Solved

SMS Empfang mit Sinus 406 und FritzBox 7330 SL

5 years ago

Guten Tag,

 

ich habe ein Telekom Sinus 406, sowie eine FritzBox 7330SL und möchte mit dem Telefon (SMS fähig) SMS als Textnachrichten empfangen. Wenn ich das Telefon in der FritzBox anmelde kann ich normal Anrufe tätigen und empfangen. Wenn ich eine SMS an das Telefon sende, erhalte ich jedoch nur einen Anruf mit einer Sprachnachricht, die dann vorgelesen wird. Jedoch möchte ich keinen Anruf/Sprachnachricht, sondern dass die SMS als Textnachricht abgelegt wird.

 

Folgende Fragen/Fehler:

1.: Wenn ich das Telefon NICHT an die FritzBox angemeldet habe und die Nummer der SMS Zentrale 1 einstellen/setzen möchte, gelingt mir das ohne Probleme. Sobald ich jedoch das Telefon an die FritzBox anmelde, kann ich die Nummer für die SMS Zentrale 1 nicht mehr ändern/ansehen. Es kommt die Fehlermeldung "Abgebrochen".

2.: Muss ich in der FritzBox eine Wahlregel mit 0193010 anlegen? Da diese ja bereits in der SMS Zentrale 1 auf dem Telefon hinterlegt ist (normalerweise).

3.: Sobald ich das Telefon an die FritzBox anmelde, ist auch das Setzen/Verändern des Blue ECO Modes nicht mehr möglich. Es kommt der Ladebildschirm und dann nur ein "negativer" Ton.

4.: Beim Versenden von Nachrichten an mein Handy kommt "Basis besetzt". Ebenso habe ich bereits versucht eine SMS mit "ANMELD" an 8888 zu senden, selbe Fehlermeldung (Basis besetzt).

 

Ich habe schon versucht das Telefon mehrmals anzumelden/abzumelden, sowie zurückzusetzen ohne Erfolg/Änderung.

 

Es scheint ab dem Zeitpunkt des Anmeldens an die FritzBox etwas "schief zu laufen". Also die Anmeldung an die FritzBox funktioniert, jedoch sind ggf irgendwelche Einstellungen nicht korrekt gesetzt!?? Worauf muss ich achten? Ich habe bereits folgende Dinge eingestellt/überprüft: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/226_Dienst-SMS-im-Festnetz-nutzen/

 

Danke schonmal und viele Grüße

Daniel

478

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @piOlinO,

     

    was passiert, wenn du das Telefon nicht direkt per DECT an der Fritzbox anmeldest, sondern per DECT an der Originalbasis anmeldest, die du dann per Kabel an der Fritzbox anschließt?

    Dann müsste die SMS-Funktion meines Erachtens funktionieren.

     

    Es werden bei der Anmeldung des Sinus 406 an einer "fremden" Basis nicht unbedingt alle Funktionen unterstützt. Die Fritzbox ist in dem Fall eine fremde Basis.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Gute Idee @Mikko, habe mir mal ein passendes Kabel bestellt, sollte morgen ankommen. Dann werde ich es probieren.

    Answer

    from

    5 years ago

    Habe das Telefon/die Basisstation mit einem Kabel an die Fritzbox angeschlossen und so funktioniert der SMS Empfang und Versand. Ist zwar blöd, dass es nicht per DECT funktioniert, aber ok. Danke und viele Grüße

    Answer

    from

    5 years ago

    @piOlinO 

    Ja, SMS im Festnetz ist oft nur noch über kleine Umwege möglich. Wird halt nicht mehr so oft genutzt und deshalb bauen viele Hersteller das auch gar nicht mehr ein.

    Aber schön, dass es jetzt so funktioniert. Danke für die Rückmeldung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Habe das Telefon/die Basisstation mit einem Kabel an die Fritzbox angeschlossen und so funktioniert der SMS Empfang und Versand. Ist zwar blöd, dass es nicht per DECT funktioniert, aber ok. Danke und viele Grüße

    0

This could help you too