Smart-Speaker Telefonieren / Rufnummernformat
6 years ago
Hi,
falls eine Rufnummer im E-Mail Center international notiert ist (+4917...) schlägt ein Anruf fehl: Rufnummer unbekannt. Im klassischen Format klappt der Anruf.
Habe darauf schon mal bei den Speedphones hingewiesen, dass abhängig vom Format eine Zuordnung des Anrufers zum Adressbuch nicht funktioniert.
Wäre schön, wenn die Services intern die Rufnummern in ein einheitliches Format übertragen und fur Anwahl und Zuordnung nutzen würden - wie das alle üblichen Geräte auch tun.
Liebe Grüße Patrik
742
5
This could help you too
6 years ago
5977
0
3
202
0
2
3 years ago
847
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Patrik K.
stimme ich absolut zu!
Durch dieses Problem im EC sind auch Auslandsgespräche mit dem Smart Speaker nicht möglich.
Ich hoffe dies wird bald behoben.
4
Answer
from
6 years ago
Stimmt
wobei man das Adressbuch auch mit dem Router synchronisieren kann. Aber da tritt beim Speedphone das selbe Problem bei den Rufnummern auf...
Hätte mir auch lieber einen separaten voip Client gewünscht. DECT Signal ist nicht immer so gut vorhanden wie wlan.
0
Answer
from
5 years ago
Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift. Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich.
Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift.
Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich.
Ist das aktuell (28.02.2020) immer noch so? Seit dem Beitrag sind ja nun 5 Monate vergangen. Ich informiere mich gerade über den Speaker, da ich mit dem Kaufgedanken spiele, und fände diesen Umstand auch sehr unglücklich. Man könnte zwar das Telefonbuch auf den Telekom-Login kopieren, mit dem man sich in die Hallo Magenta-App einloggt, aber schöner fände ich es auch, wenn man dem DECT -Speaker mittels Speedport-Konfigurationsoberfläche ein Telefonbuch zuweisen könnte, wie man es auch für jedes DECT -Speedphone kann.
0
Answer
from
5 years ago
Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift. Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich. Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift. Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich. Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift. Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich. Ist das aktuell (28.02.2020) immer noch so? Seit dem Beitrag sind ja nun 5 Monate vergangen. Ich informiere mich gerade über den Speaker, da ich mit dem Kaufgedanken spiele, und fände diesen Umstand auch sehr unglücklich. Man könnte zwar das Telefonbuch auf den Telekom-Login kopieren, mit dem man sich in die Hallo Magenta-App einloggt, aber schöner fände ich es auch, wenn man dem DECT -Speaker mittels Speedport-Konfigurationsoberfläche ein Telefonbuch zuweisen könnte, wie man es auch für jedes DECT -Speedphone kann.
Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift. Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich.
Was ich aber auch als nicht ausgereift finde ist, dass der Smartspeaker zwar als zusaätliches EG über DECT an den Router angebunden wird, aber als Telefonbuch, auf das Adressbuch der T-Online-Mail zugreift.
Ich finde es wäre sinnvoll dem Smart Speker auch die Möglichgkeit zu geben, auf das Router interne Telefonbuch zuzugreifen, sofern man eines eingerichtet hat. Ist ja bei einem DECT Telefon (Speedphone) auch möglich.
Ist das aktuell (28.02.2020) immer noch so? Seit dem Beitrag sind ja nun 5 Monate vergangen. Ich informiere mich gerade über den Speaker, da ich mit dem Kaufgedanken spiele, und fände diesen Umstand auch sehr unglücklich. Man könnte zwar das Telefonbuch auf den Telekom-Login kopieren, mit dem man sich in die Hallo Magenta-App einloggt, aber schöner fände ich es auch, wenn man dem DECT -Speaker mittels Speedport-Konfigurationsoberfläche ein Telefonbuch zuweisen könnte, wie man es auch für jedes DECT -Speedphone kann.
hallo @ccracer
daran hat sich nichts geändert. Es funktioniert nur über das Adressbuch im Email Center.
die Einträge aus deinem Smartphone/Tablet werden automatisch ins Adressbuch geladen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from