Gelöst
SMBv2/SMBv3 für Speedport Smart 4
vor 2 Jahren
Hallo,
ich überlege, den Speedport Smart 4 zu kaufen und habe gehört, dass dieser momentan lediglich SMBv1 unterstützt.
Ich habe gelesen, dass die Speedports Pro und Pro Plus ebenfalls zunächst mit SMBv1 ausgeliefert wurden, jedoch nachträglich auf SMBv3 aktualisiert wurden.
Jetzt ist meine Frage, ist es geplant, dass der Speedport Smart 4 ebenfalls ein Update auf SMBv2/SMBv3 erhalten wird?
Vielen Dank im Voraus!
1342
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1613
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @user736296,
laut unserem Fachbereich ist zurzeit für den Speedport Smart 4 nichts geplant, in Hinsicht auf SMBv2/SMBv3.
Viele Grüße
Florian Sa.
9
von
vor 3 Monaten
Hallo @b.bronisch,
da uns keine neueren Informationen aus der Fachabteilung vorliegen, scheint es nach wie vor nicht so aus, dass die USB-Schnittstelle noch um Funktionen erweitert wird oder noch etwas angepasst wird. Tut mir leid. Dennoch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Dilber
0
von
vor 2 Monaten
Und hier haben wir ihn, den Mehrwert einer Fritzbox, der vom "Wechselberater" so vehement abgestritten wurde.
Aber nein, der Speedport Smart 4 kann selbstverständlich alles, was die weiße Kiste auch kann. Außer ein Netzwerkprotokoll, was nach den 80ern entwickelt wurde. Jetzt hat man erstmal ein Jahr Vertragsbindung.
Sehr schade, vor allem ums Geld.
von
vor 16 Tagen
laut unserem Fachbereich ist zurzeit für den Speedport Smart 4 nichts geplant, in Hinsicht auf SMBv2/SMBv3.
Hallo @user736296,
laut unserem Fachbereich ist zurzeit für den Speedport Smart 4 nichts geplant, in Hinsicht auf SMBv2/SMBv3.
Viele Grüße
Florian Sa.
That is just ridiculous
0
Uneingeloggter Nutzer
von