smb Zugang über t-mobile hotspot

vor 8 Monaten

Ich arbeite mit einer HiDrive Strato-Cloud auf der unsere Dateien gespeichert sind, und ich muss unterwegs und in Hotels häufig mit meinem T-Mobile Hotspot ins Internet, weil das Wlan nicht richtig funktioniert. Leider wurde das System so umgestellt, dass ich nur noch über eine smb Verbindung Zugang zu Microsoft Excel, Word und PowerPoint Dateien habe. Bei meinem Speedport zu Hause und auf der Fritzbox im Büro funktioniert das, aber wenn ich über den Hotspot ins Internet gehe, leider nicht. Kann ich das irgendwie ändern, also auf dem Handy instellen dass der hotspot SMB unterstützt? Oder wie kann ich die Firewall-Einstellungen meines Hotspots auf einem Samsung A54 überprüfen und so verändern, dass der smb-Zugang zu meiner Cloud funtioniert?
Herzlichen Dank im Voraus für die Hilfe!

143

5

  • vor 8 Monaten

    sunnyfrei1

    wie kann ich die Firewall-Einstellungen meines Hotspots auf einem Samsung A54 überprüfen und so verändern, dass der smb-Zugang zu meiner Cloud funtioniert

    wie kann ich die Firewall-Einstellungen meines Hotspots auf einem Samsung A54 überprüfen und so verändern, dass der smb-Zugang zu meiner Cloud funtioniert
    sunnyfrei1
    wie kann ich die Firewall-Einstellungen meines Hotspots auf einem Samsung A54 überprüfen und so verändern, dass der smb-Zugang zu meiner Cloud funtioniert

    An sich gar nicht.

     

    Dazu sei gesagt, dass das SMB-Protokoll nicht dafür gemacht ist, übers Internet verwendet zu werden. Gut möglich dass dies im Mobilnetz sogar geblockt ist.

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    RoadrunnerDD

    Gut möglich dass dies im Mobilnetz sogar geblockt ist

    Gut möglich dass dies im Mobilnetz sogar geblockt ist
    RoadrunnerDD
    Gut möglich dass dies im Mobilnetz sogar geblockt ist

    Ich habe gerade mal direkt vom Handy aus (ohne Hotspot) über https://my.hidrive.com/#diag

    geprüft wie es ausschaut:

    Mit allen 3 möglichen APNs kein Zugriff möglich... per WLAN im heimischen Netz, läuft. Also wirds wohl geblockt.

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hmm, danke, und "entblocken" kann man das dann nicht.
    Sehr schade!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Naja doch, nimm ein VPN dann isses "entblockt" Zwinkernd

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @sunnyfrei1,

     

    vielen Dank für Ihre Zeit und das freundliche Telefonat. Tut mir sehr leid, dass ich an dieser Stelle keinen Tipp für Sie habe. Wie besprochen, leite ich Ihre Anfrage an unsere technische Abteilung weitere. Eventuell können die zuständigen Kollegen Ihnen helfen. 

     

    Viele Grüße 

    Lilia

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

684

2

2

Gelöst

in  

709

0

2

in  

407

0

1

in  

177

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.