SIP Phonerlite\MicroSIP hinter Fritzbox - Ubiquti USG - Speedport Hybrid

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Telekom Hybrid Anschluss dahinter direkt eine Ubiquiti USG und dahinter eine Fritzbox 7390 als reine Telefonanlage.

Die Rufnummern sind soweit auf der Fritzbox eingerichtet. Port Forwarding, was ich hier auf den Seiten etc. (bsp.: https://www.lubensky.de/hybrid/) habe ich  auch eingerichtet.

 

Die Verbindung wird aufgebaut und man kann Telefonieren, aber die bricht nach meistens 15min ab. Ab und zu habe ich auch 45min geschafft.

 

Hat da noch jemand Ideen für mich?

 

 

523

4

    • 5 years ago

      Meine Idee wäre eine weniger komplizierte Konfiguration, in welcher Du zumindest die Fritzbox direkt am Speedport anschließt und Dich dann nach den Tips von @aluny richtest auf seiner Seite https://www.lubensky.de/hybrid/telefonie%20fritzbox.htm

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, muss ich mir überlegen. 

       

      Habe kein port mehr frei auf dem Patchpanel. 

       

      Mal gucken ob ich da was ändern kann. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn Dir eine analoge Telefonleitung reicht, dann kannst Du auch die Fritzbox per TAE -Stecker am Speedport anschließen und in der Fritzbox die Konfiguration als "Festnetzanschluss aktiv" (oder so ähnlich) machen - ohne VoIP Zugangsdaten.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Tackle   ...wenn Du die 7390 direkt an den SPH hängst, könntest Du diese per LTE Ausnahme direkt auf DSL legen, dann sollte es eigentlich recht gut funktionieren.  Es würde für Telefonie sicher reichen, wenn Du 100 MBit/s nutzt.  Eventuell kannst Du ja auch ein extra VLAN auf der  Ubiquiti USG nutzen   - um eine direkte virtuelle Verbindung zwischen Fritz.Box und SPH aufzubauen.  Bendingt allerding, das  Du das dann auch in Richtung SPH durchschalten kannst.

       

      Es gäbe dann noch die Variante, den SPH um den SIP-Proxy zu erleichtern und  dort das Portforwaring komplett selbst einzurichten.  Ungefährt so in der Art.

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from