Sonderkündigung beim Zusammenziehen
6 years ago
Guten Abend.
Habe jetzt war ein paar Thedren gelesen über das Thema bin mir aber immer noch was unsicher und wollte mir noch mal persönliche Sicherheit verschaffen.
Also ich ziehe demnächst mit meiner Freundin zusammen und ich bin bei der Telekom, sie ist bei Vodavone. Da es aktuell aber seit einer Woche nur Probleme mit ihrem Anbieter gibt und wir beide mit Telekom zufriedener sind wollen wir bei Telekom bleiben. Nur sind wir noch nicht lange in unserem Vertrag und haben daher die Sorge das es schwer wird da was zu machen wollen aber halt nicht doppelt zahlen, deswegen frag ich einfach mal euch und kann mir was Infos und Sicherheit holen.
Danke schon mal im Vorraus einen schönen Abend noch Mit freundlichen Grüßen D. Buchholz.
1063
5
This could help you too
727
0
3
4 years ago
383
0
4
11 years ago
29504
0
25
695
0
2
6 years ago
Ziehst du denn zu ihr, andersrum oder beide in eine komplett neue Wohnung?
Wenn ihr bei Vodafone aus dem Vertrag wollt, ist Vodafone in der Hinsicht auch der richtige Ansprechpartner.
Grundsätzlich ist es so geregelt vom Gesetzgeber, dass man ein Sonderkündigungsrecht bekommt, wenn man seinen Anschluss zu einem anderen Standort umziehen möchte und dieser am neuen Standort nicht realisierbar ist, bspw weil dort die anliegende Leitung schon in Benutzung ist oder die bisherige Geschwindigkeit nicht erreicht wird.
Deshalb kann nur derjenige, der umzieht überhaupt dieses Sonderkündigungsrecht bekommen.
Anders sieht es aus, wenn beide in eine neue Wohnung ziehen oder die MVLZ eh nicht mehr weit hin ist.
Vgl
0
6 years ago
Hallo @Rhysio
Dazu ist eine Frage ganz wichtig: Zieht ihr zu einem von euren beiden Verträgen oder eine ganz neue Wohnung?
Bei einer neuen Wohnung müsste man jeweils prüfen, ob die Telekom bzw. VF den aktuellen Vertrag dort überhaupt anbieten kann. Wenn nicht, hat der jeweilige Vertragspartner ein Sonderkündigungsrecht von drei Monaten.
Zieht ihr zu dir in die Wohnung mit Telekom-Anschluss, müsste bei Vodafone geprüft werden, ob der Anschluss nach TKG unverändert umgezogen werden kann. Meist ist das nicht der Fall, da die Leitung ja durch die Telekom belegt ist. Problematisch wäre es, wenn Vodafone über Kabel läuft und ihr einen Kabelanschluss in der Wohnung habt...
Andersherum - du ziehst zu ihr: Gleiche Vorgehensweise. Bei der Telekom einen Umzug prüfen lassen - ggf. Sonderkündigunsgrecht. Ín dem Fall kommt man bei VF nicht raus. 😕
2
Answer
from
6 years ago
Meine Wohnung ist jetzt zum 1.1 gekündigt und schauen jetzt dann aber auch das wir zeitnah ihre Wohnung kündigen und zusammen eine größere Wohnung suchen. Also wird es eher der Fall sein das wir beide in eine neue Wohnung ziehen und dann gerne bei meinem Vertrag (sprich Telekom) bleiben würden.
Was müssten wir dann beachten und was müssten wir genau in welchem Zeitraum dann tun etc. ?
Answer
from
6 years ago
@Rhysio sinnvoll wäre es dann, dass du zuerst den Umzug bei der Telekom beauftragst und deine Freundin erst später, sobald du bei der Telekom einen Schalttermin hast.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es für Vodafone keine freie Leitung mehr am neuen Standort gibt.
Vg
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hi @Rhysio ,
zieht sie zu dir oder du zu ihr oder beide in eine neue Wohnung? Wie lange laufen die jeweiligen Verträge noch? Ich denke nicht, das in der Wohnung in die ihr zusammen zieht eine Möglichkeit hat, zwei Anschlüsse parallel zur Verfügung zu stellen. Darum wird hier ein genaues Vorgehen von Nöten sein.
Gruß
fdi
0
Unlogged in user
Ask
from