Smart Wifi - Schlechte Signalqualitä
vor 4 Jahren
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe mir den Speedport Smart 3 und das Smart Wifi zugelegt.
Der Speedport steht im Raum über dem Smart Wifi. Die Decke dazwischen ist aus Beton.
Egal war ich probiere. Signalqualität nur zwischen 2 - 4 %.
Ich kann nicht alle Apps am Handy und Laptop nutzen.
Hab Updates gemacht, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neu gestartet, neu verbunden, und und und
Alle möglichen und unmöglichen Tipps aus dem Internet versucht.
Mein Anruf bei der Telekom half nicht, da ich hier einen Servicevertrag abschließen sollte.
Kann mir jemand sagen, was ich noch tun könnte. Bitte keine Fachausdrücke, etc. Ich bin ein absoluter Laie.
DANKE im Voraus!
684
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
621
0
2
479
0
2
vor einem Jahr
407
0
10
1409
0
3
2474
0
3
Buster01
vor 4 Jahren
Wenn die SHW gemietet ist,
gibts telefonischen Support
(mit viel Glück schicken die auch nen Service-Techniker raus der mal eine WLAN-Ausleuchtung macht),
evtl. kann man Router oder SHW vom Standplatz her optimieren
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren
es ist ja auch nicht auszuschließen, das das WLAN vom Router oder SHW einen def. hat.
3
2
Keks1607
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
hab mich für den Kauf der Geräte entschieden ... Doof
1
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
Dann einfach eine FBH (Fehlerbehebung Heimnetz) beauftragen (Festpreis),
der Service-Techniker sollte eigentlich einen SP Smart 3 + SHW dabei haben,
dann kann er prüfen ob evtl. ein Hardware-Defekt vorliegt,
oder was man noch optimieren kann.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
kurz59
vor 4 Jahren
@Keks1607
wie sieht denn die Verbindungsqualität aus, wenn sich Router und SHW im selben Raum befinden?
WLAN vom Router steht auf volle Sendeleistung?
6
8
5 ältere Kommentare laden
Keks1607
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
Nein, leider, da räumlich dazwischen ein Heizungskeller und ein Treppenhaus liegen und ich weder Fernseher, noch Computer dahin umziehen kann. Der kürzeste und "schlankeste" Weg ist tatsächlich die Betondecke ... Bin am verzweifeln ...
Habe zwischenzeitlich Kabel getauscht, X-Neustarts ... Vielleicht doch wieder zurück zu Devolo, das hat im Keller funktioniert ... Schade
0
Waage1969
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
Hallo @Keks1607
wenn ich lese:
Nein, da ich per LAN den Receiver angeschlossen habe. Beide Standorte sind wegen der LAN-Geräte vorgegeben
Nein, da ich per LAN den Receiver angeschlossen habe. Beide Standorte sind wegen der LAN-Geräte vorgegeben
Da ich nicht weiß wo im Haus welche Geräte stehen / verkabelt sind:
Du kannst Die SpeedHomeWifi auch per LAN Anschließen und dort den Receiver einstecken.
Hilft Dir das vielleicht ?
Gruß
Waage1969
1
Max Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
was hältst du von der Idee von @Waage1969 ?
Alternativ könnte noch eine zweite SpeedhomeWifi zwischen geschaltet bzw. installiert werden.
Schönen Abend.
Gruß
Max Ba.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Keks1607