Source Code Speedport Smart 4

3 years ago

guten tach,

 

hier mal wieder die beliebte frage nach dem source code wie es auf seite 314 des handbuches steht.

 

da wir ja jetzt eine umweltfreundliche regierung haben und z.z. der versand sowieso überlastet ist bietet sich das neuland, manchen auch als internet bekannt, als "physically performing source distribution, on a medium" anzusehen an und nicht den umweltfeindlichen schriftlichen umweg gehen zu müssen, schließlich seit ihr ja ein unweltfreundliches (zitat: "Verantwortung für eine klimafreundliche Gesellschaft zu übernehmen") unternehmen, ag, welche rechtsform auch immer, komm da schon lange nicht mehr mit. an der stelle nur mal kurz angemerkt, ihr seit, unter vielem anderem, auch ein ISP daher sollte dies bestimmt kein problem für euch darstellen, ein software repository wäre natürlich super nice .

dieser abschnitt in kurzfassung: muss das postalisch sein?

 

nostalgieeinschub: vielleicht kennt so mancher noch die handbücher für isdn aus den 90ern, was für großartige arbeit eurer techniker.

 

soweit, danke für ein stabiles internet und das seit jahren, nur schneller, mehr bandbreite und billiger könntes es sein 😎 aber dafür gibt's super support 😘 der immer gerne hilft.

 

#SpeedportSmart4 #DasKeinVerknüpfbaresProdukteZuSeinScheint

662

5

    • 3 years ago

      @KarlssonVomDach  Ich wüsste nicht, was unsere derzeitige Regierung mit der Quelle für SourceCode zu tun haben könnte.
      Es gibt ganz einfach gesetzliche Grundlagen, wie Software, die auf OpenSource beruht, dokumentiert und öffentlich bereit gestellt sein muss.
      Habe Dein Problem offensichtlich nicht erfasst.

      0

    • 3 years ago

      Du möchtest die Teile der Firmware im Smart 4, die unter "open source"-Lizenz stehen, gerne als E-Mail bekommen, richtig?

       

      Äh - wozu?

      0

    • 3 years ago

      KarlssonVomDach

      hier mal wieder die beliebte frage nach dem source code

      hier mal wieder die beliebte frage nach dem source code
      KarlssonVomDach
      hier mal wieder die beliebte frage nach dem source code

      ??

       

      Die Firmware des Smart 4 steht nicht unter Open-Source-Lizenz. Sie verwendet nur in Teilen quelloffene Bibliotheken, was im Handbuch pflichtgemäß erwähnt wird. Wenn du einen Router mit komplett offenem System verwenden möchtest, könntest du einen Linksys mit OpenWRT ins Auge fassen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      hallo Thomas,

      das dachte ich schon und im handbuch wird auch nur spiziell auf die gpl eingegangen. die beiden alternativen sehen nach kurzem schmöckern recht nett aus nur ist jetzt schon der ss4 in meinem besitzt.

       

      was mich eigentlich interessiert sind welche open source software verwendet wurde und wie diese modifiziert wurde. ein document ähnlich diesem hier Speedport 4 Plus plus den modifizierten code. natürlich habe ich rechtlich keine ahnung was da wie veröffentlicht werden muss oder eben auch nicht. wenn aus dieser open source software weitere software entstanden ist die veröffetnlicht werden muss wäre das natürlich auch super interessant.

       

      was mich persönlich ein bisschen verwundert ist der postalische weg und da werde ich super neugierig ob ich ein usb stick oder eine dvd bekomme und wie viel es kostet und was ich dann bekomme, hört sich für mich nach viel gaudi an und natürlich die frage die im raum stehet, warum postalisch?

       

      kurzum, welche open source software wurde wie verwendet und auch natürliche nur die, die angegeben werden muss alles andere ist logischerweis ding der telekom. das würde mich interessieren.

       

      soweit, danke für deine antwort.

      Answer

      from

      3 years ago

      KarlssonVomDach

      was mich eigentlich interessiert sind welche open source software verwendet wurde

      was mich eigentlich interessiert sind welche open source software verwendet wurde
      KarlssonVomDach
      was mich eigentlich interessiert sind welche open source software verwendet wurde

      Steht in der Doku dazu, die als pdf erhältlich ist…

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3381

      2

      3

      Solved

      in  

      2486

      0

      2

      Solved

      in  

      1021

      0

      2

      Solved

      in  

      466

      0

      1

      Solved

      in  

      244

      0

      2