktiviert und schwubbs war mein Internet tot. Der Speedport zeigt zwar an das Internet Online ist usw aber ich habe keine Verbindung ins DSL ( Hier wird wohl die Rufnummer als Authentifizierung genutzt) egal dachte ich. Ich habe ja 3 Rufnummern. Die Anderen Rufnummern lassen sich aber nicht am Provider über das SIP device anmelden. Ich wollte 5060-5061 forwarden. Nix da. Ist für die "Interne Nutzung" reserviert. Ich kenne das von der Fritze. Hat man da die Telefonie deaktiviert hat er alles brav durch gereicht. Wie macht das der Speedport? Wie bekomme ich meine Rufnummern da raus. Muss ich ihn dazu Manuell Konfigurieren?
Vielen Dank
Felix
653
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1631
0
3
617
0
4
Accepted Solution
viper.de
accepted by
Gobon
3 years ago
Die Rufnummern können einfach im Smart4 deaktiviert werden ohne daß das irgendwelche Auswirkungen hätte. Es müssen keine Portforwardings eingerichtet werden aber im SIP Gerät ist darauf zu achten, daß eine NAT Refresh Zeit < 180 sec eingerichtet ist. Bei mir sind es 30 sec.
Ich betreibe hier eine Fritzbox als SIP Telefonanlage hinter einem Smart4 (b, +) und Speedport Pro ohne Probleme.
Die Authenitifzierung erfolgt nicht über die Rufnummer(n) sondern über spearate Zugangsdaten. Wenn am Snchluss " Easy Login " eingeschaltet ist, dann werden keine Zugangsdaten benötigt.
2
6
Load 3 older comments
viper.de
Answer
from
viper.de
3 years ago
ich hatte easy Login deaktiviert
Damit sperrst Du Dich selbst aus. das deaktiviert nicht die Rufnummern sondern den Internetzugang sofern Du die Zugangsdaten nicht manuell eingibst.
1
viper.de
Answer
from
viper.de
3 years ago
Die Frage ist auch, wie genau meine SIP Zugangsdaten lauten
Schau bitte hier nochmal nach, da gibt es ein paar Dinge zu beachten (z.B. DNS SRV Auflösung).
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
Ansonsten
VorwahlRufnummer, keine Sonderzeichen
Statt email Adresse und Passwort geht am eigenen Anschluss auch anonymous@t-online.de
und ein beliebiges oder kein Passwort.
0
Gobon
Answer
from
viper.de
3 years ago
Hallo @viper.de
Danke für deine Ausführliche Hilfe!
Also ist der Anmeldename meine Rufnummer +49721XXXX, das Anmeldekennwort mein T-Online Kennwort fürs Kundencenter? und mein Benutzername ist meine Email?
in der Anleitung steht:
+ ist ja aber ein Sonderzeichen
Das mit den SRV Records lässt sich in dem gerät nicht einstellen.
Viele Grüße
Felix
0
Unlogged in user
Answer
from
viper.de