Smart 4 Feste IP Adresse über DHCP vergeben
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich stelle fest, dass es wie bei älteren Geräten zu Beginn am Speedport Smart 4 nicht möglich ist IP V4-Adressen manuell Geräten über DHCP zuzuweisen. Ich würde das aber gerne tun. Gerade auch weil die Netzwerkübersicht gerne auch die vergebenen Namen der Geräte vergisst. Gerade Geräte, denen man keine eigene feste IP vergeben kann, könnte man so besser verwalten (Bosch SmartHome Controller, Apple Homepods, IKEA Tradfi, Haushaltsgeräte etc.)
Geräte, die ich managen kann haben eine feste IP-Adresse.
Kommt das Feature noch? oder muss ich mir dafür ernsthaft eine FritzBox holen?
6438
0
53
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1128
0
6
vor 10 Jahren
28044
2
2
299
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Aus welchem Grund willst du die Geräte denn "verwalten" bzw. was meinst du mit "verwalten"?
Das sind ja alles Geräte die keine feste IP im Netzwerk benötigen weil das auch ohne feste IP blendend funktioniert.
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
was meinst du mit "verwalten"?
was meinst du mit "verwalten"?
Da wo man sich z.B. regelmässig an der Weboberfläche anmeldet.
ich habe auch bestimmt ein Dutzend davon
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan
Ich selbst hab auch Geräte die ich über ne Weboberfläche steuern kann aber bei denen hab ich auch immer die Möglichkeit ne feste IP zu vergeben vom Gerät selber aus.
Aber die von ihm genannten Geräte haben keine Weboberfläche an der man sich anmelden muss. Die gehen über Apps am Smartphone.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man braucht aber evtl. deren IP Adresse für die Konfiguration anderer Geräte
zudem Bezug sich mein Kommentar mehr auf dass:
Geräte, die ich managen kann haben eine feste IP-Adresse.
Letztlich ist der Grund aber auch egal. Der Wunsch nach dem Feature ist ja nun nicht wirklich abgehoben.
Es passt einfach nicht zum Anspruch der Telekom Premium zu sein aber bei allen Geräte nur Sub-Basic anzubieten und statt dessen den Kunden mit nicht funktionierenden Features zu quälen. Stichwort: „Liste Sicherer Mailserver“ - „Datenschutzstufe“
Consumer Produkt hin oder her.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@WJC: Zunächst, hat Dein Smart 4 die topaktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Dann kannst Du durchaus Deinen Geräten feste IP-Adressen zuordnen, siehe hier:
Aber, ganz wichtig, Du musst diese Geräte so konfigurieren, dass sie bei jeder erneuten Verbindung zum Smart 4 keine neue ausgedachte MAC-Adresse verwenden. Dann erhalten diese Geräte auch einen neue IP, da der Smart 4 dann davon ausgeht, dass es ein anderes Gerät ist. Gerade aktuelle mobile Geräte wechseln automatisch die MAC-Adresse bei jeder neuen Verbindung!
Gruß Ulrich
36
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gibt's dazu eine Ticket ID und eine URL, wo ich mir den Bug Report anschauen kann, ob wir hier über dasselbe reden?
Nein das ist nicht öffentlich und betrifft ja auch nicht den Prozess sondern die Firmware Implementation.
Das würde alles vereinfachen.
Inwiefern? Es wird Dich sicher keiner fragen wie man das richtig programmiert...
Es wird gefixt und mit einer der nächsten Firmware Versionen ausgeliefert.
Ich bn jetzt hier auch fertig.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein das ist nicht öffentlich und betrifft ja auch nicht den Prozess sondern die Firmware Implementation.
Nein das ist nicht öffentlich und betrifft ja auch nicht den Prozess sondern die Firmware Implementation.
Sagt wer? Du? omg
Inwiefern? Es wird Dich sicher keiner fragen wie man das richtig programmiert... Es wird gefixt und mit einer der nächsten Firmware Versionen ausgeliefert.
Inwiefern? Es wird Dich sicher keiner fragen wie man das richtig programmiert...
Es wird gefixt und mit einer der nächsten Firmware Versionen ausgeliefert.
Und? Schonmal dran gedacht, dass man sich das anschaut, ob es dasselbe, ähnliches oder anderes Problem ist? Nein? Dachte ich mir.
Ich bn jetzt hier auch fertig.
Ich bn jetzt hier auch fertig.
Gott sei dank!
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi zusammen,
nun ist aber auch mal gut.
Bite wieder sachlich werden, ansonsten wird der Thread geschlossen.
Nebenbei: Bitte auch keine unnötigen Tags setzen (die bisherigen haben ich entfernt).
Viele Grüße Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von