Sip-Trunk über LTE Backupleitung nicht möglich
vor 7 Jahren
Hallo Liebe Telekom Community,
Ich hab folgendes Problem.
Wenn meine Internetverbinung abbricht und die Backupleitung einspringt ist es nicht mehr möglich zu Telefonieren. Internet funktioniert aber ohne
Problem über die Backupleitung.
Ich hab schon vieles ausprobiert und komme nicht auf die Lösung
Hardware ist ein Lancom 1784VA
Backupleitung ist eine LTE Verbinung
Hat jemand eine Idee??
6528
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
369
0
1
vor einem Jahr
101
0
3
vor 4 Jahren
427
0
3
Gelöst
2813
0
16
vor 4 Jahren
335
0
1
vor 7 Jahren
Zumindest im Privatkundenbereich erlaubt die Telekom eine solche nomadische Nutzung der Telefonie nicht - die Telefonie muss da immer über die DSL-Schiene gehen. Ich vermute, dass das im Geschäftskundenbereich genauso läuft.
Die "Lösung" bzw. der Workaround - für mich - wäre zusätzlich einen reinen VoIP-Anbieter (sipgate, easybell, ...) zu verwenden und in der Telekom IP-Telefonie eine Offline-Weiterleitung auf die Rufnummer beim VoIP-Anbieter einzurichten. Dann kommen die Gespräche auch über LTE an.
(Abgehende Gespräche kann man bei vielen VoIP-Anbietern so einstellen, dass eine der eigenen Telekom-Rufnummern angezeigt wird beim Angerufenen)
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das gilt nicht für SIP-Trunk Tarife, die sind uneingeschränkt nomadisch nutzbar.
@Christian.Uhland
Wie lautet Dein SIP-Trunk Tarif genau?
Wie lautet Dein Mobilfunktarif genau?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Micknik
Bei dieser Zusatzoption ist Sprache offenbar explizit ausgeschlossen:
DeutschlandLAN Mobile Data Backup
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/aktionsseiten/385752/deutschlandlan-mobile-data-backup.html
Antwort
von
vor 7 Jahren
@muc80337_2
Hi sorry das ich jetzt erst in infos über die Verträge hab.
Festnetz ist :
DeuschlandLAN SIP-Trunk mit VDSL 100
LTE ist :
Business Mobil Data XL eco 30 GB
Danke für die schnelle Antwort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Christian.Uhland,
möglicherweise genügt es, den APN zu ändern:
internet.t-d1.de
Quelle:
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apn-mobilfunk/wie-lauten-die-apn-fuer-mobilfunk?samChecked=true
0
vor 7 Jahren
Hat jemand eine Idee??
Hat jemand eine Idee??
Ich würde mal die VoIP-Accountdaten eines Accounts bei z.B. sipgate eintragen.
Und falls das auch nicht funktioniert, dann liegt es an der Mobilfunkverbindung.
Und falls da funktioniert, dann liegt es an der Telekom IP-Telefonie.
0
vor 7 Jahren
Hallo @Christian.Uhland,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich kann ihren Wunsch nachvollziehen, die Daten- und Telefonieverbindungen bei einem Ausfall über eine LTE -Backuplösung bereitzustellen.
Wir bieten als Backuplösung folgende Variante an.
Jedoch ohne Möglichkeit, die Telefonie bei einem Ausfall über die Datenkarte abzudecken.
Im Störungsfall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rufnummer auf einen anderen Anschluss weiterzuleiten.
Lieben Gruß Melanie B.
21
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @heimip,
Ja Wir haben einen Sip-Trunk und einen DeutschlandLAN Mobile Data Backup mit 30 GB.
Das Telefonieren ist ohne Probleme möglich!
Was zu berücksichtigen ist das wenn die DSL Leitung abbricht bis zu 2 min vergehen können bis man
wieder erreichbar ist!
Daher hab ich beim Lancom Router unter Sip-Leitungen die Leitungsüberwachung von 120 sek. auf 10 Sek. gesetzt.
MFG
Anmerkung 2019-02-15 180212.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich gebe sie auch an meine Kollegen weiter.
Viele Grüße
Angela G.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Christian.Uhland
Wenn auch etwas veraltet, aber für andere bestimmt spannend:
Grundsätzlich lässt sich in vielen LTE Tarifen als Backup telefonieren, wenn auch gleich zum Teil es ausgeschlossen oder nicht garantiert wird.
Das Problem hier wird ein anderer Klassiker sein.
Der LANCOM erfordert für den Voice Call Manager die WAN - IP direkt auf dem Router. Heisst:es wird eine LTEBridge benötigt , kein Speedport LTE . Mit der Digibox Backup LTE getestet im Bridge-Modus, läuft super! Bei fragen gern melden.
Wenn man einen LTE - Router vorweg benutzt kommt keine Sprache zu Stande.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von