Gelöst
Software eumex 308 unter Windows 10
vor 5 Jahren
Hallo,
gibt es für die Eumex 308 auch eine Konfigurationssoftware, die unter Windows 10 läuft?
907
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
46875
0
6
vor 15 Jahren
34190
0
4
vor 4 Jahren
1223
7
1
vor 9 Jahren
23616
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Wenn Du mit virtuellen Maschinen rumbasteln willsts (also z.B. ein XP unter WIndows 10 laufen lassen willst) - dann bestehen u.U. Chancen.
Ansonsten: die Anlage kann man vermutlich auch per angeschlossenem Telefon programmieren.
Nachtrag: VIELLEICHT läuft die Software auch in der cmd.exe (sie wird ja für DOS angepriesen)
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/archiv/eumex/eumex-308?samChecked=true
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und wenn Du das geschafft hast (wahrscheinlich tatsächlich im cmd-Modus) suchst Du nach der seriellen Schnittstelle am PC/Laptop bzw. nach der Konfig eines USB-seriell-Adapters.
Geht's tatsächlich nicht ohne (wie bei mir)
Dann muss eine moderne Auerswald her, die uebers Netz konfiguriert wird und IP spricht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die CMD.EXE ist kein DOS!
Für DOS benötigt es auf einem 32-Bit System die COMMAND.COM
Da sind tiefgreifende Systemkenntnisse erforderlich.
Hierzu müßte auch erst die AUTOEXEC.BAT + CONFIG.SYS angepaßt, eine COMMAND.PIF im System erstellt, MS-DOS 5.00 heruntergeladen und in einer eigenen Umgebung installiert werden.
So in etwa könnte das auf Windows 2000/XP aussehen.
:SYSTEM-KONFIGURATION
REM =========== Diese Eintr„ge sind fr die MS-DOS Initialisierung ===========
LH %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\NLSFUNC.EXE >NUL
LH %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\MSCDEXNT.EXE >NUL
LH %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\REDIR.EXE >NUL
LH %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\DOSX.EXE >NUL
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3
SET PROMPT=$_Eingabeaufforderung (Beenden mit EXIT)$_$_Aktuelles Verzeichnis: $P$_Eingabe:$$$H
REM ========= Diese Eintr„ge sind fr die Umgebung von NEW-DOS 7.10 ==========
SET DOSDIR=%HOMEDRIVE%\NEWDOS
SET TEMP=%HOMEDRIVE%\NEWDOS\TEMP
SET SHELL=%HOMEDRIVE%\NEWDOS\DCLOAD.COM
SET PATH=%HOMEDRIVE%\NEWDOS\GAMES
SET PATH=%HOMEDRIVE%\NEWDOS\PROGRAMS;%PATH%
SET PATH=%HOMEDRIVE%\NEWDOS\COMMAND;%PATH%
SET PATH=%HOMEDRIVE%\NEWDOS;%PATH%
SET APPEND=%PATH%
LH %HOMEDRIVE%\NEWDOS\CLOCK.COM >NUL
LH %HOMEDRIVE%\NEWDOS\KEYB.COM /E238 >NUL
LH %HOMEDRIVE%\NEWDOS\COMMAND\CLI.EXE >NUL
LH %HOMEDRIVE%\NEWDOS\COMMAND\APPEND.EXE /E >NUL
%SHELL%
DOS=HIGH, UMB, AUTO
ECHOCONFIG
DOSONLY
SHELL=%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\COMMAND.COM /E:2048
COUNTRY=049,850,%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\COUNTRY.SYS
DEVICE=%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\HIMEM.SYS /INT15=1024 /SHADOWRAM:ON
DEVICE=%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\ANSI.SYS
DEVICE=%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\SETVER.EXE
FILES=60
FCBS=4
LASTDRIVE=Z
STACKS=18,512
BUFFERS=32,8
Auf einem aktuellen 64-Bit System wie Windows 10 wäre die Software gar nicht erst lauffähig.
Auch mit einem 32-Bit System braucht man es nicht zu versuchen.
Seit Windows Vista wird bei vielen Grafikkarten kein Vollbildmodus mehr für COMMAND.COM bzw. CMD.EXE geboten, selbst wenn sie VESA-tauglich sind.
Das erschwert die Lauffähigkeit bestimmter Kommandozeilenprogramme noch einmal zusätzlich.
Ein Test bietet Microsoft Diagnostics von Windows 3.x/9x. (MSD.EXE)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Einfacher als im Detail zu diskutieren ist es, runterzuladen und zu probieren.
Ich habe keine solche Eumex und keinen solchen Bedarf an der Konfigurationssoftware und werde es deshalb nicht machen.
Wäre ich betroffen und könnte nicht loslassen, dann würde ich ein altes Notebook rauskramen auf welchem noch ein altes Windows läuft und es damit machen. Dem muss man ja nicht den Online-Zugang erlauben, das würde ich in meiner Fritzbox abriegeln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wie hier schon von unseren anderen fleißigen Usern mitgeteilt wurde, gibt es keine Konfigurationssoftware für Windows 10.
Wenn gewünscht, beraten wir gern auf eine aktuelle Telefonanlage.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Eine Möglichkeit könnte es noch geben — mit einem USB-Stick (2GB!) als Selbstversuch.
Das kommt allerdings auf das Mainboard des Rechners und dessen Chipsatz an.
1.) Zuerst lädt man sich das HP USB Disk Storage Format Tool herunter.
2.) Dazu noch MS-DOS 5.0 und macht einen USB-Stick mit dem Format Tool bootfähig.
3.) Der USB-Stick muß in FAT formatiert werden und wird anschließend als Festplatte behandelt, da das Removable Media Bit entfernt wird.
4.) Dann das Konfigurationsprogramm mit 7-Zip auf dem USB-Stick entpacken.
5.) Rechner neu starten und über den USB-Stick booten.
6.) SETUP.EXE unter DOS ausführen oder vorher in die AUTOEXEC.BAT eintragen.
@ ECHO OFF
@ PROMPT $P$G
@ SET PATH=A:\;C:\;%PATH%
@ NLSFUNC \COUNTRY.SYS
@ KEYB GR,850,KEYBOARD.SYS
@ SETUP.EXE
Viel Glück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von