Sleeptimer?
vor 13 Jahren
Hallöchen!
Hmm... mal eine Frage, gibt es bei den Receivern eigentlich so eine Art Sleeptimer? Ich finde sie nämlich sehr laut. Da wir auch einen im Schlafzimmer haben, find ich es ein wenig störend.
Kennt da jemand was?
LG Danver
Hmm... mal eine Frage, gibt es bei den Receivern eigentlich so eine Art Sleeptimer? Ich finde sie nämlich sehr laut. Da wir auch einen im Schlafzimmer haben, find ich es ein wenig störend.
Kennt da jemand was?
LG Danver
13067
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
11828
0
3
1011
0
1
vor 13 Jahren
Ansonsten solltest du einen 100/103 im Schlafzimmer haben, dieser hat keine Festplatte und ist damit auch ruhig.
Ich hatte dieses Problem auch mal gehabt, ich hab mir dann ein 1GB Flash-Modul besorgt und dann dies in den MR eingebaut, nun läuft dieser absolut leise.
Aber bedenke der MR gehört mir und es ist der zweit Receiver der keine FP brauch
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
ich vermisse auch einen sleeptimer das ist doch so eine simple funktion und würde sogar der Telekom eine Menge Traffic sparen.
ich vermisse auch einen sleeptimer das ist doch so eine simple funktion und würde sogar der Telekom eine Menge Traffic sparen.
Und wie willst Du dann die vielen Funktionen, die im Hintegrund laufen, aktivieren? Aufnahmen, EPG -Aktuallisierung etc.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
der sleeptimer soll den receiver doch nur in den standby bringen nicht stromlos machen.
der sleeptimer soll den receiver doch nur in den standby bringen nicht stromlos machen.
Ein Wake-On-LAN ist im Mediaroom nicht vorgesehen. Der MR ist kein Stand-Alone-Gerät wie dein TV sondern Teil des Gesamtsystems vom D-Server bis MR .
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
ich glaube du verstehst nicht was ich will meine ich will doch nur das durch den sleeptimer sozusagen automatisch die power taste der fernbedienung gedrückt wird.
ich glaube du verstehst nicht was ich will meine ich will doch nur das durch den sleeptimer sozusagen automatisch die power taste der fernbedienung gedrückt wird.
Yepp, da reden wir aneinander vorbei. Wenn ich schlafen will, mach ich die Kiste aus und geh ins Bett
0
vor 13 Jahren
ich erachte es aber trotzdem als extrem sinnlos wenn der receiver die ganze zeit daten empfangt weil er nicht aus ist und mein tv aus ist und ich leider eingeschlafen bin und ihn erst 6h später abschalte ist ja dann ein nicht unerheblicher hoher traffic anfall bei null nutzen weil ich es eh nicht sehen wollte/konnte :)
es ist einfach eine simple komfort funktion die einfach hinzuzufügen wäre. Meine Freundin hat zuhause Vodafone TV und da ist genau das selbe kein sleeptimer aber in foren fragen auch viele leute danach!
0
vor 13 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
ich vermisse auch einen sleeptimer das ist doch so eine simple funktion und würde sogar der Telekom eine Menge Traffic sparen.
Geben Sie (und alle anderen daran Interessierten) das bitte doch einfach mal als Verbesserungsvorschlag an die Telekom weiter:
http://www.telekom.de/kontakt
Themen ohne direkte Zuordnungsmöglichkeit, oder ganz allgemeiner Natur sortieren Sie bitte unter "Technische Frage" ein. Anhand der Beschreibung wird das dann intern zugeordnet.
0
vor 13 Jahren
"Ich will einen Verbesserungsvorschlag für eine Komfortfunktion der Mediareceiver IPTV vorschlagen! Ich und viele andere Vermissen die Sleeptimer Funktion! Aber es klagen nur die jenigen drüber die IPTV in ihren Schlafzimmern nutzen weil von den Receivern die Festplatte relativ laut ist und dadurch stark wahrnehmbar in kompletter Stille! Das problem ist das die meisten den Sleeptimer am TV einstellen und dieser dann ausgeht aber der IPTV Receiver nicht, sodas dieser ewig ohne ein Nutzen weiter in Betrieb ist und viel sinnlosen Traffic Verbraucht weil er keine Sleeptimer funktion hat!
Ich denke dies in die Software der Receiver nachzurüsten sollte leicht zu meistern sein, da er ja nur getimet in den standby gehen soll!
Mit freundlichen Grüßen
Tino Köhler"
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von