Gelöst

SMB und Chrome OS

vor 2 Jahren

Hallo und Mahlzeit zusammen.

Mein Router Speedport Hybrid scheint nur das SMB-Protoll Version 1 zu unterstützen.
Chrome OS unterstützt scheinbar das SMB-Protokoll Version 1 nicht oder nicht mehr und verlangt das Protokoll Version 2 oder höher zwingend. Es ist daher nicht möglich meine externe Festplatte am USB-Anschluß des Routers in der App "Dateien" einzubinden.
Meldung beim Versuch der Netzwerkfreigabe:
"Fehler beim Bereitstellen der Freigabe. Der Dateiserver zu dem du eine
Verbindung herstellst muß SMBv2 oder höher unterstützen."

Über die Android-App "X-Plore" stellt es unter Chrome OS kein Problem dar (smb1, nicht smb2).
Auch mein Galaxy M31 und mein Galaxy Tab A haben mit der genannten App keine Probleme (smb2, nicht smb1).

smb://192.168.2.1/Western_Digital_Ext_HDD_1021-10583537_usb1_1

Kann das SMBv2 oder höher im Speedport Hybrid aktiviert oder per Update aufgespielt werden ?

Oder ist nur ein Rotertausch, -wechsel die Lösung ? Wenn ja, welcher ?

467

6

    • vor 2 Jahren

      @Guzziheli 

      Nutzen sie Windows?

      Dann bitte mal folgendes versuchen:

      Netzwerk und Internet/Verbindungseigenschaften ändern/auf Privat stellen.

      Danach den Rechner neustarten und ungefähr 10 Minuten warten.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Windoof nutze ich nicht mehr.

      Gruß Guzziheli

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guzziheli

      Kann das SMBv2 oder höher im Speedport Hybrid aktiviert oder per Update aufgespielt werden ?

      Kann das SMBv2 oder höher im Speedport Hybrid aktiviert oder per Update aufgespielt werden ?
      Guzziheli
      Kann das SMBv2 oder höher im Speedport Hybrid aktiviert oder per Update aufgespielt werden ?

      Könnte sicherlich, wird bei dem Alter des Speedport Hybrids aber nicht mehr gemacht werden.

       

      Guzziheli

      Oder ist nur ein Rotertausch, -wechsel die Lösung ? Wenn ja, welcher ?

      Oder ist nur ein Rotertausch, -wechsel die Lösung ? Wenn ja, welcher ?
      Guzziheli
      Oder ist nur ein Rotertausch, -wechsel die Lösung ? Wenn ja, welcher ?

      Meines Wissens unterstützt der Speedport Pro Plus SMBv3.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann werde ich mal den Speedport Pro Plus besorgen.

      Dank und Gruß Guzziheli

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Guzziheli,

       

      es freut mich, dass du hier schon die richtige Lösung von @UlrichZ bekommen hast.

      Vielen Dank dafür!

      Hier kannst du den Speedport Pro Plus mieten und hier gehts zum Kaufgerät.

      Bei Fragen kannst du hier natürlich gerne wieder schreiben.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen Markus Km. und Telekom hilft Team

      An meinem Wohnort ist lt Telekom nur DSL16 verfügbar. Mit meinem Tarif "MagentaZuhause S Hybrid" ist schon das Maximimum

      des Verfügbaren ausgereizt. Ein Wechsel des Routers würde, außer dem SMBv2 bzw SMBv3, nichts bringen. Ist wohl ein Nachteil des Landlebens.

      Jedenfalls herzlichsten Dank für die schnelle Hilfe und Antworten.

       

      Gruß Guzziheli

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von