Solved
Sonderkündigung bei Arbeitslosigkeit
5 months ago
Hallo ihr lieben,
ich bin leider Arbeitslos geworden. Wollte darum mein Magenta m Smart kündigen. Leider ist Arbeitslosigkeit kein Grund , wurde mir mitgeteilt. Ich zahle fast 70 Euro monatlich und kann es jetzt nicht mehr stemmen. Ich verstehe auch nicht, warum es da kein Sonderkündigungs recht gibt.☹️ Ich kann auch die Arbeitslosigkeit belegen. Mache ja keine Scherze mit sowas
753
33
This could help you too
2 years ago
301
0
1
Solved
928
0
2
2 months ago
91
0
4
5 months ago
Ist halt kein Grund für eine außerordentliche Kündigung.
Egal wo - Telekommunikation, Mietverträge, Dienstleistungsverträge usw. spielt keine Rolle.
Solltest nen anderen Ansatz wählen und fragen ob ein Downgrade aus Kulanz in günstigere Tarife möglich wäre.
0
5 months ago
Man bekommt ja auch leider keinen Ansprechpartner mehr…. Angeboten wurde mir auch keine andere option über WhatsApp . Fraglich ist auch , ob so eine Option viel günstiger werden würde. Mit einer Vertragsänderung wäre ich auch wieder 2 Jahre gebunden
1
Answer
from
5 months ago
Erst einmal uncool für deine Situation
Leider ist die Arbeitslosigkeit kein außerordentlicher Grund, denn auch als Arbeitsloser ist man nicht Mittellos.
Ich würde den Tipp von @CyberSW befolgen, aber doch bitte nicht über WhatsApp ...
Greif zum Hörer und kläre das "persönlich".
Nachtrag: Oder warte aufs Team
Und ob es sich dann am Ende lohnt, hängt sicherlich auch von deiner aktuellen Vertragslaufzeit ab.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@Dido 59
Ich klingel mal das Team an, damit man sie kontaktiert.
Da kann man dann eventuelle Möglichkeiten durchsprechen.
TANTE EDIT: Team ist informiert!
4
Answer
from
5 months ago
Guten Tag @Dido 59,
ich habe dich gerade leider nicht erreichen können. Gebe mir gerne eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann dir ein Anruf gut passt.
Dann können wir über eine mögliche Lösung für dein Anliegen sprechen.
Viele Grüße
Lara
Answer
from
5 months ago
Hat einmal geklingelt. Dann wurde aufgelegt. So schnell bin ich leider nicht 😮
Answer
from
5 months ago
Hat einmal geklingelt. Dann wurde aufgelegt. So schnell bin ich leider nicht 😮
Hat einmal geklingelt. Dann wurde aufgelegt. So schnell bin ich leider nicht 😮
FYI @Lara H.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@Dido 59 wie lange hast du denn noch Laufzeit ?
1
Answer
from
5 months ago
Februar 26
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
und bedenke, bei Kündigung ist der gesamte Anschluss weg
0
5 months ago
ich verstehe auch nicht, warum es da kein Sonderkündigungsrecht gibt
Echt jetzt - was verstehest du daran nicht?
soll jetzt jeder Händler und Dienstleister das allgemeine Lebensrisiko seiner Kunden tragen?
Deine Wohnung ist doch nun auch nicht plötzlich mietfrei und hat auch Kündigungsfristen.
Ich drücke aber die Daumen, dass das Team eine Kompromisslösung findet.
5
Answer
from
5 months ago
Ich danke dir für deine Hilfe. Aber ein erneuter 2 Jahresvertrag ist leider keine Lösung für mich
Answer
from
5 months ago
Ich habe mal gelernt sich Hilfe zu suchen um Lösungen zu finden..
dagegen spricht nichts und für eine Kulanzlösung habe ich auch Glück gewünscht.
Du aber sprachst von einem fehlenden SonderkündigungsRECHT der Unterschied dürfte klar sein.
Answer
from
5 months ago
Danke für dein geistreiches Feedback! Zum Glück ticken ja nicht alle Menschen so… Ich habe mal gelernt sich Hilfe zu suchen um Lösungen zu finden.. viel Glück das sich deine Lebensumstände nicht auch mal verändern.
Danke für dein geistreiches Feedback! Zum Glück ticken ja nicht alle Menschen so… Ich habe mal gelernt sich Hilfe zu suchen um Lösungen zu finden..
viel Glück das sich deine Lebensumstände nicht auch mal verändern.
@Dido 59 Du kannst deinen Anschluss höchstens Teilsperrung oder Vollsperrung veranlassen , solange die AL noch besteht. Die Laufzeit wird dann hinten angehängt
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo @Dido 59,
danke für das liebe Telefonat. Schade, dass dir mein Kulanzangebot für einen Wechsel auf MagentaZuhause S nicht zusagt. Ich hätte gerne eine gemeinsame Lösung gefunden.
Ich habe gerade einmal deine Leitung überprüft. Diese sieht soweit gut aus und ich kann keine Störung sehen.
Hier findest du Tipps wie du deine Internetverbindung verbessern kannst. Ich hoffe damit können wir dir wenigstens eine Last nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft.
Viele Grüße
Lara
0
5 months ago
ich frage mich gerade wie du ohne einen internetanschluss, dich bewerben möchtest.
5
Answer
from
5 months ago
*Paz Vizsla* Also aus meiner Zeit machte man das schriftlich per Brief. Also aus meiner Zeit machte man das schriftlich per Brief. *Paz Vizsla* Also aus meiner Zeit machte man das schriftlich per Brief. so habe ich es auch noch kennenlernen dürfen. dies ist allerdings lange her, je nach job auch nicht mehr der normale weg.
Also aus meiner Zeit machte man das schriftlich per Brief.
so habe ich es auch noch kennenlernen dürfen. dies ist allerdings lange her, je nach job auch nicht mehr der normale weg.
Nun ja, was heute der normale Weg ist sagt einem sicherlich die Arge. Soll dort ja extra Kurse geben wo man sich seine Bewerbungen erstellen kann.
Ich bin früher die Firmen zur Ausbildung abgelaufen und habe die Briefe persönlich abgegeben. Die Bundeswehr bekam es per Post.
Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch.
Lang lebe die gedruckte Stellenanzeige in der Zeitung.
Answer
from
5 months ago
Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch.
naja gut, die welt dreht sich und die zeit entwickelt sich weiter. gott sei dank!
viele der jobs auf dem markt sind digitale arbeitsplätze, sei es der bankberater, der einzelhändler oder der fachinformatiker.
da kann ich nichts falsches erkennen. zum glück entwickeln wir uns weiter und die möglichkeiten dank digitaltechnik und fortschritt sind auch um ein vielfaches besser.
Answer
from
5 months ago
*Paz Vizsla* Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch. Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch. *Paz Vizsla* Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch. naja gut, die welt dreht sich und die zeit entwickelt sich weiter. gott sei dank! viele der jobs auf dem markt sind digitale arbeitsplätze, sei es der bankberater, der einzelhändler oder der fachinformatiker. da kann ich nichts falsches erkennen. zum glück entwickeln wir uns weiter und die möglichkeiten dank digitaltechnik und fortschritt sind auch um ein vielfaches besser.
Also daher, wenn ein Job am digitalen Leben klebt läuft eh etwas falsch.
naja gut, die welt dreht sich und die zeit entwickelt sich weiter. gott sei dank!
viele der jobs auf dem markt sind digitale arbeitsplätze, sei es der bankberater, der einzelhändler oder der fachinformatiker.
da kann ich nichts falsches erkennen. zum glück entwickeln wir uns weiter und die möglichkeiten dank digitaltechnik und fortschritt sind auch um ein vielfaches besser.
Das ist aber wurscht, wenn man einen Job will um wieder auf die Füße zu kommen um einen Inetzugang zu haben damit man sich online auf alles bewerben kann muss man halt mal nach Canossa laufen und nach alter Art aktiv werden. Das tut hier aber nichts zur Sache sondern geht nun am Thema vorbei. Lassen wir es nun mal gut sein.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
In Arbeitsamt bzw Stadtbücherei gibts internetplätze..
..bzw Freunde...
0
5 months ago
ich finde es sehr kulant und anständig den wechsel in den kleineren tarif anzubieten.
der nutzer könnte,sobald sich die situation bessert wieder schnell in einen größeren tarif, wenn gewünscht, wechseln.
3
Answer
from
5 months ago
Das ist sehr kulant. Bringt nur in sofern nichts, da man dann wieder einen 2 Jahres Vertrag hat. Dann bei einem Wechsel in den besseren Vertrag wieder auf 2 Jahre ….
Answer
from
5 months ago
Das ist sehr kulant. Bringt nur in sofern nichts, da man dann wieder einen 2 Jahres Vertrag hat. Dann bei einem Wechsel in den besseren Vertrag wieder auf 2 Jahre ….
Das ist sehr kulant. Bringt nur in sofern nichts, da man dann wieder einen 2 Jahres Vertrag hat. Dann bei einem Wechsel in den besseren Vertrag wieder auf 2 Jahre ….
Man kann auch in dem kleineren Vertrag bleiben. Kommt letztendlich auf die Bedürfnisse an, oder auch mit wie vielen Personen man das Inet nutzt.
Answer
from
5 months ago
Dann bei einem Wechsel in den besseren Vertrag wieder auf 2 Jahre ….
Die Telekom bietet mittlerweile auch Verträge ohne MVLZ an (man bekommt dann halt keine Vergünstigungen wie bspw. reduzierten Preis für soundsoviel Monate).
(Bevor die Nachfrage kommt: Das kulante Downgrade auf S wird die Telekom dir wohl nur mit 24 Monaten MVLZ anbieten.)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from