smart 4 mit repeater Fritz 3000/ Verbindungsprobleme

3 years ago

Hallo zusammen,

 

folgende Situation: ich habe den Smart 4 Router letzte Woche in Betrieb genommen. Wlan funktioniert, alles ok. Nun möchte ich einen Repeater (Fritz Repeater 3000) verbinden. Ich habe dazu dem Repeater den gleichen Namen gegeben wie dem Smart 4 Router und auch das gleiche Passwort. Es ist nun leider so, dass sich mein Laptop unter keinen Umständen mit dem Repeater verbinden möchte. Lasse ich den Repeater hingegen auf Werkseinstellungen (also  Fritz!Reapter3000 als Name) verbindet er sich einwandfrei. Ich verstehe nicht, an was das liegt. Handy/Ipad wechseln hinegegen ja nach besserem Empfang auf den Repeater oder auf den Router. Bei dem vorherigen Telekom Router hab ich das übrigens genauso gemacht und den Fritz Repeater gleich benamst und das gleiche Passwort gegeben. Da hat alles einwandfrei funktioniert. Änderungen an den Laptop-Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.

 

Wie kann ich das hinbekommen, dass der Laptop analog zu Handy/Ipad ordentlich zwischen Repeater und Router wechselt?

 

Danke!!!

 

1626

7

    • 3 years ago

      Hallo @Micharouge 

       

      die Vermischung. von Produkten kann zu Problemen führen, vor allem bezügl. WLAN.

       

      Wenn es möglich ist, bevorzuge die LAN -Brücke. ES gibt mit dem Smart 4 häufiger WLAN Verbindungsprobleme.

       

      Ansonsten nochmal nach dieser Anleitung verfahren:

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-3000/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

       

       

      0

    • 3 years ago


      @Micharouge  schrieb:
      Wie kann ich das hinbekommen, dass der Laptop analog zu Handy/Ipad ordentlich zwischen Repeater und Router wechselt?

      und der Client, also dein Laptop entscheidet, wann gewechgselt wird. Im Mesh wäre alles einfacher, aber dafür brauchst du den Speedhome Wifi, um ein Mesh aufzubauen... Mesh funktioniert nicht herstellerübergreifend.

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      aber dafür brauchst du den Speedhome Wifi,

      aber dafür brauchst du den Speedhome Wifi,
      Marcel2605
      aber dafür brauchst du den Speedhome Wifi,

      besser den Speed Home WLAN

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Micharouge 

      hier wäre die klare Empfehlung einen Speed Home WLAN der Telekom als Meshrepeater anzumelden und den AVM 3000 zu verkaufen.

      0

    • 3 years ago

      Micharouge

      Ich habe dazu dem Repeater den gleichen Namen gegeben wie dem Smart 4 Router und auch das gleiche Passwort.

      Ich habe dazu dem Repeater den gleichen Namen gegeben wie dem Smart 4 Router und auch das gleiche Passwort.
      Micharouge
      Ich habe dazu dem Repeater den gleichen Namen gegeben wie dem Smart 4 Router und auch das gleiche Passwort.

      Muss das manuell eingetragen werden? Lässt sich der Repeater nicht per WPS mit dem Router verbinden? Hast Du denn über den Speedport Zugriff auf den Repeater?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      Micharouge

      Nun möchte ich einen Repeater (Fritz Repeater 3000) verbinden.

      Nun möchte ich einen Repeater (Fritz Repeater 3000) verbinden.
      Micharouge
      Nun möchte ich einen Repeater (Fritz Repeater 3000) verbinden.

      Telekom und AVM verwenden jeweils eigene, nicht miteinander kompatible „Mesh“-Implementierungen. Zum Speedport bitte einen Telekom-Repeater wie Speedhome WLAN nehmen – oder eine Fritzbox zum 3000er statt des Smart 4.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Micharouge,

      wie ist der aktuelle Stand?

      Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from