Gelöst
Sonderkündigung bei Umzug
vor 2 Jahren
Problem: Mein Sohn ist aus finanziellen Gründen zur mir (seiner Mutter) zurück in sein Kinderzimmer gezogen. Ich habe hier schon ewig lange einen Anschluss eines anderen Anbieters.
Nun habe ich beim Verbraucherschutz gelesen , daß wenn man in eine WG oder als Untermieter in eine Wohnung zieht , wo schon ein Anschluss vorhanden ist , man Sonderkündigungsrecht hat. Wurde bei meinem Sohn aber abgelehnt , was können wir tun?
12411
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
354
0
5
vor 13 Jahren
30864
0
6
Gelöst
756
0
4
vor 2 Jahren
@GaBa2 wenn der AS buchbar ist an deiner Adresse, kein e Sonderk., da bestehender Vertrag
0
vor 2 Jahren
@GaBa2
m.W. macht das die Telekom nur aus Kulanz, wenn der Anschluss in der neuen Wohnung von der Telekom ist.
Wenn der Verbraucherschutz anderer Meinung ist, sollte man dir/euch dort helfen können.
Dein Sohn könnte auch einen Umzug seines Anschlusses bei der Telekom beauftragen und wenn dann am neuen Wohnsitz der bisherige Vertrag nicht genau so wie bisher realisiert werden kann, hat er ein Sonderkündigungsrecht mit Monatsfrist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Grüße @GaBa2 4
Schau mal hier: Kündigung aus besonderen Gründen
https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung
Kündigung wegen Umzug/Haushaltszusammenführung
Sie haben bei einem Umzug (auch in Verbindung mit einer Haushaltszusammenführung) ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Telekom die bisherige Leistung am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.
Sie können in diesem Fall Ihren Vertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszugs oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen.
Endet Ihre reguläre Vertragslaufzeit schon vorher, können Sie selbstverständlich bereits zu diesem Datum kündigen.
Sie finden den Termin z. B. in Ihrer Rechnung im Kundencenter und der MeinMagenta App.
Wichtig
Die Voraussetzung für Ihre vorzeitige Kündigung ist, dass die Telekom die bisherige vertragliche Leistung am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.
Darüber hinaus benötigen wir Nachweise für Ihren Umzug/ Ihre Haushaltszusammenführung:
Hinweis: Die Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet.
0
vor 2 Jahren
@GaBa2
wann endet die Laufzeit des Vertrages von ihrem Sohn?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Erst am 30.06.24
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
wo schon ein Anschluss vorhanden ist , man Sonderkündigungsrecht hat
Das stimmt nicht.
Wichtig ist, dass der Anbieter die gleichen Vertragsleistungen am neuen Wohnort 1:1 erbringen kann.
Nur weil du schon einen Anschluss hast, heißt es nicht, dass die Telekom nicht doch einen weiteren Anschluss schalten kann.
Gibts einfach eine 2. Telefondose.
Wurde bei meinem Sohn aber abgelehnt , was können wir tun?
Nichts ... maximal könnte dein Sohn als Vertragspartner versuchen aus Kulanz und gegen Zahlung einer Ablöse vorzeitig rauszukommen.
Aber das ist halt was, was er als Vertragspartner klären muss.
0
vor 2 Jahren
Nun habe ich beim Verbraucherschutz gelesen , daß wenn man in eine WG oder als Untermieter in eine Wohnung zieht , wo schon ein Anschluss vorhanden ist , man Sonderkündigungsrecht hat.
Das kann im allgemeinen so sein, falls der Umzug des Anschlusses nicht nach Telekommunikationsgesetz möglich ist. Dafür muss er einfach den Umzug bei der Telekom am besten telefonisch beauftragen. Falls nicht möglich, dann Sonderkündigungsmöglichkeit.
Falls allerdings möglich, dann keine Sonderkündigungsmöglichkeit - der Umzug kostet dann einmalig 70 Euro. Ein Aspekt sollte hier auch berücksichtigt werden: es wird u.U. Ärger mit dem Vermieter des Sohnes/dem Nachmieter geben, wenn der Anschluss an der alten Adresse weiter läuft.
Eine andere Möglichkeit: Du kündigst Deinen Anschluss. Vielleicht kommst Du ja schon vor 30.6.24 aus Deinem Vertrag raus.
Hierbei gut zu wissen: es ist u.U. möglich, Deine Rufnummer im nachhinein auf den Telekom-Anschluss zu portieren, kostet pro Rufnummer knapp 11 Euro.
0
vor 2 Jahren
Leider kann man da nix machen. wenn bei dir in der wohnung nen Telekom anschluss möglich ist gilt die Sonderkündigung nicht und Funktioniert auch nicht.
Das Problem hatte ich damals mit meiner Frau auch als wir zusammen gezogen sind.
Ich bin bei der Telekom und sie war bei Vodafon. Ihr anschlusst war bei mir auch möglich also musste sie bis zum ende des Vertrages weiter Zahlen, weil wir ja hätten bei uns 2 anschlüsse haben können
Lg Chris
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @GaBa2,
im Verlauf vom Thread ist ja schon einige Unterstützung erfolgt - vielen Dank hierfür!
Der markierten Lösung habe ich ebenso nix hinzuzufügen. Da kann ich leider ebenso keine Änderung bewirken.
Viele Grüße
Timo N.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider kann man da nix machen. wenn bei dir in der wohnung nen Telekom anschluss möglich ist gilt die Sonderkündigung nicht und Funktioniert auch nicht.
Das ist so nicht korrekt.
Es reicht nicht, dass die Telekom "irgendeinen" Anschluss bereitstellen kann. Die Telekom muss gem. TKG den Anschluss unverändert bereitstellen können. Und das geht nicht immer, und dann greift die Sonderkündigungsmöglichkeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
mein Wissen @GaBa2
Wenn beide Beteiligten einen Telekom-Vertrag haben und dann A zu B zieht löst die Teleom den Vertrag von A aus Kulanz früher auf.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von