sonderkündigungsrecht bei umzug wegen anderer Leistung

6 years ago

Hallo Community,

mein Frau und ich sind umgezogen. Nur 3 Häuser weiter und die Telekom konnte uns nicht den gleichen Vetrag weiter bieten. Also habe ich gekündigt und 2 Tage später sind wir im Media Markt gewesen und haben bei O2 was abgeschlossen.

Vor 4 Tagen habe ich dann die Telekom gefragt was denn nun mit der Kündigungsbestätigugn sein, denn sie haben fleißig vom Konto abgebucht.

Darauf hin meinte die freundliche Dame am Telefon, dass sei nun doch die 50er Leitung anbieten können und der Techniker asap vorbeikäme. Nun ich wusste nicht genau wie ich handeln soll. Aber O2 lässt uns nicht aus dem Vertrag und Telekom möchte uns weiterhin 1 Jahr lang beliefern. Aber eigentlich muss doch meine Kündigung aus Juli bestand haben, oder?

 

Wisst ihr wo ich mich dazu belesen kann?

 

Viele Grüße

260

30

  • 6 years ago

    Hallo @WlanKaktus 

     

    Du hast ein Sonderkündigungsrecht wenn

     

    a) Die Telekom dir keine Leistung an der neuen Wohnung bieten kann oder

    b) nur eine wesentlich geringer Leistung bieten kann.

     

    Sollte a oder b zutreffen, hast du ein Sonderkünddigungsrecht.

    Die Kündigungsfrist beträgt dann 3 Monate.

     

    Bedeutet, wenn du vorher eine 50er Leitung hattest und die Telekom dir am

    neuen Wohnort auch einer 50er Leitung bieten kann, hast du kein Sonderkündigungsrecht.

    Im schlimmsten Falle bedeutet dies nun, dass du die nächsten 12 Monate 2 Verträge zahlen musst.

    Telekom & O2. Aber auch hier gilt, selber Schuld. Du hast den völlig falschen Weg gewählt! Du musst

    in jedem Fall den Umzug bei der Telekom beauftragen. Und die Telekom sagt dann: Jo wir können

    gleiche Leistung bieten, oder Nö können wir nicht > Sonderkündigungsrecht.

     

     

    Info: Da du deinen neuen Vertrag im SHOP abgeschlossen hast, hast du kein Wiederrufsrecht.

    24

    Answer

    from

    6 years ago

    Ja ich habe es gesehen. Danke für den Anruf, ich musste leider plötzlich mit meiner schwangeren Frau ins KKHs, aber alles gut und Sie können mich gern morgen früh zwischen 8-12 Uhr anrufen. Ich werde mein Telefon dann wieder mit Klingelton an haben.

     

    Danke an die Community für die vielen tollen Tips.

     

    Viele Grüße

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @WlanKaktus,

    vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Da der Umzug in der Zwischenzeit nach TKG gebucht werden konnte, gilt kein Sonderkündigungsrecht. Ihre vor dem Umzug beauftragte Kündigung wurde ja nach Absprache mit Ihnen storniert. Wenn Sie nun weiterhin entschlossen sind zu kündigen, müsste dies wieder neu per Formular beauftragt werden. Eine Kündigung ist zum Laufzeitende möglich.

    Gruß
    André A.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich bedanke mich auch für das freundliche und ausführliche Gespräch.

    Vor allem das zeitnahe Zurückrufen hat mich beeindruckt.

    Weiterhin finde ich es gut und gleichzeitig merkwürdig, dass wir feststellen konnte, dass einer Ihrer Mitarbeiter mein Telefonat vom 24. Juli, in dem ich vom Sonderkündigungrecht gebrauch gemacht habe, gar nicht in Ihrerm System gespeichert hatte, nur dadurch hatte sich ein weiteres Telefonat am 06.08 ergeben, wo mir dann erklärt wurde, dass ich nur nach TKG buchen durfte/konnte.

    Alle meine Anrufe zum Service der Telekom zwischen dem 22. und 24. Juli 2019 sind noch in meinem Einzelverbindungsnachweis gespeichert. Bei Ihnen leider nicht.

     

    Ich habe das Gefühl, dass das gesamte Vorgehen mit den Buchungen und Angebot machen - Kündigung zurücknehmen etc irgendwie nicht koscher ist und möchte das nochmal überprüfen lassen.

    Ich möchte mit meiner Frau zusammen und wie im heutigen Telefonat angegeben, vorsorglich weiterhin auf unser Sonderkündigungsrecht vom 24. Juli 2019 festhalten.

     

    An alle Leute aus der Community, die mir mit vielen Informationen und Rat und Tat geholfen haben, möchte ich ein großes Dankeschön ausrichten. Jetzt wisst ihr wie es bisher ausgeht.

    Sonderkündigungsrecht gab es JA, aber es wurde nicht bei der Telekom gespeichert, bis sie mir laut System die gleiche Leistung zur Verfügung stellen konnten.

     

    Mal gucken wie es weitergeht. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

     

    VG Ivan

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @WlanKaktus Wenn du so in der Art gekündigt hast wie 

    "Hiermit kündige ich, weil ich umziehe und dort keine 50MBit anliegen....." hast du Pech gehabt, denn was man machen muss, um dieses Sonderkündigungsrecht zu beantragen, ist einen Umzug zu beauftragen nach dem TKG . Bei diesem Vorgang prüft dann die Telekom (und nicht du), ob die Leitung an der neuen Adresse schaltbar ist und gewährt dir dann ggf. ein Sonderkündigungsrecht.

     

    Heißt, wenn du das nicht so gemacht hast, hast du schlechte Karten und ich würde dir raten, den O2-Vertrag umgehend zu widerrufen, da du sonst 2 Verträge an der Backe hast.

     

    Im übrigen würde es mich mal interessieren, was du denn da für einen Anschluss bei O2 gebucht hast, den die Telekom nicht anbietet?

     

    edit: @AlpenJodSalz hat da recht, dass du im Shop kein Widerrufsrecht hast. Dann hoffe ich mal, dass der Telekom-Vertrag nicht mehr allzu lang läuft Zwinkernd

     

    VG

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Hey danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe mich am Telefon beraten lassen, was sie für mich haben. Die wollten mir dann einen 16.000 Ram mit LTE Hybrid Anschluss anbieten. Und da habe ich am Telefon die Kündigung ausgesprochen. Habe aber nie etwas schriftliches erhalten. Aber die Dame von letzter Woche konnte das einsehen.

    O2 lässt nicht widerrufen.

    Ich bin der Meinung dass meine Kündigung bestand haben müsste.

     

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @WlanKaktus 

     

    Es gibt in Deutschland nunmal Gesetze. Und nicht wissen, schützt vor "Strafe" nicht.
    In diesem Fall das du nun 2 Verträge zahlen musst.

    Du MUSST einen Umzug beauftragen! Kein Neuvertrag, Keins sonstwas! UMZUG!

    Und DANN prüft die Telekom ob Sie dir an der neuen Adresse den gleichwertigen

    Anschluss bieten können oder nicht.

    Answer

    from

    6 years ago

    WlanKaktus

    Hey danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich am Telefon beraten lassen, was sie für mich haben. Die wollten mir dann einen 16.000 Ram mit LTE Hybrid Anschluss anbieten. Und da habe ich am Telefon die Kündigung ausgesprochen. Habe aber nie etwas schriftliches erhalten. Aber die Dame von letzter Woche konnte das einsehen. O2 lässt nicht widerrufen. Ich bin der Meinung dass meine Kündigung bestand haben müsste.

    Hey danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe mich am Telefon beraten lassen, was sie für mich haben. Die wollten mir dann einen 16.000 Ram mit LTE Hybrid Anschluss anbieten. Und da habe ich am Telefon die Kündigung ausgesprochen. Habe aber nie etwas schriftliches erhalten. Aber die Dame von letzter Woche konnte das einsehen.

    O2 lässt nicht widerrufen.

    Ich bin der Meinung dass meine Kündigung bestand haben müsste.

     

     

    WlanKaktus

    Hey danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe mich am Telefon beraten lassen, was sie für mich haben. Die wollten mir dann einen 16.000 Ram mit LTE Hybrid Anschluss anbieten. Und da habe ich am Telefon die Kündigung ausgesprochen. Habe aber nie etwas schriftliches erhalten. Aber die Dame von letzter Woche konnte das einsehen.

    O2 lässt nicht widerrufen.

    Ich bin der Meinung dass meine Kündigung bestand haben müsste.

     

     


    Ja dann wird der Anschluss einfach gekündigt zum Laufzeitende, das wird die Dame von letzter Woche dann so im System gehabt haben.

    Das Sonderkündigungsrecht gibt es nur, wenn nach dem oben schon beschriebenen Schema verfahren wird.

     

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago


    @WlanKaktus  schrieb:

     . . . . .
    Aber O2 lässt uns nicht aus dem Vertrag und Telekom möchte uns weiterhin 1 Jahr lang beliefern. Aber eigentlich muss doch meine Kündigung aus Juli bestand haben, oder?

     


    Wenn du Glück hast, löst sich das Problem mit deinen 2 Verträgen von alleine, weil O2 so lange gar nicht schalten kann, solange noch dein Telekom-Vertrag läuft.

    0

Unlogged in user

Ask

from